Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eigenbedarfserzeugung
Eigenbedarfskultur
Erzeugung
Erzeugung für den Selbstverbrauch
Erzeugung von Goldwaren
Erzeugung von Schmuckwaren
Juwelenerzeugung
Pflanzenanbau
Pflanzenkultur
Pflanzliche Erzeugung
Pflanzliches Produkt
Schmuck- imd Goldwarenindustrie
Schmuck- und Goldwarenerzeugung
Wege zur Erzeugung künstlerischer Inhalte vorschlagen

Vertaling van " traditionellen erzeugung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bedienerin von Maschinen zur Erzeugung von Hygieneprodukten aus Papier | Bediener von Maschinen zur Erzeugung von Hygieneprodukten aus Papier | Bediener von Maschinen zur Erzeugung von Hygieneprodukten aus Papier/Bedienerin von Maschinen zur Erzeugung von Hygieneprodukten aus Papier

machineoperator absorberende verbanden | productiemedewerker absorberende verbanden | operator absorberende verbanden | productiemedewerkster absorberende verbanden


Ausschuss für den besonderen Rahmen zur Unterstützung der traditionellen AKP-Bananenlieferanten

Comité inzake de bijzondere kaderregeling voor bijstand ten behoeve van de traditionele ACS-leveranciers van bananen


Übereinkommen über die zentrale Zollabwicklung hinsichtlich der Aufteilung der nationalen Erhebungskosten, die bei der Bereitstellung der traditionellen Eigenmittel für den Haushalt der Europäischen Union einbehalten werden

Overeenkomst inzake gecentraliseerde vrijmaking, betreffende de toewijzing van de nationale inningskosten die worden ingehouden wanneer de traditionele eigen middelen ter beschikking van de EU-begroting worden gesteld


rückläufige Entwicklung des traditionellen verarbeitenden Gewerbes

achteruitgang van de traditionele industrie


Akademische und vergleichbare Fachkräfte in der traditionellen und komplementären Medizin

Specialisten op het gebied van de traditionele en de alternatieve geneeskunde


Schmuck- und Goldwarenerzeugung [ Erzeugung von Goldwaren | Erzeugung von Schmuckwaren | Juwelenerzeugung | Schmuck- imd Goldwarenindustrie ]

sieraden en edelsmeedkunst [ edelsmeedkunst | juwelierskunst ]


Eigenbedarfskultur [ Eigenbedarfserzeugung | Erzeugung für den Selbstverbrauch ]

verbouw van voedingsgewassen [ productie van voedingsgewassen ]




pflanzliche Erzeugung [ Pflanzenanbau | Pflanzenkultur | pflanzliches Produkt ]

plantaardige productie [ plantaardig product | plantaardig produkt | plantenteelt ]


Wege zur Erzeugung künstlerischer Inhalte vorschlagen

mogelijkheden voorstellen om artistieke inhoud te genereren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
fordert die teilnehmenden Staaten auf, Landwirten die Möglichkeit zu geben, Inputabhängigkeit zu vermeiden, sowie die Saatgutsysteme von Landwirten zu fördern, damit durch die Aufrechterhaltung öffentlicher Saatgutbanken vor Ort sowie den Tausch und die ständige Weiterentwicklung lokaler Saatgutsorten die Agrobiodiversität erhalten und verbessert wird, insbesondere indem Flexibilität bei Saatgutkatalogen gewährleistet wird, sodass Sorten der Landwirte nicht ausgeschlossen werden und die Erhaltung der traditionellen Erzeugung sichergestellt wird.

roept de deelnemende landen op landbouwers de mogelijkheid te bieden om inputafhankelijkheid te voorkomen en eigen kweek te ondersteunen, teneinde de biodiversiteit in de landbouw te handhaven en te verbeteren via door de overheid beheerde lokale zaadbanken, door middel van de uitwisseling en de voortdurende ontwikkeling van lokale zaadvariëteiten, en met name door blijk te geven van flexibiliteit in de zaadcatalogi om eigen variëteiten van de landbouwers niet uit te sluiten en de instandhouding van traditionele teelt te waarborgen.


Art. 49 - Der Antrag auf Schutz eines traditionellen Begriffs wird begründet und enthält: 1° Name und Anschrift des Antragstellers; 2° eine Erklärung, in der das berechtigte Interesse des Antragstellers erläutert wird; 3° den Begriff, für den ein Schutz beantragt wird, in den entsprechenden Sprachen in Anwendung von Artikel 47; 4° das oder die Weinerzeugnisse mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder mit geschützter geografischer Angabe, für das bzw. die vorgeschlagen wird, dass der Begriff verwendet werden kann; 5° das Kriterium oder die Kriterien in Verbindung mit dem Erzeugnis oder mit der Produktionsweise, das bzw. die folgende Elemente enthalte ...[+++]

Art. 49. De aanvraag tot bescherming van een traditionele aanduiding is met redenen omkleed en bevat : 1° de personalia van de aanvrager; 2° een verklaring waarin het rechtmatig belang van de aanvrager wordt uitgelegd; 3° de aanduiding waarvoor een bescherming wordt aangevraagd in de gepaste talen overeenkomstig artikel 47; 4° het/de wijnproduct/en dat/die een beschermde oorsprongsbenaming of een beschermde geografische aanduiding geniet/genieten, waarvoor wordt voorgesteld dat de aanduiding kan worden gebruikt; 5° het/de criterium/criteria gebonden aan het product en aan de productiewijze waarop de aanduiding betrekking heeft en da ...[+++]


weist darauf hin, dass die Entwicklungsländer durch die Bestimmungen des TRIPS-Übereinkommens, in denen ein gewisser Schutz der Pflanzensorten gefordert wird, nicht zwangsläufig die UPOV-Regelung annehmen müssen; betont, dass es Ländern durch diese Bestimmungen allerdings ermöglicht wird, Sui-generis-Systeme zu entwickeln, die besser an die Merkmale der landwirtschaftlichen Erzeugung eines jeden Landes und an die traditionellen, an den Bedürfnissen der Landwirte orientierten Saatgutsysteme angepasst sind, während weniger entwickelte Länder, die WTO-Vertragsparteien sind, von ...[+++]

herinnert eraan dat de TRIPS-bepalingen die een zekere vorm van bescherming voor plantenvariëteiten vereisen, ontwikkelingslanden niet verplichten om het UPOV-stelsel aan te nemen; benadrukt evenwel dat deze bepalingen landen in staat stellen sui generis-systemen uit te werken die beter zijn aangepast aan de kenmerken van de landbouwproductie van elk individueel land en aan de traditionele zaaizaadsystemen van de boeren, terwijl LDC's die lid zijn van de WTO zijn vrijgesteld van de verplichting tot naleving van de bepalingen van de TRIPS-overeenkomst; benadrukt dat sui generis-systemen de doelstellingen en verplichtingen uit hoofde van ...[+++]


2. Die in Absatz 1 genannten Mitgliedstaaten können die Beihilfe nach Erzeugnissen durch Vergrößerung bzw. Verringerung der gemäß Artikel 110z aufgrund der in der Vergangenheit deklarierten traditionellen Erzeugung festgelegten Teilgrundflächen staffeln.

2. De lidstaten mogen de steun differentiëren al naar gelang de producten door de in artikel 110 septvicies vastgestelde NGA's te vergroten of te verkleinen volgens in het verleden opgegeven traditionele producties.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I. in der Erwägung, dass die verarbeitenden Betriebe wegen der Rohstoffschwemme auf dem Kirschenmarkt der Union manche Erzeugnisse zunehmend ersetzen (z. B. Süßkirschen durch Sauerkirschen); ferner in der Erwägung, dass die Bedrohung, die der Druck der Importe aus Drittländern für das Überleben einer in einigen Mitgliedstaaten traditionellen Erzeugung darstellt, durch diese Entwicklung noch verschärft wird,

I. overwegende dat als gevolg van het zeer grote aanbod van grondstoffen op de kersenmarkt van de EU de verwerkende bedrijven in toenemende mate tal van producten vervangen (bijvoorbeeld zoete kersen door zure kersen); dat door deze tendens de bedreiging voor het voortbestaan van een in bepaalde lidstaten traditionele productie als gevolg van de druk van de invoer uit derde landen, nog wordt versterkt,


I. in der Erwägung, dass die Verarbeitungsbetriebe wegen der Rohstoffschwemme auf dem Kirschenmarkt der EU manche Erzeugnisse zunehmend ersetzen (z. B. Süßkirschen durch Sauerkirschen), sowie in der Erwägung, dass die Bedrohung, die der Importdruck aus Drittländern für das Überleben einer in einigen Mitgliedstaaten traditionellen Erzeugung darstellt, durch diese Entwicklung noch verschärft wird,

I. overwegende dat als gevolg van het zeer grote aanbod van grondstoffen op de kersenmarkt van de EU de verwerkende bedrijven in toenemende mate tal van producten vervangen (bijvoorbeeld zoete kersen door zure kersen); dat door deze tendens de bedreiging voor het voortbestaan van een in bepaalde lidstaten traditionele productie als gevolg van de druk van de invoer uit derde landen, nog wordt versterkt,


(42) Zur Erhaltung der Stärkeherstellung in traditionellen Produktionsgebieten und zur Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Bedeutung des Kartoffelanbaus ist die Zahlung eines Zusatzbetrags bei der Erzeugung von Kartoffelstärke vorzusehen.

(42) Om de productie van aardappelzetmeel in de traditionele productiegebieden te behouden en de rol te erkennen die de productie van aardappelen in de landbouwcyclus speelt, is het dienstig te voorzien in een aanvullende betaling aan de producenten van zetmeelaardappelen.


1.17 Förderung der Investitionen in die kleinen lokalen Produktionseinheiten, das traditionelle Handwerk, wobei das Jungunternehmertum durch finanzielle Anreize oder Steuererleichterungen zu fördern ist, damit die Kontinuität der traditionellen Erzeugung gewährleistet werden kann; Direktvermarktung der Erzeugnisse sowie Aufbau von Einrichtungen in unmittelbarer Nähe zur Lagerung und zum Vertrieb dieser Erzeugnisse;

1.17. het aanmoedigen van investeringen ten behoeve van kleine plaatselijke productie-eenheden, de traditionele ambachten, waarbij de jonge ondernemers gesteund moeten worden door middel van financiële stimulansen of fiscale voordelen opdat zij deze traditionele ambachten kunnen voortzetten, het rechtstreeks in de handel brengen van producten, de oprichting op korte afstand van centra voor het verzamelen en verhandelen van de betrokken producten;


(1) Um den Anbau von Rebsorten aufrecht zu erhalten, die der Erzeugung von Qualitätsweinen b.A. in den traditionellen Anbaugebieten dienen, wird eine Hektarbeihilfe gewährt.

1. Er wordt steun per hectare toegekend voor de instandhouding van de teelt van wijnstokrassen voor de productie van "v.q.p.r.d". -wijnen in de traditionele productiegebieden.


Die besonderen bodenklimatischen Merkmale der Lomagne, die Erhaltung lokaler Sorten und die traditionellen Verfahren bieten eine Erklärung, warum diese Erzeugung seit 1265 bis heute fortbesteht.

De voor Lomagne specifieke bodem- en klimaatgesteldheid, het behoud van de lokale variëteiten en de traditionele praktijken verklaren dat de productie van deze knoflook zich van 1265 tot vandaag de dag heeft weten te handhaven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' traditionellen erzeugung' ->

Date index: 2025-02-08
w