Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Schachtelbeteilung
Wechselseitige Beteiligung
Wechselseitige Datenkommunikation
Wechselseitige Datenübermittlung
Wechselseitige Kapitalbeteiligungen
Wechselseitige Kommunikation

Vertaling van "deren wechselseitige " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schachtelbeteilung | wechselseitige Beteiligung | wechselseitige Kapitalbeteiligungen

wederzijdse deelneming | wederzijdse deelneming in het kapitaal | wederzijdse participatie


wechselseitige Datenkommunikation | wechselseitige Kommunikation

afgewisselde tweeweginteractie


wechselseitige Datenübermittlung | Zweirichtungsverbindung mit wechselseitiger Datenübertragung

halfduplex | halfduplexmodus | halfduplexoverdracht | halfduplexwerkwijze


Gesellschaft, zu deren Gunsten die Abtretung erfolgt

vennootschap die de overdracht verkrijgt


Gesellschaft, zu deren Gunsten die Einbringung erfolgt

inbrengverkrijgende vennootschap


Frist, innerhalb deren der Senat sein Evokationsrecht geltend machen kann

termijn waarbinnen de Senaat zijn evocatierecht kan uitoefenen


Angebote für Sicherheitsanlagen und deren Wartung berechnen

prijsoffertes berekenen voor veiligheidsdiensten


Anregungen an die Mitarbeiter geben, um deren Arbeit zu lenken

input geven aan medewerkers om hun werk te sturen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Vor allem erwies sich auf der Sitzung, dass für eine wirksame Koordinierung zwischen der Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und Nicht-EU-Gebern eine wechselseitige Abstimmung erforderlich ist, in deren Rahmen die Beteiligten ihre jeweiligen Programme und Prioritäten erörtern.

Tijdens de bijeenkomst is vooral gebleken dat de coördinatie tussen de Commissie, de lidstaten en donoren van buiten de EU, wil deze effectief zijn, van twee kanten moet komen en dat de betrokkenen elkaars programma’s en prioriteiten moeten bespreken.


Als Hauptkriterium für eine Clusterbildung sind starke wechselseitige Zusammenhänge zwischen Schwerpunktbereichen und den dazugehörigen Zielthemen sowie deren Beitrag zu Armutsbeseitigung und nachhaltiger Entwicklung zugrunde zu legen.

Daarbij moeten als belangrijkste criterium de sterke onderlinge verbanden tussen de prioriteiten en de corresponderende "target topics" gelden. Tegelijkertijd moet rekening worden gehouden met de bijdrage van deze onderlinge verbanden aan duurzame ontwikkeling en de uitbanning van armoede.


Für den Fall, dass auch die zweite Frage zu verneinen ist: Stehen die demokratisch-rechtsstaatlichen Anforderungen, wie diese offenkundig dem Artikel 16 EGRC zu Grunde liegen, und/oder das Fairness- und Effizienzgebot des Artikel 47 EGRC und/oder das Transparenzgebot des Artikel 56 AEUV und/oder das Doppelverfolgungs- und -bestrafungsverbot des Artikel [Or. 19] 50 EGRC einer nationalen Regelung wie den §§ 52 bis 54 GSpG, § 56a GSpG und § 168 StGB, deren wechselseitige Abgrenzung mangels eindeutiger gesetzlicher Regelung für einen Bürger ex ante kaum vorhersehbar und berechenbar, sondern im konkreten Einzelfall jeweils erst im Wege eines ...[+++]

Voor het geval ook de tweede vraag ontkennend moet worden beantwoord: verzetten de vereisten van democratie en rechtsstaat, die kennelijk aan artikel 16 Handvest van de grondrechten ten grondslag liggen, en/of het in artikel 47 Handvest van de grondrechten neergelegde recht op een eerlijk proces en een doeltreffende voorziening in rechte en/of het in artikel 56 VWEU neergelegde transparantievereiste en/of het in artikel 50 Handvest van de grondrechten neergelegde verbod van dubbele vervolging en bestraffing zich tegen een nationale regeling zoals in §§ 52 tot en met 54 GSpG, § 56a GSpG en § 168 StGB, waarvan de onderlinge afbakening bij ...[+++]


Thematische Kooperationsprogramme wie beispielweise „Investieren in Menschen“ werden weiterhin alle Milleniumsentwicklungsziele angehen, da wir deren wechselseitige Beziehungen nicht außer Acht lassen dürfen.

Thematische samenwerkingsprogramma's zoals 'Investeren in mensen' zullen zich blijven richten op alle millenniumontwikkelingsdoelstellingen; we moeten de onderlinge relatie tussen die doelstellingen immers niet verwaarlozen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Thematische Kooperationsprogramme wie beispielweise „Investieren in Menschen“ werden weiterhin alle Milleniumsentwicklungsziele angehen, da wir deren wechselseitige Beziehungen nicht außer Acht lassen dürfen.

Thematische samenwerkingsprogramma's zoals 'Investeren in mensen' zullen zich blijven richten op alle millenniumontwikkelingsdoelstellingen; we moeten de onderlinge relatie tussen die doelstellingen immers niet verwaarlozen.


Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen sind nicht nur eine Finanzierungsquelle für die Bildung, sondern unterstützen auch das wechselseitige Lernen, die gemeinsame Entwicklung von Strategien und deren Umsetzung.

Partnerschappen van openbare en particuliere instellingen zijn niet alleen een bron van financiering van onderwijs, maar ook van wederzijdse leerprocessen, gezamenlijke beleidsontwikkeling en -uitvoering.


Vor allem erwies sich auf der Sitzung, dass für eine wirksame Koordinierung zwischen der Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und Nicht-EU-Gebern eine wechselseitige Abstimmung erforderlich ist, in deren Rahmen die Beteiligten ihre jeweiligen Programme und Prioritäten erörtern.

Tijdens de bijeenkomst is vooral gebleken dat de coördinatie tussen de Commissie, de lidstaten en donoren van buiten de EU, wil deze effectief zijn, van twee kanten moet komen en dat de betrokkenen elkaars programma’s en prioriteiten moeten bespreken;


G. in der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) in der Rechtssache Van Gend und Loos erkannt hat, dass der Vertrag " mehr ist als ein Abkommen, das nur wechselseitige Verpflichtungen zwischen den vertragsschließenden Staaten begründet [.] dass die Gemeinschaft eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts darstellt, zu deren Gunsten die Staaten, wenn auch in begrenztem Rahmen, ihre Souveränitätsrechte eingeschränkt haben, eine Rechtsordnung, deren Rechtssubjekte nicht nur die Mitgliedstaaten, sondern auch d ...[+++]

G. overwegende dat het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in het Van Gend en Loos-arrest oordeelde dat het Verdrag: "meer is dan een overeenkomst welke slechts wederzijdse verplichtingen tussen de verdragsluitende mogendheden schept. [...] dat de Gemeenschap in het volkenrecht een nieuwe rechtsorde vormt ten bate waarvan de staten, zij het op een beperkt terrein, hun soevereiniteit hebben begrensd en waarbinnen niet slechts deze lidstaten, maar ook hun onderdanen gerechtigd zijn; dat het Gemeenschapsrecht derhalve, evenzeer als het [....] ten laste van particulieren verplichtingen in het leven roept, ook geëigend is rechte ...[+++]


G. in der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) in der Rechtssache Van Gend und Loos erkannt hat, dass der Vertrag " mehr ist als ein Abkommen, das nur wechselseitige Verpflichtungen zwischen den vertragsschließenden Staaten begründet [.] dass die Gemeinschaft eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts darstellt, zu deren Gunsten die Staaten, wenn auch in begrenztem Rahmen, ihre Souveränitätsrechte eingeschränkt haben, eine Rechtsordnung, deren Rechtssubjekte nicht nur die Mitgliedstaaten, sondern auch d ...[+++]

G. overwegende dat het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in het Van Gend en Loos-arrest oordeelde dat het Verdrag: "meer is dan een overeenkomst welke slechts wederzijdse verplichtingen tussen de verdragsluitende mogendheden schept. [...] dat de Gemeenschap in het volkenrecht een nieuwe rechtsorde vormt ten bate waarvan de staten, zij het op een beperkt terrein, hun soevereiniteit hebben begrensd en waarbinnen niet slechts deze lidstaten, maar ook hun onderdanen gerechtigd zijn; dat het Gemeenschapsrecht derhalve, evenzeer als het [....] ten laste van particulieren verplichtingen in het leven roept, ook geëigend is rechte ...[+++]


G. in der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften in der Rechtssache Van Gend und Loos erkannt hat, dass der Vertrag „mehr ist als ein Abkommen, das nur wechselseitige Verpflichtungen zwischen den vertragsschließenden Staaten begründet. [.] dass die Gemeinschaft eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts darstellt, zu deren Gunsten die Staaten, wenn auch in begrenztem Rahmen, ihre Souveränitätsrechte eingeschränkt haben, eine Rechtsordnung, deren Rechtssubjekte nicht nur die Mitgliedstaaten, sondern auch die Einze ...[+++]

G. overwegende dat het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in het Van Gend en Loos-arrest oordeelde dat het Verdrag: "meer is dan een overeenkomst welke slechts wederzijdse verplichtingen tussen de verdragsluitende mogendheden schept. [....] dat de Gemeenschap in het volkenrecht een nieuwe rechtsorde vormt ten bate waarvan de staten, zij het op een beperkt terrein, hun soevereiniteit hebben begrensd en waarbinnen niet slechts deze lidstaten, maar ook hun onderdanen gerechtigd zijn; dat het Gemeenschapsrecht derhalve, evenzeer als het [....] ten laste van particulieren verplichtingen in het leven roept, ook geëigend is rechte ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'deren wechselseitige' ->

Date index: 2025-02-10
w