17. ist besorgt angesichts der nur langsamen Fortschritte im Bereich der Mitwirkung der Frauen in verantwortungsvollen Posten und im Entscheidungsprozess in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und erinnert in Anbetracht der Situation in den Beitrittsländern daran, dass eine globale europäische Stra
tegie ausgearbeitet werden muss, die Forschungsmaßnahmen, Informations- und Erfahrungsaustausch, Sensibilisierungsmaßnahmen und andere Maßnahmen umfassen muss, die die Vereinbarung von Berufs- und Familienleben e
rmöglichen, um eine ausgewogene Mitwirkun ...[+++]g der Frauen und Männer in den öffentlichen und privaten Entscheidungsgremien zu fördern; fordert die Kommission auf, der Veröffentlichung und systematischen Aktualisierung von Vergleichsstatistiken in diesem Bereich Vorrang einzuräumen; fordert, dass die Problematik der Mitwirkung der Frauen am Entscheidungsprozess im Rahmen der Beitrittsverhandlungen geprüft wird; 17. is bezorgd over de slechts langzaam toenemende participatie van vrouwen op leidinggevende posten en in de besluitvorming, zowel op politiek als op economisch en sociaal gebied, en over de situatie in de kandidaatlanden; wijst opnieuw op de noodzaak om een algemene Europe
se strategie uit te werken, met inbegrip van onderzoek, uitwisseling van informatie en ervaringen, bewustmakingscampagnes en maatregelen die het mogelijk maken werk en gezinsleven te combineren, teneinde een evenwichtige deelname van vrouwen en mannen in openbare en particuliere besluitvormingsorganen te bevorderen; verzoekt de Commissie prioriteit te geven a
an de publ ...[+++]icatie en systematische bijwerking van vergelijkbare statistieken op dit gebied; wenst dat het probleem van de deelname van vrouwen aan de besluitvorming in het kader van de toetredingsonderhandelingen wordt besproken;