Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Prüfungsschlussfolgerung
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren
Verfahrenstechnische Schlussfolgerung

Vertaling van " schlussfolgerung hätten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren | verfahrenstechnische Schlussfolgerung

conclusie betreffende de procedure | conclusie betreffende de te volgen procedure | procedureconclusie




Prüfungsschlussfolgerung | Schlussfolgerung

controlebevindingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Schlussfolgerung, dass die Einfuhren aus der VR China nach Maßgabe des Artikels 3 Absatz 6 der Grundverordnung bedeutende Auswirkungen auf die Lage des Wirtschaftszweigs der Union hatten, ist auf die erheblichen in Abschnitt 4.3.2 aufgeführten Preisunterbietungsspannen zurückzuführen.

De conclusie dat de invoer uit China aanmerkelijke gevolgen voor de staat van de bedrijfstak van de Unie heeft gehad, zoals vereist op grond van artikel 3, lid 6, van de basisverordening, vloeit namelijk voort uit de aanzienlijke prijsonderbieding zoals aangegeven in punt 4.3.2.


In dieser Sache ist der Europäische Gerichtshof auf der Grundlage der folgenden Feststellungen zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die Entscheidung der Verwaltungsbehörde a posteriori der Prüfung durch Gerichtsorgane mit voller Rechtsprechungsbefugnis unterlag: Die Verwaltungsgerichte hatten sich « mit den verschiedenen faktischen und rechtlichen Behauptungen der klagenden Gesellschaft befasst », sie hatten « die Beweiselemente geprüft », der italienische Staatsrat hatte daran erinnert, dass der Verwaltungsrichter « prüfen [konnte], ...[+++]

In die zaak is het Europees Hof op basis van de volgende vaststellingen tot het besluit gekomen dat de beslissing van de administratieve overheid a posteriori is onderworpen aan de toetsing door jurisdictionele organen die over een bevoegdheid met volle rechtsmacht beschikken : de administratieve rechtscolleges hadden zich « over de verschillende feitelijke en juridische beweringen van de verzoekende vennootschap gebogen », zij hadden « de bewijselementen onderzocht », de Italiaanse Raad van State had eraan herinnerd dat de administratieve rechter kon « nagaan of de administratie een gepast gebruik van haar bevoegdheden had gemaakt », zo ...[+++]


Es gibt nämlich keine Hinweise, die den Rat zu der Schlussfolgerung hätten führen können, dass Al-Aqsa ihre Mitwirkung an der Finanzierung terroristischer Aktivitäten ausgesetzt oder beendet hat, und zwar unabhängig davon, dass das Einfrieren ihrer Gelder eine Fortsetzung dieser Mitwirkung erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht hat.

Er bestaan immers geen aanwijzingen op basis waarvan de Raad had kunnen besluiten dat Al-Aqsa haar medewerking aan de financiering van terroristische activiteiten heeft opgeschort of beëindigd, los van het feit dat zij dergelijke medewerking door de bevriezing van haar tegoeden nog maar moeilijk, of zelfs helemaal niet meer, kon verlenen.


Dass die angefochtenen Bestimmungen, wie die Flämische Regierung anmerkt, ebenfalls zum Ziel hätten, die « endogene » Bewohnung zu fördern und die soziale Kohäsion zu stimulieren, ändert nichts an dieser Schlussfolgerung.

De omstandigheid dat de bestreden bepalingen, zoals de Vlaamse Regering opmerkt, eveneens tot doel hebben de « endogene » bewoning te bevorderen en de sociale cohesie aan te moedigen, wijzigt die conclusie niet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Weitere Prüfungen hätten an dieser Schlussfolgerung nichts geändert.

Verdere werkzaamheden zouden geen verandering hebben gebracht in deze conclusie.


In dem durch den vorlegenden Richter zitierten Urteil verweist der Kassationshof jedoch sowohl auf Artikel 1 Nr. 3 von Artikel 3 (« Ubergangsbestimmungen ») als auch auf Artikel 47 des Gesetzes und gelangt zu der Schlussfolgerung, « dass aus der Gesamtheit dieser Bestimmungen hervorgeht, dass der frühere Artikel 1463 des Zivilgesetzbuches weiterhin auf die Auflösung und Abwicklung einer Errungenschaftsgemeinschaft, die Ehepartner, welche vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 14. Juli 1976 geheiratet haben, ihrer Gütertrennung hinzugefügt hatten, anwendbar bleibt » ...[+++]

In het arrest dat de verwijzende rechter aanhaalt, verwijst het Hof van Cassatie echter zowel naar artikel 1, 3°, van artikel 3 (« Overgangsbepalingen ») als naar artikel 47 van de wet om te besluiten « dat uit het geheel van die bepalingen volgt dat het oude artikel 1463 van het Burgerlijk Wetboek van toepassing blijft op de ontbinding en de vereffening van een gemeenschap van aanwinsten die de echtgenoten die vóór de inwerkingtreding van de wet van 14 juli 1976 zijn gehuwd, bij hun stelsel van scheiding van goederen hadden gevoegd ».


Kein Element, weder in der Formulierung dieser Artikel noch in den Vorarbeiten, ermöglicht nämlich die Schlussfolgerung, dass die angefochtenen Bestimmungen eine auslegende Beschaffenheit hätten.

Geen enkel element, noch in de formulering van die artikelen, noch in de parlementaire voorbereiding, maakt het immers mogelijk te besluiten dat de bestreden bepalingen een interpretatief karakter zouden hebben.


Schliesslich führt er an, dass ähnliche Erwägungen des Staatsrates wie in seinen Gutachten, die zu der Schlussfolgerung der Verfassungswidrigkeit der angefochtenen Massnahme geführt hätten und von der Regierung ausser acht gelassen worden seien, vom Verfassungsgeber sehr wohl berücksichtigt worden seien bei der Einfügung von Artikel 11bis der Verfassung, um den Massnahmen der positiven Diskriminierung zwischen Männern und Frauen im politischen Entscheidungsprozess eine ausdrückliche Verfassungsgrundlage zu geben.

Hij merkt ten slotte op dat met overwegingen van de Raad van State die analoog zijn met diegene die in zijn adviezen vermeld zijn, en die besluiten tot de ongrondwettigheid van de bestreden maatregel en door de Regering zijn veronachtzaamd, wel degelijk rekening is gehouden door de Grondwetgever bij de invoeging van artikel 11bis van de Grondwet, teneinde een expliciete grondwettelijke grondslag te verlenen aan de vastgestelde maatregelen van positieve discriminatie tussen mannen en vrouwen in de beleidsvorming.


Falls jedoch der Gerichtshof zu einer anderen Schlussfolgerung gelangen sollte, hätten die betreffenden Mitgliedstaaten nicht ihr Möglichstes getan, um diese Bestimmungen vollständig mit dem Gemeinschaftsrecht in Einklang zu bringen.

Mocht het Hof echter tot een andere conclusie komen, dan is hij van mening dat de betrokken lidstaten niet al het mogelijke hebben gedaan om deze bepalingen volledig in overeenstemming te brengen met het gemeenschapsrecht.


In dieser Rechtssache müsse auf die Urteile Nrn. 19/91 und 38/94 verwiesen werden, in denen der Hof zu der Schlussfolgerung gelangt sei, dass Studenten kein Interesse daran hätten, Bestimmungen über die Finanzierung ihrer Unterrichtsanstalt anzufechten.

In onderhavige zaak moet worden verwezen naar de arresten nrs. 19/91 en 38/94, waarin het Hof tot het besluit kwam dat studenten geen belang hadden bij het aanvechten van bepalingen betreffende de financiering van hun onderwijsinstelling.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schlussfolgerung hätten' ->

Date index: 2022-04-17
w