Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belgische Staatsangehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit
Mehrfache Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsbürgerschaft
Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit einer juristischen Person
Verlust der Staatsangehörigkeit

Traduction de «deren staatsangehörigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


doppelte Staatsangehörigkeit [ mehrfache Staatsangehörigkeit ]

dubbele nationaliteit


auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung | Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

discriminatie op grond van nationaliteit


Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsbürgerschaft

bipatride | persoon met een dubbele nationaliteit


Sonderberichterstatter über Gewalt gegen Frauen, deren Ursachen und deren Folgen

speciale rapporteur inzake geweld tegen vrouwen


Erwerb der Staatsangehörigkeit

verkrijking van de nationaliteit






Staatsangehörigkeit einer juristischen Person

nationaliteit van de rechtspersoon [ nationaliteit van de maatschappijen ]


Anregungen an die Mitarbeiter geben, um deren Arbeit zu lenken

input geven aan medewerkers om hun werk te sturen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese so ...[+++]


Dieser Artikel bestimmte zum Zeitpunkt des Einreichens der Klage vor dem vorlegenden Richter: « Die Bestimmungen dieses Kapitels gelten nicht für die Empfänger ausländischer Staatsangehörigkeit, außer wenn sie Anspruchsberechtigte eines Versicherten belgischer Staatsangehörigkeit sind und in Belgien wohnen, oder wenn sie Staatsangehörige eines Landes sind, mit dem Belgien ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen hat, das ihnen deren Vorteil gewährt.

Dat artikel bepaalde ten tijde van het indienen van de vordering voor de verwijzende rechter : « Het bepaalde in dit hoofdstuk geldt niet ten aanzien van gerechtigden van vreemde nationaliteit, behalve zo zij rechthebbenden zijn van een verzekerde van Belgische nationaliteit en in België verblijven, of zo zij onderdanen zijn van een land waarmee een wederkerigheidsovereenkomst is gesloten waardoor ze gerechtigd worden aanspraak te maken.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass, wie der vorlegende Richter es beurteilt, die Personen, die sich in einer Situation befinden, die mit derjenigen der beklagten Partei vor dem vorlegenden Richter vergleichbar ist, die durch eine Staatsangehörigkeitserklärung im Jahr 2000 die belgische Staatsangehörigkeit erworben hat und deren Verurteilung vor dem Inkrafttreten von Artikel 23/1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit am 14. Dezember 2012 erfolgt ist, nicht Gegenstand des durch Artikel 23/1 § 1 Nr. 1 des Gesetzbuc ...[+++]

Uit het voorgaande vloeit voort dat, zoals de verwijzende rechter oordeelt, de personen die zich in een situatie bevinden die vergelijkbaar is met die van de verwerende partij voor de verwijzende rechter, die de Belgische nationaliteit in 2000 heeft verkregen door nationaliteitsverklaring, en wier veroordeling dateert van vóór de inwerkingtreding, op 14 december 2012, van artikel 23/1 van het Wetboek van de Belgische nationaliteit, niet het voorwerp van de bij artikel 23/1, § 1, 1°, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit ingevoerde procedure zouden kunnen uitmaken, maar enkel van de in het in het geding zijnde artikel 23 bedoelde ...[+++]


Der Behandlungsunterschied steht im Zusammenhang mit der Zielsetzung des Gesetzgebers, nicht nur den Belgiern und den Ausländern, für die Belgien internationale Verpflichtungen hat, eine Pension zu gewährleisten, sondern auch den eigenen Staatsangehörigen, die Pensionsrechte im Ausland erworben haben, zu gewährleisten, dass sie deren Zahlung erhalten, auch wenn sie nicht in diesem Land wohnhaft sind und nicht dessen Staatsangehörigkeit besitzen, indem er diesen Staaten einen Anreiz bietet, mit Belgien Gegenseitigkeitsabkommen zu schli ...[+++]

Het verschil in behandeling houdt verband met het door de wetgever nagestreefde doel dat niet alleen erin bestaat een pensioen te waarborgen voor de Belgen en de vreemdelingen ten aanzien van wie België internationale verplichtingen heeft, maar ook zijn eigen onderdanen die pensioenrechten in het buitenland hebben verworven, te waarborgen dat zij de uitbetaling ervan zullen verkrijgen, ook al verblijven zij niet in dat land en hebben zij niet de nationaliteit ervan, waarbij die Staten ertoe worden aangezet met België wederkerigheidsakkoorden te sluiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie soll sicherstellen, dass bei der Sanierung oder Liquidierung eines Kreditinstituts und seiner Zweigniederlassungen in anderen Mitgliedstaaten nach den Grundsätzen der Einheit und Universalität verfahren wird, d.h. es sollte nur ein Liquidationsverfahren geben, bei dem das Kreditinstitut als eine Einheit betrachtet wird. Die Einheit und die Universalität des Verfahrens gewährleisten die Gleichbehandlung der Gläubiger unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Wohn- oder Aufenthaltsort.

Met de richtlijn wordt beoogd te garanderen dat de sanering of liquidatie van een kredietinstelling en de bijkantoren ervan in andere lidstaten overeenkomstig de beginselen van eenheid en universaliteit plaatsvindt, waardoor er van slechts één enkele insolventieprocedure sprake is in het kader waarvan de kredietinstelling als één entiteit wordt behandeld. Eenheid en universaliteit van de procedure waarborgen een gelijke behandeling van crediteuren, ongeacht hun nationaliteit, verblijfplaats of woonplaats.


Der Gerichtshof stellt somit klar, dass d ie Gerichte der Mitgliedstaaten, deren Staatsangehörigkeit die beiden Ehegatten besitzen, nach der Verordnung zuständig sind, und dass den Ehegatten die Wahl des Gerichts des Mitgliedstaats, das mit dem Rechtsstreit befasst werden soll, freisteht.

Op grond van de verordening zijn dus de gerechten bevoegd van de lidstaten waarvan beide echtgenoten de nationaliteit bezitten, en de echtgenoten kunnen naar keuze de gerechten van de ene dan wel de andere staat adiëren.


In der ersten präjudiziellen Frage fragt der vorlegende Richter den Hof, ob der Behandlungsunterschied zwischen minderjährigen belgischen Kindern je nachdem, ob ihre Eltern die belgische Staatsangehörigkeit besässen oder nicht, infolge der Anwendung von Artikel 40 § 6 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 auf minderjährige belgische Kinder, deren Eltern nicht die belgische Staatsangehörigkeit besässen und die nicht für den Unterhalt ihrer ausländischen Eltern aufkämen, mit den Artikeln 10 und 11 des Verfassung, gegebenenfalls in Verbindu ...[+++]

In de eerste prejudiciële vraag ondervraagt de verwijzende rechter het Hof over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 22, 23, 24 en 191 van de Grondwet en met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van het verschil in behandeling tussen de minderjarige Belgische kinderen naargelang hun ouders al dan niet de Belgische nationaliteit hebben, en dat zou voortvloeien uit de toepassing van artikel 40, § 6, van de wet van 15 december 1980 op het minderjarige Belgische kind wiens ouders niet de Belgische nationaliteit hebben en dat zijn ...[+++]


(2) Kann keines der in den Anhängen 1 oder 2 aufgeführten Dokumente vorgelegt werden, so befragt die zuständige diplomatische Vertretung des ersuchten Staates innerhalb von zehn Kalendertagen die rückzuübernehmende Person zur Feststellung von deren Staatsangehörigkeit.

2. Indien geen van de in de bijlagen 1 of 2 genoemde documenten kan worden overgelegd, ondervraagt de bevoegde diplomatieke vertegenwoordiging van de aangezochte staat de over te nemen persoon uiterlijk binnen 10 kalenderdagen teneinde diens nationaliteit vast te stellen.


Bei solchen Ländern handelt es sich nicht um Länder, deren Staatsangehörigkeit der Asylbewerber besitzt, sondern um die Drittländer, in denen er sich vor seiner Ankunft in dem Mitgliedstaat aufgehalten hat bzw. durch die er gereist ist und in denen er um Schutz hätte nachsuchen können.

Daarbij gaat het niet om het land waarvan de aanvrager onderdaan is, maar wel om derde landen waar de aanvrager verbleven heeft of doorgereisd is voordat hij in de lidstaat is aangekomen en alwaar hij om bescherming had kunnen vragen.


Die Verordnung Nr. 1408/71/EWG des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und deren Familien, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, gilt für Bürger der Mitgliedstaaten, die als Arbeitnehmer den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaates oder mehrerer Mitgliedstaaten unterliegen oder unterlagen. Die Verordnung sichert jedoch auch die Ansprüche ihrer Familienangehörigen und ihrer Hinterbliebenen ab, unabhängig von deren Staatsangehörigkeit.

Verordening (EEG) nr.1408/71 van de Raad van 14 juni 1971 betreffende de toepassing van de sociale-zekerheidsregelingen op werknemers en hun gezinsleden die zich binnen de EU verplaatsen is van toepassing op werknemers die onderdaan van de EU zijn en die onderworpen zijn of zijn geweest aan de wetgeving van een of meer lidstaten van de EU. De verordening garandeert ook de rechten van hun gezinsleden, alsook die van hun nabestaanden, ongeacht hun nationaliteit.


w