Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « zusammenstöße zwischen konfessio­nellen gruppen » (Allemand → Néerlandais) :

(r) erklärt sich nach wie vor überaus besorgt über Folter und andere Menschenrechtsverletzungen gegenüber der Zivilbevölkerung in Papua und West-Papua, wo laut Schätzungen in den letzten 50 Jahren mehr als 100 000 Menschen getötet wurden; begrüßt die kürzlich erfolgte Ankündigung des papuanischen Gouverneurs, Papua für ausländische Journalisten und nichtstaatliche Organisationen das erste Mal seit vielen Jahren zu öffnen; fordert die EU auf, die staatlichen Stellen Indonesiens, wie dies zuvor im Fall von Aceh geschehen ist, bei der Entwicklung eines umfassenden Konzepts zur Verbesserung der Situation in Papua zu unterstützen, erklärt sich außerdem besorgt über die Zusammenstöße ...[+++]

(r) blijft ernstig bezorgd over de foltering en andere inbreuken op de mensenrechten van de bevolking van Papoea en West-Papoea, waar de voorbije vijftig jaar naar schatting meer dan 100 000 mensen zijn gedood; is verheugd over de recente mededeling van de gouverneur van Papoea dat de regio voor het eerst in jaren zal worden opengesteld voor buitenlandse journalisten en ngo's; verzoekt de EU de Indonesische autoriteiten bijstand te verlenen, zoals in het verleden in Atjeh, bij de ontwikkeling van een alomvattende benadering om de situatie in Papoea te verbeteren; blijft bezorgd over de botsingen tussen de veiligheidstroepen en de sepa ...[+++]


erklärt sich nach wie vor überaus besorgt über Folter und andere Menschenrechtsverletzungen gegenüber der Zivilbevölkerung in Papua und West-Papua, wo laut Schätzungen in den letzten 50 Jahren mehr als 100 000 Menschen getötet wurden; begrüßt die kürzlich erfolgte Ankündigung des papuanischen Gouverneurs, Papua für ausländische Journalisten und nichtstaatliche Organisationen das erste Mal seit vielen Jahren zu öffnen; fordert die EU auf, die staatlichen Stellen Indonesiens, wie dies zuvor im Fall von Aceh geschehen ist, bei der Entwicklung eines umfassenden Konzepts zur Verbesserung der Situation in Papua zu unterstützen, erklärt sich außerdem besorgt über die Zusammenstöße ...[+++]den Sicherheitskräften und den Gruppen, die für die Unabhängigkeit eintreten, und über die beunruhigenden Berichte über Menschenrechtsverletzungen, die den Sicherheitskräften zugeschrieben werden, sowie über fehlende Fortschritte in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Beschäftigung, und die Möglichkeit, die Meinungs- und Versammlungsfreiheit auszuüben, die für die Bewohner Papuas von wesentlicher Bedeutung sind, sowie dem Schutz der Umwelt, natürlicher Ressourcen und der kulturellen Identität; fordert die Staatsorgane Indonesiens Behörden nachdrücklich auf, unabhängigen EU-Beobachtern freien Zugang zum Gebiet zu gewähren;

blijft ernstig bezorgd over de foltering en andere inbreuken op de mensenrechten van de bevolking van Papoea en West-Papoea, waar de voorbije vijftig jaar naar schatting meer dan 100 000 mensen zijn gedood; is verheugd over de recente mededeling van de gouverneur van Papoea dat de regio voor het eerst in jaren zal worden opengesteld voor buitenlandse journalisten en ngo's; verzoekt de EU de Indonesische autoriteiten bijstand te verlenen, zoals in het verleden in Atjeh, bij de ontwikkeling van een alomvattende benadering om de situatie in Papoea te verbeteren; blijft bezorgd over de botsingen tussen de veiligheidstroepen en de separati ...[+++]


März 2012. Die EU verurteilt auf das Schärfste die fortgesetzten brutalen Angriffe und syste­matischen Menschenrechtsverletzungen des syrischen Regimes, einschließlich des Ein­satzes schwerer Waffen in zivilen Wohngebieten, welche die Spirale der Gewalt, der Zusammenstöße zwischen konfessionellen Gruppen und der Militarisierung noch weiter anzutreiben drohen und die Stabilität der Region gefährden.

De EU veroordeelt met kracht de aanhoudende brute aanvallen en systematische mensenrechtenschendingen door het Syrische regime, alsook het gebruik van zware wapens in civiele gebieden, waardoor de geweldsspiraal, de sektarische incidenten en de militarisering nog dreigen te verergeren en de stabiliteit van de regio in gevaar wordt gebracht.


2. ist äußerst besorgt darüber, dass die Gewalt seit knapp zehn Jahren anhält und die Zusammenstöße zwischen ethnischen und religiösen Gemeinschaften infolge der zunehmenden Aggressivität einiger militanter Gruppen, die dem islamischen Fundamentalismus der Al-Qaida nahestehen, heftiger werden;

2. maakt zich ernstige zorgen over het feit dat het geweld al bijna tien jaar aanhoudt en dat de botsingen tussen etnische en religieuze gemeenschappen steeds ernstiger worden als gevolg van het feit dat sommige militante, op het islamitisch fundamentalisme van Al-Qaeda geïnspireerde groepen, steeds agressiever optreden;


G. in der Erwägung dass Angriffe und Zusammenstöße fast täglich im Zentralnigeria zwischen verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen vorkommen mit schrecklichen Ergebnissen, wie dem Tod eines Pastors und seiner Frau erst in jüngster Zeit, nämlich am 13. April 2010,

G. overwegende dat in centraal Nigeria bijna elke dag botsingen plaatsvinden tussen verschillende etnische en religieuze groepen, met verschrikkelijke gevolgen, zoals recent nog de dood van een predikant en zijn vrouw op 13 april 2010,


Die Europäische Union ist zutiefst besorgt über die anhaltenden Nachrichten über die heftigen Zusammenstöße zwischen den ethnischen Gruppen Hema und Lendu und die Massaker in der Region Bunia im Nordosten der Ostprovinz der Demokratischen Republik Kongo.

De Europese Unie is ernstig bezorgd over de aanhoudende berichten over hevige gevechten tussen Hema en Lendu, en slachtingen in de regio van Bunia in het noordoosten van de DRC.


2. Die EU bekräftigt, dass sie das brutale Vorgehen der syrischen Regierung auf das Schärfste verurteilt, das Syrien in eine Spirale der Gewalt, der Zusammenstöße zwischen konfessio­nellen Gruppen und der Militarisierung zu reißen droht.

2. De EU veroordeelt opnieuw in de meest krachtige bewoordingen het brute optreden van de Syrische regering, dat Syrië op het zeer gevaarlijke pad van geweld, sektarische botsingen en militarisering zou kunnen brengen.


w