Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «deren aufhebung keinerlei sachliche konsequenzen » (Allemand → Néerlandais) :

Daraus ergebe sich, dass im Falle der auf die Artikel 11 und 12 dieses Gesetzes begrenzten Nichtigerklärung oder einstweiligen Aufhebung keinerlei Übergangsmaßnahme oder abweichende Maßnahme auf sie Anwendung finden würde, da der - nicht angefochtene - Artikel 6 des Gesetzes vom 10. Juli 2016 zum Zweck habe, das Gesetz vom 4. April 2014 und somit dessen Artikel 49 aufzuheben, der die Übergangsmaßnahme eingeführt habe, deren Anwendung die klagenden Parteien - so der Ministerrat - für sich in Anspruch nähmen.

Daaruit zou volgen dat in geval van vernietiging of schorsing van alleen de artikelen 11 en 12 van die wet, geen enkele overgangsmaatregel of afwijkende maatregel op hen van toepassing zou zijn, aangezien het - niet-bestreden - artikel 6 van de wet van 10 juli 2016 tot doel heeft de wet van 4 april 2014 en derhalve artikel 49 van deze laatste wet op te heffen, dat de overgangsregeling instelde die de verzoekende partijen, volgens de Ministerraad, op zich zouden willen zien toegepast worden.


50. bekräftigt seine entschiedene Unterstützung der Visumliberalisierung für die westlichen Balkanstaaten; fordert Serbien und die am meisten betroffenen EU-Mitgliedstaaten auf, das Problem der falschen Asylbewerber gemeinsam in Angriff zu nehmen; weist darauf hin, dass diese Liberalisierung eine der sichtbarsten und konkretesten Errungenschaften des europäischen Integrationsprozesses in dieser Region darstellt, fordert sie auf, alles dafür zu tun, damit die notwendigen Kriterien und Maßnahmen für visumfreies Reisen in die Schengenländer umgesetzt werden; betont, dass eine mögliche ...[+++]Aufhebung des visumfreien Reisens einen erheblichen Rückschlag für den Beitrittsprozess der Länder der westlichen Balkanregion bedeuten würde, die davon profitieren; stellt fest, dass Serbien stärker mit den Behörden von EU-Mitgliedsstaaten zusammenarbeiten muss, um das Problem von Scheinasylanten anzugehen, unter anderem, indem Reformen zur Verbesserung der Lage von Minderheiten eingeführt und umgesetzt werden, deren Vertreter die Regelung des visumfreien Reisens sowie die Asylpolitik einiger Mitgliedstaaten in besonders starkem Maße missbraucht haben; fordert die am meisten vom Zustrom von Scheinasylanten betroffenen Mitgliedstaaten auf, angemessene Vorkehrungen zur Behandlung dieser Fälle zu treffen, insbesondere indem die Staaten der westlichen Balkanregion als „sichere Herkunftsländer” eingestuft werden; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, Serbien bei seinen Bemühungen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in Zusammenhang mit dem Handel mit falschen Asylbewerbern zu unterstützen; weist außerdem darauf hin, dass Serbien immer mehr zu einem Aufnahmeland von Asylsuchenden wird und daher eine effizientere Verwaltung von Asylgesuchen benötigt; betont die Notwendigkeit, die Bürgerinnen und Bürger ordnungsgemäß über die Beschränkungen bei den Regelungen für visumfreies Reisen zu informieren, um jeden möglichen Missbrauch der Reisefreiheit und der Liberalisierung der Visu ...

50. bevestigt nogmaals haar loyale steun aan visumliberalisering voor de landen op de westelijke Balkan; roept Servië en de EU-lidstaten die er het meest mee te maken hebben op om samen het probleem van fictieve asielzoekers aan te pakken; roept deze landen op alles in het werk te stellen om alle noodzakelijke criteria en maatregelen voor visumvrij reizen naar de Schengenlanden strikt toe te passen, aangezien deze liberalisering het meest zichtbare en concrete succes van het Europese integratieproces in de regio is; onderstreept dat een opschorting van de visumvrije regeling een aanzienlijke achterstand zou betekenen voor het toetredingsproces van de westelijke Balkanlanden die daarvan profiteren; merkt op dat Servië bij de aanpak van f ...[+++]


51. bekräftigt seine entschiedene Unterstützung der Visumliberalisierung für die westlichen Balkanstaaten; fordert Serbien und die am meisten betroffenen EU-Mitgliedstaaten auf, das Problem der falschen Asylbewerber gemeinsam in Angriff zu nehmen; weist darauf hin, dass diese Liberalisierung eine der sichtbarsten und konkretesten Errungenschaften des europäischen Integrationsprozesses in dieser Region darstellt, fordert sie auf, alles dafür zu tun, damit die notwendigen Kriterien und Maßnahmen für visumfreies Reisen in die Schengenländer umgesetzt werden; betont, dass eine mögliche ...[+++]Aufhebung des visumfreien Reisens einen erheblichen Rückschlag für den Beitrittsprozess der Länder der westlichen Balkanregion bedeuten würde, die davon profitieren; stellt fest, dass Serbien stärker mit den Behörden von EU-Mitgliedsstaaten zusammenarbeiten muss, um das Problem von Scheinasylanten anzugehen, unter anderem, indem Reformen zur Verbesserung der Lage von Minderheiten eingeführt und umgesetzt werden, deren Vertreter die Regelung des visumfreien Reisens sowie die Asylpolitik einiger Mitgliedstaaten in besonders starkem Maße missbraucht haben; fordert die am meisten vom Zustrom von Scheinasylanten betroffenen Mitgliedstaaten auf, angemessene Vorkehrungen zur Behandlung dieser Fälle zu treffen, insbesondere indem die Staaten der westlichen Balkanregion als „sichere Herkunftsländer” eingestuft werden; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, Serbien bei seinen Bemühungen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in Zusammenhang mit dem Handel mit falschen Asylbewerbern zu unterstützen; weist außerdem darauf hin, dass Serbien immer mehr zu einem Aufnahmeland von Asylsuchenden wird und daher eine effizientere Verwaltung von Asylgesuchen benötigt; betont die Notwendigkeit, die Bürgerinnen und Bürger ordnungsgemäß über die Beschränkungen bei den Regelungen für visumfreies Reisen zu informieren, um jeden möglichen Missbrauch der Reisefreiheit und der Liberalisierung der Visu ...

51. bevestigt nogmaals haar loyale steun aan visumliberalisering voor de landen op de westelijke Balkan; roept Servië en de EU-lidstaten die er het meest mee te maken hebben op om samen het probleem van fictieve asielzoekers aan te pakken; roept deze landen op alles in het werk te stellen om alle noodzakelijke criteria en maatregelen voor visumvrij reizen naar de Schengenlanden strikt toe te passen, aangezien deze liberalisering het meest zichtbare en concrete succes van het Europese integratieproces in de regio is; onderstreept dat een opschorting van de visumvrije regeling een aanzienlijke achterstand zou betekenen voor het toetredingsproces van de westelijke Balkanlanden die daarvan profiteren; merkt op dat Servië bij de aanpak van f ...[+++]


Wohin steuern wir mit dieser absoluten Abhängigkeit der nationalen Volkswirtschaften von Marktkrisen, von Ratings von Ratingagenturen, die niemandem gegenüber Rechenschaft ablegen müssen, und deren Ratings von Unternehmen und Staaten, insbesondere Staaten des Euroraums, seien sie richtig oder falsch, absolut keine Konsequenzen haben und keinerlei Kontrolle unterliegen?

Waar moet dat naar toe als onze nationale economieën geheel afhankelijk worden van de meningen van de markt, van de beoordelingen van ratingbureaus die aan niemand verantwoording hoeven af te leggen, nergens voor op hoeven te draaien en aan geen enkele controle onderhevig zijn bij hun beoordelingen – of hun beoordelingen nu juist of verkeerd zijn, ondernemingen of landen, zelfs landen van de eurozone, betreffen.


Die Arbeitnehmer, die für die Konsequenzen einer ausgesprochen negativen neoliberalen Politik aufkommen müssen, setzen keinerlei Vertrauen mehr in diese Politik. Sie teilen weder den Optimismus der Europäischen Zentralbank, noch befürworten sie, daß das Europäische Parlament, die anderen Organe der Europäischen Union und die Regierungen der Mitgliedstaaten deren Politik unterstützen.

De werknemers moeten het gelag betalen voor het funeste neoliberale beleid. Zij hebben dan ook geen enkel vertrouwen in dit beleid en delen ook absoluut niet het optimisme van de Europese Centrale Bank. Zij zijn het er ook helemaal niet mee eens dat het Europees Parlement, de andere Europese instellingen en de regeringen steun hieraan geven.


Kommissar FISCHLER teilte mit, daß die Kommission bereit wäre, auf diese Klausel zu verzichten, deren Aufhebung keinerlei sachliche Konsequenzen hätte, da die Kommission jederzeit die Möglichkeit habe, dem Rat Vorschläge zu unterbreiten.

Commissielid FISCHLER deelde mede dat zijn instelling bereid is van deze bepaling af te zien, omdat een en ander geen praktische gevolgen heeft, aangezien de Commissie te allen tijde voorstellen aan de Raad kan voorleggen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'deren aufhebung keinerlei sachliche konsequenzen' ->

Date index: 2022-07-28
w