Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Abgabe auf Verschmutzungsstoffe
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
CO2- und Energiesteuer
CO2-Energiesteuer
CO2-Steuer
Einleitungsabgabe
Körperschaftssteuer
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Steuer
Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe
Steuer auf Kohlendioxidemission
Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie
Steuer auf den Energieverbrauch
Steuer berechnen
Steuer juristischer Personen
Steuersatz
Steuerschuld
Umweltabgabe
Umweltschutzsteuer
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln
Öko-Steuer

Traduction de « steuer besser » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

belasting [ belastingschijf | belastingtarief | fiscale retributie ]


Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


Umweltabgabe [ Abgabe auf Verschmutzungsstoffe | CO2-Steuer | Einleitungsabgabe | Öko-Steuer | Steuer auf den Energieverbrauch | Umweltschutzsteuer ]

milieuheffing [ ecotax | energiebelasting | groene belasting | heffing op CO2 | heffing op vervuilende producten | lozingsheffing ]


Körperschaftssteuer [ Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe | Steuer juristischer Personen ]

vennootschapsbelasting [ belasting op industriële en commerciële winst | belasting van rechtspersoonlijkheden ]


CO2- und Energiesteuer | CO2-Energiesteuer | Steuer auf Kohlendioxidemission | Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie

belasting op CO2/energie | CO2/energieheffing | heffing op de uitstoot van kooldioxide en op het gebruik van energie


Patienten/Patientinnen bezüglich der Möglichkeiten für besseres Sehen beraten

patiënten adviseren over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten advies geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten raad geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
' Der Minister erinnert zunächst daran, dass die in Artikel 51 enthaltene Maßnahme seit langem verlangt wird und dass sie es ermöglichen wird, die Gleichheit der Steuerpflichtigen vor der Steuer besser zu verwirklichen.

' De Minister herinnert eraan dat sedert lang om de in artikel 51 vervatte maatregel wordt gevraagd en dat daardoor een grotere gelijkheid onder de belastingplichtigen wordt geschapen.


Ein Abänderungsantrag zur Streichung der Wörter « durch Verschulden einer öffentlichen Behörde » wurde sowohl im Senat (ebenda, S. 74) als auch in der Abgeordnetenkammer (Parl. Dok., Kammer, 1977-1978, Nr. 470/9, S. 30) aus folgenden Gründen abgelehnt: « Der Minister erinnert zunächst daran, dass die in Artikel 51 enthaltene Maßnahme seit langem verlangt wird und dass sie es ermöglichen wird, die Gleichheit der Steuerpflichtigen vor der Steuer besser zu verwirklichen.

Een amendement dat ertoe strekte de woorden « door toedoen van de overheid » te schrappen, werd zowel in de Senaat (ibid., p. 74) als in de Kamer van volksvertegenwoordigers (Parl. St., Kamer, 1977-1978, nr. 470/9, p. 30) om de volgende motieven verworpen : « De Minister herinnert eraan dat sedert lang om de in artikel 51 vervatte maatregel wordt gevraagd en dat daardoor een grotere gelijkheid onder de belastingplichtigen wordt geschapen.


Mehr und bessere Arbeitsplätze schaffen Die in den letzten Jahren zu beobachtende Steigerung der Leistung im Beschäftigungsbereich ist in jenen Ländern signifikanter, die Reformen durchgeführt haben mit dem Ziel, die Beteiligungsquote zu erhöhen und eine bessere aktive Arbeitsmarktpolitik sowie Steuer- und Sozialleistungssysteme auszuarbeiten.

Meer en betere banen creëren Tenslotte is de verbetering van de werkgelegenheidsresultaten in de afgelopen jaren groter in de landen die hervormingen hebben uitgevoerd om de participatiegraad te verhogen en hun actief arbeidsmarktbeleid en belastings- en uitkeringsstelsels te verbeteren.


Institutionelle Reform: „Europa würde besser funktionieren, wenn wir das Amt des Präsidenten der Europäischen Kommission mit dem des Präsidenten des Europäischen Rates verschmelzen könnten (.)Europa wäre leichter zu verstehen, wenn ein einziger Kapitän am Steuer wäre. Wenn wir nur einen Präsidenten hätten, würde das der wahren Natur unserer Europäischen Union besser gerecht werden, da diese sowohl eine Union der Staaten als auch der Bürger ist.“

Institutionele hervorming: "Europa zou beter functioneren als de voorzitter van de Europese Commissie en de voorzitter van de Europese Raad één persoon zou zijn (...) Europa zou beter te begrijpen zijn met één kapitein aan het roer (...) Eén enkele voorzitter zou een betere afspiegeling zijn van de werkelijke aard van de Europese Unie: een unie van staten en een unie van burgers".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Der Minister erinnert zunächst daran, dass die in Artikel 51 enthaltene Maßnahme seit langem verlangt wird und dass sie es ermöglichen wird, die Gleichheit der Steuerpflichtigen vor der Steuer besser zu verwirklichen.

« De Minister herinnert eraan dat sedert lang om de in artikel 51 vervatte maatregel wordt gevraagd en dat daardoor een grotere gelijkheid onder de belastingplichtigen wordt geschapen.


Durch das Gesetz vom 10. August 2001 zur Reform der Steuer der natürlichen Personen wird die Reform der Steuer der natürlichen Personen ausgeführt, die die Föderalregierung in ihrer Erklärung zur Politik vom 17. Oktober 2000 angekündigt hatte; die vorerwähnte Reform beinhaltet vier Schwerpunkte: (1) « die Verringerung des Steuerdrucks auf die Einkünfte aus Arbeit », (2) « die Neutralität hinsichtlich der Form des Zusammenlebens », (3) « die bessere Berücksichtigung der Kinderlast » und (4) « die grünere Gestaltung des Steuersystems ...[+++]

De wet van 10 augustus 2001 houdende hervorming van de personenbelasting voert de hervorming van de personenbelasting uit, die de federale Regering had aangekondigd in haar beleidsverklaring van 17 oktober 2000; voormelde hervorming houdt vier krachtlijnen in : (1) « de vermindering van de fiscale druk op de inkomsten uit arbeid », (2) « de neutraliteit ten opzichte van de samenlevingsvorm », (3) « het beter rekening houden met de kinderlast » en (4) « de vergroening van de fiscaliteit » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1270/001, p. 3).


Durch einen strukturierten Informationsaustausch zwischen den Steuer- und Zollverwaltungen über Strategien zur Feststellung vorschriftswidrigen Verhaltens wären beide Seiten besser informiert und könnten ihre Risikobewertungen koordinieren. Dieser Aspekt soll in die Arbeiten zum Strategieplan einbezogen werden.

Via gestructureerde inlichtingenuitwisselingen tussen belasting- en douanediensten over de strategieën om niet-naleving op te sporen, kunnen beide autoriteiten betere inzichten verwerven en de risicobeoordelingen op elkaar worden afgestemd; dit thema zal worden meegenomen in de werkzaamheden voor het strategische plan.


Die Steuer- und Sozialleistungssysteme sollten bessere Anreize bieten, damit sich Arbeit wieder lohnt.

De belasting- en uitkeringsstelsels dienen er beter voor te zorgen dat werken loont.


Um die Maßnahmen zur Senkung der Zahl alkoholbedingter Straßenverkehrsunfälle besser zu koordinieren und unter besonderer Berücksichtigung der Bekämpfung des Alkohols am Steuer, wird die Kommission die Koordinierung zwischen Maßnahmen zur Bekämpfung des Alkohols am Steuer und Straßenverkehrssicherheitsaktionen, einschließlich der vom Aktionsprogramm im Bereich der öffentlichen Gesundheit und des Aktionsplans für Sicherheit im Straßenverkehr geförderten Maßnahmen, verbessern.

Om de activiteiten in verband met het terugdringen van aan alcohol gerelateerde verkeersongevallen beter te coördineren, en in het bijzonder met het oog op de bestrijding van rijden onder invloed, zal de Commissie de coördinatie van acties betreffende rijden onder invloed en acties betreffende verkeersveiligheid verbeteren, met inbegrip van de acties die ondersteund worden door het volksgezondheidsprogramma en het actieplan voor verkeersveiligheid.


Sie behandelt zehn Bereiche: Erziehung und Ausbildung zu unternehmerischer Initiative; billigere und schnellere Neugründungen; bessere Rechts- und Verwaltungsvorschriften; Verfügbarkeit von Fertigkeiten; Verbesserung des Online-Zugangs; bessere Nutzung des Binnenmarkts; Steuer- und Finanzwesen; Stärkung des technologischen Potenzials der Kleinunternehmen; erfolgreiche Modelle für den elektronischen Handel und erstklassige Unterstützung für kleine Unternehmen sowie stärkere und effizientere Vertretung der Interessen kleiner Unternehmen auf Ebene der Union und der Mitgliedstaaten.

Het heeft betrekking op tien belangrijke gebieden: onderwijs en opleiding in ondernemerschap; goedkopere en snellere start; betere wet- en regelgeving; beschikbaarheid van vaardigheden; betere on-linetoegang; meer profijt trekken van de interne markt; belastingen en financiën; de technologische capaciteit van kleine ondernemingen versterken; succesvolle modellen voor elektronische handel en eersteklasondersteuning van kleine ondernemingen; sterkere en doeltreffender behartiging van de belangen van het kleinbedrijf op het niveau van de Unie en op nationaal niveau.


w