11. ist der Auffassung, dass die Gleichstellung von Männern und Frauen eines der Ziele jeder Reform der Systeme der sozialen Sicherheit und der Rentensysteme sein sollte; betont jedoch, dass die diesbezüglichen Ungleichheiten im Wesentlichen indirekte Ungleichheiten sind, die aus den anhaltenden Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt in Bezug auf Lohn und Karriereaussichten und in Bezug auf die ungleiche Verteilung der familiären und häuslichen Pflichten herrühren und die deshalb nur durch globalere Maßnahmen korrigiert werden können;
11. is van mening dat gendergelijkheid een van de doelstellingen van de hervormingen van de socialezekerheids- en pensioenstelsels moet zijn, maar benadrukt dat de in de laatstgenoemde stelsels geconstateerde ongelijkheden in wezen indirecte ongelijkheden zijn, die voortvloeien uit de aanhoudende verschillen in salaris en carrièremogelijkheden op de arbeidsmarkt en de ongelijke verdeling van verzorgende en huishoudelijke taken, en die derhalve pas werkelijk ongedaan kunnen worden gemaakt met meer globale maatregelen;