Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
In Betracht kommen
In den Genuss kommen
Prüfungsschlussfolgerung
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren
Verfahrenstechnische Schlussfolgerung
Zu weit kommen
Überschieen

Traduction de « schlussfolgerung kommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren | verfahrenstechnische Schlussfolgerung

conclusie betreffende de procedure | conclusie betreffende de te volgen procedure | procedureconclusie


Prüfungsschlussfolgerung | Schlussfolgerung

controlebevindingen






Freiheit, zu kommen und zu gehen

vrijheid van komen en gaan




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass die "paläolithische" Grotte, auf welche der Beschwerdeführer hinweist, bestimmt die Grotte "Prealle 1" ist, die nämlich von dem Verfasser der Umweltverträglichkeitsstudie aufgrund des Atlasses der Karstvorkommen identifiziert worden ist; dass es sich um eine teilweise zerstörte neolithische Grotte handelt, die am Eingang des heutigen Steinbruchs gelegen ist, und deren Überreste in einem Agrargebiet im Sektorenplan gelegen sind; dass diese Gebiete von dem Projekt zur Revision des Sektorenplanes nicht betroffen sind; dass diese Höhle von dem Studienautor und von dem Erlass des 8. Mai 2014 in Rechnung gezogen wurde ...[+++]

Overwegende dat de « paleolithische » grot waarnaar de bezwaarindiener refereert waarschijnlijk de grot « Prealle 1 » is, die door de auteur van het effectenonderzoek op grond van met name de Waalse karstatlas werd aangeduid; dat het een, gedeeltelijk vernietigde, neolithische grot betreft, gelegen bij de ingang van de huidige steengroeve, met overblijfselen in landbouwgebied op het gewestplan, terwijl die gebieden niet in het ontwerp van herziening van het gewestplan zijn opgenomen; dat met die holte rekening is gehouden door de auteur van het onderzoek, en bij besluit van 8 mei 2014, waarin bepaald wordt dat de enige verwachte effecten afkomstig zouden kunnen zijn van de mijnschoten in de overwogen uitbreidingen; dat die vraag eerder o ...[+++]


Schlussfolgerung (110) Auf der Grundlage der Analyse aus Erwägungsgründen 91 bis 109 ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass bei der Garantieregelung für Genossenschaften staatliche Mittel zum Einsatz kommen, dass sie einen selektiven Vorteil für die ARCO darstellt, den Wettbewerb verfälscht und den Handel innerhalb der Union beeinträchtigt.

Conclusie 110) Op grond van de in de overwegingen 91) tot en met 109) gemaakte analyse concludeert de Commissie dat de garantieregeling voor coöperaties staatsmiddelen behelst, een selectief voordeel voor ARCO vormt, de mededinging verstoort en het handelsverkeer binnen de Unie ongunstig beïnvloedt en zodoende aan alle staatssteuncriteria voldoet.


Die Kommission gelangte zu dem vorläufigen Schluss, dass bei der Maßnahme staatliche Mittel zum Einsatz kommen; diese Schlussfolgerung stützt sich insbesondere auf die Feststellung, dass der deutsche Gesetzgeber die Preise festsetzt, die die (öffentlichen und privaten) Krankenversicherungen für Arzneimittel zu entrichten haben, und dass eine staatliche Behörde, die BAFA, durch die Gewährung von Befreiungen vom gesetzlichen Herstellerabschlag dafür sorgt, dass die Krankenversicherungen für diese Arzneimittel einen höheren Preis zahlen.

Zij kwam tot de voorlopige conclusie dat met de maatregel staatsmiddelen gemoeid waren, waarbij zij zich vooral baseerde op de vaststelling dat de Duitse wetgever de prijzen bepaalt die de (openbare en particuliere) zorgverzekeraars voor geneesmiddelen moeten betalen en dat de verzekeringsmaatschappijen als gevolg van het feit dat BAFA, een overheidsorgaan, vrijstellingen van de wettelijke fabrikantenkorting toekent, een hogere prijs voor deze geneesmiddelen betalen.


Im April 2013 veröffentlichte sie einen Bericht über die Konzeptbestätigung („Proof of Concept Report“)[31] mit der Schlussfolgerung, dass VECTO in diesem Stadium der Versuchsphase Schätzungen der CO2-Emissionen liefert, die den realen Werten hinreichend nahe kommen und zuverlässig genug sind, um die Grundlage eines EU-Systems zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen von schweren Nutzfahrzeugen zu bilden.

In april 2013 heeft het een "Proof of Concept Report"[31] uitgebracht waarin wordt geconcludeerd dat VECTO op dit punt in de proeffase ramingen van de CO2-emissie mogelijk maakt die de reële waarden dicht genoeg benaderen en voldoende betrouwbaar zijn om de basis te vormen van een EU-systeem om het brandstofverbruik en de CO2-emissie van zware bedrijfsvoertuigen te meten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die zweite Schlussfolgerung, die wir daraus ziehen können, besteht darin, dass ich heute zu keiner Schlussfolgerung kommen werde, sondern dass eine Debatte auf der Basis dieser Beratung und Herrn Klinz Initiativbericht eröffnet wird, um all diese schwierigen Fragen zu untersuchen.

La deuxième conclusion que l'on peut tirer, c'est que je ne fais pas aujourd'hui une conclusion, mais que c'est un nouveau débat qui va s'ouvrir, à partir de la consultation, du rapport d'initiative Wolf Klinz, pour examiner toutes ces questions difficiles.


H. in der Erwägung, dass die genannte Mitteilung der Kommission zu den Aussichten für den Erdgas- und den Elektrizitätsbinnenmarkt und der Bericht der Generaldirektion Wettbewerb über die Untersuchung der europäischen Gas- und Elektrizitätssektoren zu der Schlussfolgerung kommen, dass die geltenden Vorschriften und Liberalisierungsmaßnahmen zu Effizienzverbesserungen in der Energieversorgung geführt und Einsparungen für die Kunden gebracht haben, dass die Märkte jedoch noch nicht vollständig offen sind und nach wie vor Hindernisse für den freien Wettbewerb bestehen,

H. overwegende dat in de bovengenoemde mededeling van de Commissie over de vooruitzichten voor de interne gas- en elektriciteitsmarkt alsook in het verslag van het Directoraat-generaal Mededinging over het onderzoek naar de Europese energiesector wordt geconstateerd dat de huidige regels en liberaliseringsmaatregelen hebben geleid tot efficiëntieverbeteringen in de energievoorziening en tot besparingen voor de consument, maar dat de markten nog niet volledig zijn geopend en er nog steeds barrières voor vrije mededinging bestaan,


H. in der Erwägung, dass die Mitteilung der Kommission zu den Aussichten für den Erdgas- und den Elektrizitätsbinnenmarkt (KOM(2006)0841) und der Bericht der GD Wettbewerb über die Untersuchung der europäischen Gas- und Elektrizitätssektoren (SEK(2006) 1724) zu der Schlussfolgerung kommen, dass die geltenden Vorschriften und Liberalisierungsmaßnahmen zu Effizienzverbesserungen in der Energieversorgung geführt und Einsparungen für die Kunden gebracht haben, dass die Märkte jedoch noch nicht vollständig offen sind und nach wie vor Hindernisse für den freien Wettbewerb bestehen,

H. overwegende dat in de mededeling van de Commissie over de vooruitzichten voor de interne gas- en elektriciteitsmarkt (COM(2006)0841) alsook in het verslag van het Directoraat-generaal Concurrentie over het onderzoek naar de Europese gas- en elektriciteitssectoren (SEC(2006)1724) wordt geconstateerd dat de huidige regels en liberaliseringsmaatregelen hebben geleid tot efficiëntieverbeteringen in de energievoorziening en tot besparingen voor de consument, maar dat de markten nog niet volledig zijn geopend en er nog steeds barrières voor vrije mededinging bestaan,


Dieselben oben erwähnten Studien kommen zu der Schlussfolgerung, dass ein durchschnittlicher EU-Haushalt, abhängig von seinem Energieverbrauch, zwischen €200 und €1 000 pro Jahr in kostenwirksamer Weise einsparen könnte.Eine wirksame Politik im Bereich der Energieeffizienz könnte deshalb einen großen Beitrag zu EU-Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung leisten, die zentrale Ziele der Lissabon-Agenda ausmachen.

In de bedoelde studies wordt geconcludeerd dat een gemiddeld EU-huishouden op kosteneffectieve wijze tussen € 200 en € 1 000 per jaar zou kunnen besparen, afhankelijk van zijn energieverbruik.


Dieselben oben erwähnten Studien kommen zu der Schlussfolgerung, dass ein durchschnittlicher EU-Haushalt, abhängig von seinem Energieverbrauch, zwischen €200 und €1 000 pro Jahr in kostenwirksamer Weise einsparen könnte.Eine wirksame Politik im Bereich der Energieeffizienz könnte deshalb einen großen Beitrag zu EU-Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung leisten, die zentrale Ziele der Lissabon-Agenda ausmachen.

In de bedoelde studies wordt geconcludeerd dat een gemiddeld EU-huishouden op kosteneffectieve wijze tussen € 200 en € 1 000 per jaar zou kunnen besparen, afhankelijk van zijn energieverbruik.


Die Kläger kommen jedoch nach Uberlegung und insbesondere beim Lesen der Argumentation der Wallonischen Regierung im Zusammenhang mit diesem Klagegrund zu der Schlussfolgerung, dass sich die Frage des Verstosses gegen die durch diese Artikel geschützten Rechte weniger in einer Diskriminierung zwischen Anwohnern von zwei verschiedenen Flughäfen als vielmehr in einer direkten Verletzung von Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention durch die Wallonische Region bei den Entscheidungen über die Entwicklung des Lütticher Flughafens äussere.

De verzoekers zijn echter bij nader inzien bij de lezing van de argumentatie van de Waalse Regering in verband met dat middel met name van mening dat de vraag in verband met de inbreuk op de in die artikelen beschermde rechten minder rijst in termen van discriminatie tussen de omwonenden van twee verschillende luchthavens dan in termen van een rechtstreekse schending van artikel 8 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens door het Waalse Gewest naar aanleiding van de beslissingen in verband met de ontwikkeling van de luchthaven van Luik.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schlussfolgerung kommen' ->

Date index: 2021-10-18
w