Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " realität nicht seltener geworden " (Duits → Nederlands) :

1. weist darauf hin, dass die Konflikte über Meeresgebiete hauptsächlich auf die Ausbeutung von Meeresressourcen zurückgehen, die wegen Überfischung und nicht nachhaltiger Bewirtschaftung eines Teils von ihnen im Mittelmeer und im Schwarzen Meer begrenzt oder sogar selten geworden sind; betont, dass die Meeresressourcen für viele Entwicklungsländer mit Zugang zum Meer eine grundlegende Basis für ihre künftige Entwicklung und ihre Ernährungssicherheit darstellen;

1. merkt op dat de geschillen met betrekking tot de maritieme zones voornamelijk te wijten zijn aan de exploitatie van de mariene hulpbronnen, die met name door de overexploitatie en het niet-duurzame gebruik van een gedeelte daarvan in de Middellandse Zee en de Zwarte Zee beperkt of zelfs zeldzaam zijn geworden; benadrukt dat de mariene hulpbronnen voor veel aan zee gelegen ontwikkelingslanden essentieel zijn voor hun toekomstige ontwikkeling en voedselzekerheid;


Diese Realität zeigt auf, dass die Völkergemeinschaft leider ihren im Brüsseler Aktionsprogramm festgelegten Verpflichtungen nicht gerecht geworden ist.

Deze realiteit maakt schrijnend duidelijk dat de internationale gemeenschap haar beloften zoals vastgelegd in het Brussels Action Programme niet is nagekomen.


5. erkennt an, dass der Erlass von Notverordnungen nach der rumänischen Verfassung nur noch unter "außergewöhnlichen Umständen" zulässig ist, wie es gefordert hatte; bedauert jedoch, dass derartige Praktiken in der Realität nicht seltener geworden sind; bekräftigt seine Forderung an die rumänische Regierung, keine Notverordnungen mehr zu erlassen und die normalen legislativen Verfahren zu nutzen; verlangt eine deutlichere und ausführlichere Definition des Begriffs "außergewöhnliche Umstände" im Zusammenhang mit Notverordnungen;

5. erkent dat gebruikmaking van nooddecreten op aandrang van het Europees Parlement in de Roemeense grondwet is beperkt tot "buitengewone omstandigheden", doch betreurt dat in werkelijkheid de toevlucht tot dergelijke praktijken niet is afgenomen; herhaalt zijn verzoek aan de Roemeense regering geen gebruik te maken van nooddecreten, doch de normale wetgevingskanalen te gebruiken; dringt aan op een duidelijkere en explicietere definitie van hetgeen in het kader van nooddecreten met "buitengewone omstandigheden" wordt bedoeld;


Erstens müssen sich junge Menschen ihres Glücks bewusst sein, dass diese Errungenschaften zu einer Selbstverständlichkeit geworden sind. Zweitens muss diese Sicht der Dinge der Tatsache gegenübergestellt werden, dass die Unsicherheit der modernen Welt – Beispiele hierfür sind die Tragödien vom 11. September in New York, vom 11. März in Madrid und vom 7. Juni in London – uns allen deutlich zeigt, und zwar unabhängig vom Alter, dass ein Leben in Frieden, in Sicherheit und mit gewissen Mitteln ...[+++]

Eerst en vooral moeten de jongeren zich bewust zijn van hun geluk omdat dergelijke realiteiten vanzelfsprekend zijn geworden. Vervolgens moet deze kijk op de zaken gerelativeerd worden, want de instabiliteit van de huidige wereld – de aanslagen van 11 september in New York, van 11 maart in Madrid of nog van 7 juni in Londen, om maar enkele tragedies te noemen – maakt du ...[+++]


Unsere Forderung nach Einsichtnahme greift in dem Augenblick, in dem die Kommission ein Dokument aus der Hand gibt, oder wenn es bekannt geworden ist – was ja nicht selten vorkommt.

Onze eis betreffende inzage gaat in zodra de Commissie een document de wereld instuurt of zodra het voorstel is uitgelekt, wat immers niet zelden gebeurt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' realität nicht seltener geworden' ->

Date index: 2021-09-07
w