Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abformungen für Prothesen ändern
Managementstrategien ändern
Prüfungsschlussfolgerung
Regalbeschriftung ändern
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren
Umlaufbahn ändern
Verfahrenstechnische Schlussfolgerung

Traduction de « schlussfolgerung ändern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren | verfahrenstechnische Schlussfolgerung

conclusie betreffende de procedure | conclusie betreffende de te volgen procedure | procedureconclusie




Prüfungsschlussfolgerung | Schlussfolgerung

controlebevindingen


Regalbeschriftung ändern

labels van rekken veranderen | labels van schappen veranderen


Abformungen für Prothesen ändern

gietvorm voor prothesen aanpassen | mal voor prothesen aanpassen


Managementstrategien ändern

bestuur wijzigen | management wijzigen


Verkehrsschild, das Führer, die die Fahrtrichtung ändern, darauf hinweist, dass Führer von Fahrrädern und zweirädrigen Kleinkrafträdern auf derselben öffentlichen Straße fahren

verkeersbord dat de bestuurders die van richting veranderen, wijst op fietsers en bestuurders van tweewielige bromfietsen die dezelfde openbare weg volgen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hinsichtlich der Antibiotikaempfindlichkeit des Bacillus-toyonensis-Stammes kam die Behörde zu dem Schluss, dass die ergänzenden Daten nichts an der vorherigen Schlussfolgerung ändern, wonach der Stamm das Risiko birgt, dass sich die Gene verbreiten, die für die Resistenz gegenüber Tetracyclin und Chloramphenicol codieren, bei denen es sich um wichtige beim Menschen und bei Tieren verwendete Antibiotika handelt.

Wat de antibioticagevoeligheid van de stam Bacillus toyonensis betreft, concludeert de EFSA dat de verstrekte aanvullende gegevens geen afbreuk doen aan de eerdere conclusie dat de stam een risico vormt voor de verspreiding van genen die coderen voor resistentie tegen tetracycline en chlooramfenicol, antibiotica die voor de humane en veterinaire geneeskunde van belang zijn.


Dieser Umstand kann die Schlussfolgerung, zu der der Gerichtshof in seinem vorerwähnten Entscheid Nr. 147/2013 gelangt ist, nicht ändern.

Die omstandigheid kan de conclusie waartoe het Hof in zijn voormelde arrest nr. 147/2013 is gekomen, niet wijzigen.


Neue Beweise, die etwas an dieser Schlussfolgerung ändern könnten, wurden nicht übermittelt.

Er werden geen nieuwe bewijzen verstrekt die tot een wijziging van deze conclusie nopen.


Es wurden keine neuen Beweise vorgebracht, die etwas an der Schlussfolgerung ändern würden, dass die Wirkung anderer Faktoren — einzeln oder insgesamt betrachtet — zu gering war, um den ursächlichen Zusammenhang zwischen den gedumpten Einfuhren und der vom Wirtschaftszweig der Union erlittenen Schädigung außer Kraft zu setzen.

Er werd geen nieuw bewijsmateriaal aangeleverd dat tot een wijziging noopt van de conclusie dat het effect van andere factoren, die afzonderlijk of collectief zijn beoordeeld, niet zodanig was dat daardoor het oorzakelijk verband werd verbroken tussen de invoer met dumping en de door de bedrijfstak van de Unie geleden schade.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Selbst wenn man davon ausgeht, dass der im Steuerbescheid festgesetzte Betrag gezahlt wurde, würde dies nichts an der Schlussfolgerung ändern, dass der kooperierende ausführende Hersteller weniger Steuern zahlte, als wenn auf die Ausfuhrgewinne der Satz von 35 % angewandt worden wäre.

Zelfs indien moet worden aanvaard dat het in het belastingaanslagbiljet vermelde bedrag is betaald, zou dit in geen geval de conclusie veranderen dat de medewerkende producent-exporteur minder belasting heeft betaald dan hij zou hebben betaald als de belastingvoet van 35 % op de uitvoerinkomsten werd toegepast.


(c) Was die Nachtarbeit betrifft, so gelangte die Kommission zu der Schlussfolgerung, dass keine Notwendigkeit besteht, die Vorschriften zu ändern oder weiter zu harmonisieren. Es genüge, die Definition der Nachtarbeit (Artikel 3 Buchstabe i der Richtlinie 2002/15/EG) zu ändern, da nach der bisherigen Fassung darunter auch sehr kurze Arbeitszeiten, etwa von wenigen Minuten, fallen würden, wenn sie nachts abgeleistet werden.

(c) wat de nachtarbeid betreft komt de Commissie tot de conclusie dat de bepalingen geen wijziging of verdere harmonisatie behoeven; de wijziging van de definitie van nachtarbeid volstaat (artikel 3, letter i, van Richtlijn 2002/15/EG), omdat de huidige formulering ook zeer korte periodes, zelfs van slechts enkele minuten, van nachtelijke arbeid omvat.


(c) Was die Nachtarbeit betrifft, so gelangte die Kommission zu der Schlussfolgerung, dass keine Notwendigkeit besteht, die Vorschriften zu ändern oder weiter zu harmonisieren. Es genüge, die Definition der Nachtarbeit (Artikel 3 Buchstabe i der Richtlinie 2002/15/EG) zu ändern, da nach der geltenden Fassung darunter auch sehr kurze Arbeitszeiten, etwa von wenigen Minuten, fallen, wenn sie nachts abgeleistet werden.

(c) wat de nachtarbeid betreft: de Commissie tot de conclusie komt dat de bepalingen geen wijziging of verdere harmonisatie behoeven, maar dat wijziging van de definitie van nachtarbeid volstaat (artikel 3, letter i, van Richtlijn 2002/15/EG), omdat de huidige formulering ook zeer korte periodes, zelfs van slechts enkele minuten, van nachtelijke arbeid omvat.


M. in der Erwägung, dass die Justizminister einen dezentralisierten Ansatz für die Entwicklung der E-Justiz auf europäischer Ebene mit einer gewissen zentralen Koordinierung befürwortet haben, so dass Informationen europaweit ausgetauscht werden können, während gleichzeitig die nationalen Systeme unabhängig davon betrieben werden können und die Belastungen vermieden werden, die bei der Einrichtung eines neuen zentralisierten EU-E-Justizsystems automatisch entstehen; in der Erwägung, dass manche Mitgliedstaaten bilateral zusammenarbeiten; in der Erwägung, dass die Gruppe des Rates zu der Schlussfolgerung gelangt ist, dass Initiativen im ...[+++]

M. overwegende dat de ministers van justitie voorstanders zijn van een decentrale aanpak voor de ontwikkeling van e-justitie op Europees niveau, met een zeker mate van centrale coördinatie, zodat informatie op Europese schaal kan worden uitgewisseld, terwijl een onafhankelijk beheer van nationale systemen mogelijk blijft en de rompslomp wordt vermeden die inherent is aan de vorming van een nieuw, centraal EU e-justitie-systeem en dat sommige lidstaten al bilaterale samenwerking hebben ingevoerd; overwegende dat de werkgroep van de Raad tot de slotsom is gekomen dat e-justitie-initiatieven voor de lidstaten een niet-verplichtend karakter ...[+++]


M. in der Erwägung, dass die Justizminister einen dezentralisierten Ansatz für die Entwicklung der e-Justiz auf europäischer Ebene mit einer gewissen zentralen Koordinierung befürwortet haben, so dass Informationen europaweit ausgetauscht werden können, während gleichzeitig die nationalen Systeme unabhängig davon betrieben werden können und die Belastungen vermieden werden, die bei der Einrichtung eines neuen zentralisierten EU-e-Justizsystems automatisch entstehen; in der Erwägung, dass manche Mitgliedstaaten bilateral zusammenarbeiten; in der Erwägung, dass die Gruppe des Rates zu der Schlussfolgerung gelangt ist, dass Initiativen i ...[+++]

M. overwegende dat de ministers van justitie voorstanders zijn van een decentrale aanpak voor de ontwikkeling van e-justitie op Europees niveau, met een zeker mate van centrale coördinatie, zodat informatie op Europese schaal kan worden uitgewisseld, terwijl een onafhankelijk beheer van nationale systemen mogelijk blijft en de rompslomp wordt vermeden die inherent is aan de vorming van een nieuw, centraal EU e-justitie-systeem en dat sommige lidstaten al bilaterale samenwerking hebben ingevoerd; overwegende dat de werkgroep van de Raad tot de slotsom is gekomen dat e-justitie-initiatieven voor de lidstaten een niet-verplichtend karakte ...[+++]


Der Umstand, dass der Gesetzgeber eine besonders vorteilhafte Beitragsregelung für Firmenfahrzeuge im Vergleich zu den Sozialbeiträgen ausgearbeitet hat, die auf andere, den Arbeitnehmern in Naturalien gewährte Vorteile geschuldet sind, kann diese Schlussfolgerung nicht ändern.

De omstandigheid dat de wetgever een bijdrageregeling heeft uitgewerkt die bijzonder voordelig is voor bedrijfsvoertuigen in vergelijking met de sociale bijdragen die verschuldigd zijn op de andere voordelen in natura die aan de werknemers worden toegekend, is niet van dien aard dat die conclusie wordt gewijzigd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schlussfolgerung ändern' ->

Date index: 2024-06-17
w