Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Daphne
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Vierte Welt

Traduction de « verhütung sozialer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [ ...[+++]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming va ...[+++]


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Internationales Zeugnis über die Verhütung der Ölverschmutzung | Internationales Zeugnis über die Verhütung von Ölverschmutzung

internationaal certificaat ter voorkoming van verontreiniging door olie


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Haltung spiegelte sich auch in der „Erklärung zur Förderung von politischer Bildung und der gemeinsamen Werte von Freiheit, Toleranz und Nichtdiskriminierung“ (Pariser Erklärung) wider, die nach dem informellen Treffen der EU-Bildungsminister am 17.März 2015 unterzeichnet wurde. Darin werden Empfehlungen abgegeben, die auf die wichtige Rolle der Bildung bei der Förderung der Grundrechte wie z.B. aktive Bürgerschaft, gegenseitige Achtung, Vielfalt, Gleichheit und soziale Eingliederung sowie bei der Verhütung von gewaltbereitem Extremismus verweisen.

Een en ander kwam ook tot uitdrukking in de "Verklaring inzake de bevordering van burgerschap en de gemeenschappelijke waarden van vrijheid, tolerantie en non-discriminatie door onderwijs" (verklaring van Parijs), naar aanleiding van de informele bijeenkomst van de EU-ministers van Onderwijs op 17 maart in Parijs, die voorziet in een reeks aanbevelingen over de belangrijke functie van het onderwijs bij de bevordering van fundamentele waarden zoals actief burgerschap, wederzijds respect, diversiteit, gelijkheid en sociale insluiting, en bij het voorkomen van gewelddadig extremisme.


Im Recht der Union oder der Mitgliedstaaten können Beschränkungen hinsichtlich bestimmter Grundsätze und hinsichtlich des Rechts auf Unterrichtung, Auskunft zu und Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten, des Rechts auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch, Entscheidungen, die auf der Erstellung von Profilen beruhen, sowie Mitteilungen über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten an eine betroffene Person und bestimmten damit zusammenhängenden Pflichten der Verantwortlichen vorgesehen werden, soweit dies in einer demokratischen Gesellschaft notwendig und verhältnismäßig ist, um die öffentliche Sicherheit aufrechtzuerhalten, wozu unter anderem der Schutz von Menschenleben insbesondere bei Naturkatastrophen oder vom Me ...[+++]

In het Unierecht of het lidstatelijke recht kunnen beperkingen worden gesteld aan de specifieke beginselen en het recht op informatie, inzage en rectificatie of wissing van gegevens, het recht op gegevensoverdraagbaarheid, het recht om bezwaar te maken, alsook aan besluiten gebaseerd op profilering, aan de melding aan de betrokkene van een inbreuk op persoonsgegevens en bepaalde daarmee verband houdende verplichtingen van de verwerkingsverantwoordelijken, voor zover dat in een democratische samenleving noodzakelijk en evenredig is voor de bescherming van de openbare veiligheid, waaronder de bescherming van het menselijk leven en met name bij natuurrampen of door de mens veroorzaakte rampen, voor de voorkoming, het onderz ...[+++]


6. weist auf die Wichtigkeit von Vorbildern in der Integration hin und unterstützt den Austausch bewährter Verfahrensweisen aus jenen Mitgliedstaaten mit größerer Erfahrung bei der Verhütung sozialer Ausgrenzung; ermutigt die politischen Verantwortungsträger auf EU-, einzelstaatlicher, regionaler und lokaler Ebene, Organisationen der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen zu politischen und sonstigen Maßnahmen anzuhören, die auf die gesellschaftliche Integration der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen ausgerichtet sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zur Förderung interkultureller und soziokultureller ...[+++]

6. wijst op het belang van rolmodellen in verband met integratie en steunt de uitwisseling van positieve praktijken van lidstaten die meer ervaring hebben met het voorkomen van maatschappelijke uitsluiting; spoort beleidsmakers op Europees, nationaal, regionaal en plaatselijk niveau aan overleg te voeren met organisaties van vrouwen uit etnische minderheden over beleid en maatregelen gericht op de maatschappelijke integratie van vrouwen van etnische minderheden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan maatregelen voor te stellen om de instelling van interculturele en sociaal-culturele mediators in de Europese Unie te bevorder ...[+++]


6. weist auf die Wichtigkeit von Vorbildern in der Integration hin und unterstützt den Austausch bewährter Verfahrensweisen aus jenen Mitgliedstaaten mit größerer Erfahrung bei der Verhütung sozialer Ausgrenzung; ermutigt die politischen Verantwortungsträger auf EU-, einzelstaatlicher, regionaler und lokaler Ebene, Organisationen der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen zu politischen und sonstigen Maßnahmen anzuhören, die auf die gesellschaftliche Integration der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen ausgerichtet sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zur Förderung interkultureller und soziokultureller ...[+++]

6. wijst op het belang van rolmodellen in verband met integratie en steunt de uitwisseling van positieve praktijken van lidstaten die meer ervaring hebben met het voorkomen van maatschappelijke uitsluiting; spoort beleidsmakers op Europees, nationaal, regionaal en plaatselijk niveau aan overleg te voeren met organisaties van vrouwen uit etnische minderheden over beleid en maatregelen gericht op de maatschappelijke integratie van vrouwen van etnische minderheden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan maatregelen voor te stellen om de instelling van interculturele en sociaal-culturele mediators in de Europese Unie te bevorder ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. weist auf die große Bedeutung von Vorbildern in der Integration hin und unterstützt den Austausch bewährter Verfahren aus jenen Mitgliedstaaten mit größerer Erfahrung bei der Verhütung sozialer Ausgrenzung von Roma, insbesondere Großbritannien und Spanien; fordert in diesem Zusammenhang die Agentur für Grundrechte auf, einen Bericht über bewährte Praxis bei der sozialen Integration von Roma auszuarbeiten, um die Politik der EU zu bereichern und Integrationsmaßnahmen zu verbessern;

23. wijst op het belang van rolmodellen voor de integratie en steunt de uitwisseling van de positieve praktijken van de lidstaten die meer ervaring met het voorkomen van maatschappelijk isolement van zigeuners/Roma hebben, te weten het Verenigd Koninkrijk en Spanje; vraagt het EU-bureau voor de grondrechten daarom om een rapport over de beste handelwijzen voor de integratie van zigeuners/Roma te zorgen, om er de beleidsvoering van de Europese unie mee te verrijken en de integratie te verbeteren;


6. weist auf die Wichtigkeit von Vorbildern in der Integration hin und unterstützt den Austausch bewährter Verfahrensweisen aus jenen Mitgliedstaaten mit größerer Erfahrung bei der Verhütung sozialer Ausgrenzung; ermutigt die politischen Verantwortungsträger auf EU-, einzelstaatlicher, regionaler und lokaler Ebene, Organisationen der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen zu politischen und sonstigen Maßnahmen anzuhören, die auf die gesellschaftliche Integration der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen ausgerichtet sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zur Förderung interkultureller und soziokultureller ...[+++]

6. wijst op het belang van rolmodellen in verband met integratie en steunt de uitwisseling van positieve praktijken van lidstaten die meer ervaring hebben met het voorkomen van maatschappelijke uitsluiting; spoort beleidsmakers op Europees, nationaal, regionaal en plaatselijk niveau aan overleg te voeren met organisaties van vrouwen uit etnische minderheden over beleid en maatregelen gericht op de maatschappelijke integratie van vrouwen van etnische minderheden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan maatregelen voor te stellen om de instelling van interculturele en sociaal-culturele mediators in de Europese Unie te bevorder ...[+++]


S. in Erwägung der vielfältigen Aspekte, die Armut und soziale Ausgrenzung ausmachen, der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen (Kinder, Frauen ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und andere), einschließlich Zuwanderer, ethnische Minderheiten, Familien mit vielen Kindern oder Alleinerziehende, chronisch Kranke oder Obdachlose, sowie der Notwendigkeit, Maßnahmen und Instrumente zur Verhütung und Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung in andere europäische Politikfelder einzubeziehen, in der Erwägung, dass man Leitlinien für die Mitgliedstaaten festlegen muss, ...[+++]

S. overwegende dat armoede en sociale uitsluiting multidimensioneel zijn, dat er bevolkingsgroepen bestaan die bijzonder kwetsbaar en afhankelijk zijn (kinderen, vrouwen, ouderen, gehandicapten en anderen), met inbegrip van immigranten, etnische minderheden, grote gezinnen of eenoudergezinnen, chronisch zieken en daklozen, en dat het noodzakelijk is in de andere Europese beleidsterreinen maatregelen en instrumenten te integreren die erop gericht zijn armoede en sociale uitsluiting te voorkomen en te bestrijden; overwegende dat ten behoeve van de lidstaten richtsnoeren dienen te worden bepaald met het oog op de toepassing ervan op de na ...[+++]


- vier politische Schwerpunkte: Förderung der Gesundheit und eines aktiven Lebens, Erwerbstätigkeit attraktiver machen, Verhütung und Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung, Gewährleistung effizienter Dienstleistungen

- vier belangrijke beleidslijnen, namelijk bevordering van een gezond en actief leven, het aantrekkelijker maken van werk, voorkoming en bestrijding van sociale uitsluiting, en de garantie van doeltreffend werkende diensten


verbesserte soziale Einbeziehung und Chancengleichheit und Verhütung einer digitalen Kluft; Assistenztechnologie für ältere und behinderte Menschen; Auslegung für jedermann („Design for all“).

verbetering van de integratie en gelijkwaardige deelname, alsmede bestrijding van de digitale kloof; hulptechnologie voor ouderen en mensen met een handicap; design-for-all:


Schwerpunkt 2 (Chancengleichheit für alle und soziale Eingliederung), Schwerpunkt 4 (Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen) und Schwerpunkt 3 (lebenslanges Lernen), für die bis Ende 2002 87% bzw. 95% der indikativ zugewiesenen Mittel gebunden wurden, kommen besser voran als Schwerpunkt 1 (Entwicklung aktiver arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit) mit 73% und Schwerpunkt 5 (Förderung der Geschlechtergleichstellung auf dem Arbeitsmarkt) mit 51%.

De prioriteiten 2 (gelijke kansen voor allen en maatschappelijk integratie), 4 (bevordering van het concurrentievermogen van het bedrijfsleven) en 3 (levenslang leren), waarvoor eind 2002 respectievelijk 87% en 95% van de indicatieve toewijzing was vastgelegd, functioneren beter dan prioriteit 1 (ontwikkeling van een actief arbeidsmarktbeleid ter voorkoming en bestrijding van langdurige werkloosheid) met 73% en prioriteit 5 (bevordering van de gelijkheid van mannen en vrouwen op de arbeidsmarkt) met 51% van de indicatieve toewijzing vastgelegd aan het eind van 2002.


w