Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " verordnung festgesetzten höchstbeträge hinausgehen " (Duits → Nederlands) :

Gemäß Artikel 88 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 können zusätzliche staatliche Beihilfen, die über die im Anhang der Verordnung in Bezug auf Artikel 39 Absatz 4 und Artikel 40 Absatz 3 der Verordnung festgesetzten Höchstbeträge hinausgehen, gewährt werden, sofern sie ordnungsgemäß begründet sind.

Overeenkomstig artikel 88, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 mag aanvullende staatssteun boven de in de bijlage bij die verordening voor artikel 39, lid 4, en artikel 40, lid 3, vastgestelde maximumbedragen worden verleend, indien deze aanvullende steun naar behoren gerechtvaardigd is.


Mitgliedstaaten, die zusätzliche Beihilfen gewähren möchten, die über die in Artikel 39 Absatz 4 oder Artikel 40 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 festgesetzten Höchstbeträge hinausgehen, müssen nachweisen, dass die Maßnahme die Anforderungen der genannten Verordnung und aller einschlägigen Durchführungsvorschriften insgesamt erfüllt.

Een lidstaat die aanvullende steun wil toekennen boven de overeenkomstig artikel 39, lid 4, of artikel 40, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 vastgestelde maximumbedragen, moet bewijsmateriaal verstrekken waaruit blijkt dat de maatregel aan alle bij die verordening vastgestelde voorwaarden en aan de desbetreffende uitvoeringsbepalingen voldoet.


Beihilfen, die über den im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 festgesetzten Höchstbetrag hinausgehen, dürfen maximal 80 % der den Landwirten entstandenen Kosten und Einkommensverluste decken.

Steun die hoger is dan het in de bijlage bij Verordening (EG) nr. 1698/2005 vastgestelde maximum, mag niet meer dan 80 % van de door de landbouwers gemaakte kosten en gederfde inkomsten dekken.


In hinreichend begründeten Fällen können Zahlungen gewährt werden, die über die festgesetzten Höchstbeträge hinausgehen, sofern der Durchschnittsbetrag sämtlicher Zahlungen, die auf Ebene des Mitgliedstaats gewährt werden, den genannten Höchstbetrag nicht überschreitet.

Betalingen boven het maximumbedrag mogen in naar behoren gerechtvaardigde gevallen worden toegekend, op voorwaarde dat het gemiddelde van alle betrokken betalingen die op het niveau van de betrokken lidstaat worden toegekend, dit maximumbedrag niet overschrijdt.


Entgegen Artikel 88 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 verbietet Artikel 51 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 staatliche Beihilfen, die über den im Anhang der Verordnung genannten Höchstbetrag hinausgehen, d. h. staatliche Beihilfen, die einen Durchschnittsbetrag von 250 EUR je Hektar überschreiten.

Anders dan het geval is bij artikel 88, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1698/2005, is het krachtens artikel 51, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1257/1999 verboden staatssteun te verlenen boven het in de bijlage bij de verordening vastgestelde bedrag, d.w.z. boven een gemiddelde van 250 EUR per hectare.


Da in den Bereichen Primärerzeugung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Fischerei und Aquakultur besondere Vorschriften gelten und die Gefahr besteht, dass unterhalb des in dieser Verordnung festgesetzten Höchstbetrags liegende Beihilfen dennoch die Tatbestandsmerkmale des Artikels 107 Absatz 1 AEUV erfüllen, sollte diese Verordnung nicht für die genannten Bereiche gelten.

Gezien de bijzondere regels die op de sectoren van de primaire productie van landbouwproducten, de visserij en de aquacultuur van toepassing zijn, en gezien het risico dat steunbedragen die het in deze verordening vastgestelde plafond onderschrijden, niettemin aan de criteria van artikel 107, lid 1, van het Verdrag kunnen voldoen, mag deze verordening niet op die sectoren van toepassing zijn.


Gemäß Artikel 88 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 können zusätzliche staatliche Beihilfen, die über die im Anhang der Verordnung in Bezug auf Artikel 39 Absatz 4 und Artikel 40 Absatz 3 der Verordnung festgesetzten Höchstbeträge hinausgehen, gewährt werden, sofern sie ordnungsgemäß begründet sind.

Overeenkomstig artikel 88, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 mag aanvullende staatssteun boven de in de bijlage bij die verordening voor artikel 39, lid 4, en artikel 40, lid 3, vastgestelde maximumbedragen worden verleend, indien deze aanvullende steun naar behoren gerechtvaardigd is.


Mitgliedstaaten, die zusätzliche Beihilfen gewähren möchten, die über die in Artikel 39 Absatz 4 oder Artikel 40 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 festgesetzten Höchstbeträge hinausgehen, müssen nachweisen, dass die Maßnahme die Anforderungen der genannten Verordnung und aller einschlägigen Durchführungsvorschriften insgesamt erfüllt.

Een lidstaat die aanvullende steun wil toekennen boven de overeenkomstig artikel 39, lid 4, of artikel 40, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 vastgestelde maximumbedragen, moet bewijsmateriaal verstrekken waaruit blijkt dat de maatregel aan alle bij die verordening vastgestelde voorwaarden en aan de desbetreffende uitvoeringsbepalingen voldoet.


Beihilfen, die über den im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 festgesetzten Höchstbetrag hinausgehen, dürfen maximal 80 % der den Landwirten entstandenen Kosten und Einkommensverluste decken.

Steun die hoger is dan het in de bijlage bij Verordening (EG) nr. 1698/2005 vastgestelde maximum, mag niet meer dan 80 % van de door de landbouwers gemaakte kosten en gederfde inkomsten dekken.


Entgegen Artikel 88 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 verbietet Artikel 51 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 staatliche Beihilfen, die über den im Anhang der Verordnung genannten Höchstbetrag hinausgehen, d. h. staatliche Beihilfen, die einen Durchschnittsbetrag von 250 EUR je Hektar überschreiten.

Anders dan het geval is bij artikel 88, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1698/2005, is het krachtens artikel 51, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1257/1999 verboden staatssteun te verlenen boven het in de bijlage bij de verordening vastgestelde bedrag, d.w.z. boven een gemiddelde van 250 EUR per hectare.


w