Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebliche Rasse
Diskriminierung aufgrund der Rasse
Diskriminierung wegen der Rasse
Langsamwachsende Rasse
Rasse
Siehe-Verweis
Siehe-Verweisung
Siehe-auch-Verweis
Siehe-auch-Verweisung

Traduction de « rasse siehe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Siehe-auch-Verweis | Siehe-auch-Verweisung

zie ook -verwijzing




Diskriminierung aufgrund der Rasse | Diskriminierung wegen der Rasse

discriminatie op grond van ras






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission ist entschlossen, den Dialog mit den Mitgliedstaaten fortzusetzen, damit alle strittigen Punkte geklärt werden und sowohl die Richtlinie über Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf als auch die Richtlinie zur Gleichbehandlung ohne Unterschied der Rasse (siehe auch IP/07/928) in allen Mitgliedstaaten umfassend und korrekt umgesetzt werden.

De Commissie wil haar dialoog met de lidstaten voortzetten om ervoor te zorgen dat alle problematische kwesties worden verduidelijkt en zowel de richtlijn inzake gelijke behandeling in arbeid en beroep als de richtlijn inzake rassengelijkheid (zie ook IP/07/928) volledig en correct in alle lidstaten worden uitgevoerd.


Die Kommission hat heute mit Gründen versehene Stellungnahmen an Deutschland und die Niederlande gerichtet, in denen die beiden Mitgliedstaaten aufgefordert werden, die EU-Vorschriften zum Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse oder ethnischen Herkunft (Richtlinie 2000/43/EG, siehe auch MEMO/07/257 ) ordnungsgemäß umzusetzen.

De Europese Commissie heeft vandaag een met redenen omkleed advies gerich t aan Duitsland en Nederland met het oog op de correcte toepassing door deze landen van de EU-regels die discriminatie op grond van ras of etnische afstamming verbieden (Richtlijn 2000/43/EG, zie ook MEMO/07/257 ).


Dieses Erfordernis wird dem Strafrichter die Möglichkeit bieten, zwischen einerseits der objektiven wissenschaftlichen Untersuchung und andererseits dem ' pseudowissenschaftlichen ' Diskurs über die Uberlegenheit einer Rasse zu unterscheiden, die gerade darauf ausgerichtet ist, den Hass auf eine Gruppe von Menschen zu entfachen und die Entstehung einer für sie diskriminierenden oder auf Segregation ausgerichteten Politik zu rechtfertigen » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, S. 63; siehe auch Senat, 2006-2007, Nr. 3-2362 ...[+++]

Die vereiste zal de strafrechter de mogelijkheid bieden het onderscheid te maken tussen eensdeels het objectief wetenschappelijk onderzoek en anderdeels het ' pseudowetenschappelijk ' discours over de rassuperioriteit, waarvan het precies de doelstelling is de haat ten aanzien van een groep van mensen aan te wakkeren en de totstandkoming van een voor hen discriminerend of op segregatie gericht beleid te rechtvaardigen » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, p. 63; zie ook Senaat, 2006-2007, nr. 3-2362/3, p. 32).


Dieses Erfordernis wird dem Strafrichter die Möglichkeit bieten, zwischen einerseits der objektiven wissenschaftlichen Untersuchung und andererseits dem ' pseudowissenschaftlichen ' Diskurs über die Uberlegenheit einer Rasse zu unterscheiden, die gerade darauf ausgerichtet ist, den Hass auf eine Gruppe von Menschen zu entfachen und die Entstehung einer für sie diskriminierenden oder auf Segregation ausgerichteten Politik zu rechtfertigen » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, S. 63; siehe auch Senat, 2006-2007, Nr. 3-2362 ...[+++]

Die vereiste zal de strafrechter de mogelijkheid bieden het onderscheid te maken tussen eensdeels het objectief wetenschappelijk onderzoek en anderdeels het ' pseudowetenschappelijk ' discours over de rassuperioriteit, waarvan het precies de doelstelling is de haat ten aanzien van een groep van mensen aan te wakkeren en de totstandkoming van een voor hen discriminerend of op segregatie gericht beleid te rechtvaardigen » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, p. 63; zie ook Senaat, 2006-2007, nr. 3-2362/3, p. 32).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[6] Siehe die Richtlinie 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft, ABl. L 180 vom 19.7.2000, S. 22, und die Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf, ABl. L 303 vom 2.12.2000, S. 16.

[6] Zie Richtlijn 2000/43/EG van de Raad van 20 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming (PB L 180 van 19.7.2000, blz. 22) en Richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep (PB L 303 van 2.12.2000, blz. 16).


Einige Mitgliedstaaten ergriffen die begrüßenswerte Maßnahme, den Auftrag ihrer Gleichstellungsstellen dahingehend auszudehnen, dass diese sich auch mit Diskriminierungen aus anderen Gründen als aus Gründen der Rasse und ethnischen Herkunft befassen können (siehe Abschnitt 3.2 „Rolle der Gleichstellungsstellen“).

Diverse lidstaten namen de uiterst positieve maatregel om de bevoegdheid van de instanties voor gelijke kansen zodanig uit te breiden dat deze ook andere vormen van discriminatie dan op grond van ras en etnische herkomst konden aanpakken (zie hoofdstuk 3.2 hieronder over de rol van de instanties voor gelijke kansen).


[2] Siehe Artikel 13 des Vertrags über die Europäische Union sowie die Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG. Richtlinie 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft - ABl. L 180 vom 19.7.2000, S. 22 - und Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf - ABl. L 303 vom 2.12.2000.

[2] Artikel 13 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, Richtlijn 2000/43/EG van de Raad van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming (PB L 180 van 19.7.2000, blz. 22) en Richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep (PB L 303 van 2.12.2000, blz. 303).


Einige Mitgliedstaaten ergriffen die begrüßenswerte Maßnahme, den Auftrag ihrer Gleichstellungsstellen dahingehend auszudehnen, dass diese sich auch mit Diskriminierungen aus anderen Gründen als aus Gründen der Rasse und ethnischen Herkunft befassen können (siehe Abschnitt 3.2 „Rolle der Gleichstellungsstellen“).

Diverse lidstaten namen de uiterst positieve maatregel om de bevoegdheid van de instanties voor gelijke kansen zodanig uit te breiden dat deze ook andere vormen van discriminatie dan op grond van ras en etnische herkomst konden aanpakken (zie hoofdstuk 3.2 hieronder over de rol van de instanties voor gelijke kansen).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rasse siehe' ->

Date index: 2022-12-03
w