Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bezugsvermerke und Erwägungsgründe
Einleitungsteil
Erwägungsgründe
Präambel
Präambel
Präambel einer Urkunde des WPV
Präambel eines Vertrags des WPV

Traduction de « präambel sollte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Präambel einer Urkunde des WPV | Präambel eines Vertrags des WPV

aanhef van een Akte van de Wereldpostvereniging




Bezugsvermerke und Erwägungsgründe | Präambel

preambule




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
in der Präambel sollte geklärt werden, dass der Begriff „Anonymisierung“ im Vorschlag einer relativen Anonymisierung gleichkommt und keiner vollständigen Anonymisierung entspricht.

In de preambule: verduidelijken dat de anonimisering als bedoeld in het voorstel relatief is en derhalve geen volledige anonimisering inhoudt.


1) In der Präambel sollte nach Erwägung 4 der Text der Erwägungen 4, 5 und 6 der Verordnung (EWG) Nr. 479/92 in angepasster Form wieder eingesetzt werden, so dass sich daraus die folgenden beiden Erwägungen ergeben: „(5) Gemeinsame Dienstleistungsvereinbarungen zwischen Linienreedereien mit dem Ziel einer Rationalisierung ihrer Dienste durch technische, betriebliche und/oder kommerzielle Abmachungen (in Schifffahrtskreisen als Konsortien bezeichnet) können dazu beitragen, die nötigen Mittel zur Verbesserung der Produktivität von Linienschifffahrtsdiensten bereitzustellen und den technischen und wirtschaftlichen Fortschritt zu fördern.“, „(6) Der Seeverkehr i ...[+++]

Bij de behandeling van het voorstel voor een verordening van de Raad tot codificatie van Verordening (EEG) nr. 479/92 van de Raad van 25 februari 1992 betreffende de toepassing van 'artikel 85. lid 3 van het Verdrag op bepaalde groepen overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen tussen lijnvaartondernemingen (consortia), is de Adviesgroep unaniem tot de volgende conclusie gekomen:1) In de preambule, na overweging 4, zou de tekst van de vierde, vijfde en zesde overweging van Verordening (EEG) nr. 479/92 in aangepaste vorm weer moeten worden opgenomen, hetgeen tot de volgende twee overwegingen zou moeten leiden ...[+++]


12. ist der Ansicht, dass durch die Umsetzung des Übereinkommens keine Situation entstehen oder verfestigt werden sollte, in der solch ein Missbrauch der Regelungen erleichtert oder gar gefördert wird; betont, dass das Übereinkommen, wie in seiner Präambel erklärt wird, nicht zu einer insgesamt ungünstigeren Situation führen sollte als in der früheren Beziehung zwischen den Freihandelspartnern, die die diagonale Kumulierung anwenden; ersucht die Europäische Kommission, mit dem Europäischen Parlament zusammenzuarbeiten, um mit ihrem ...[+++]

12. is van mening dat de tenuitvoerlegging van het verdrag er niet toe mag leiden dat er een situatie wordt bestendigd of ontstaat waarin dit misbruik van de regels wordt vergemakkelijkt of aangemoedigd; benadrukt dat het verdrag, zoals gesteld wordt in de preambule, in het algemeen niet tot een minder gunstige situatie mag leiden dan die welke bestond tussen vrijhandelspartners die diagonale cumulatie toepassen; verzoekt de Commissie samen te werken met het Europees Parlement zodat de twee instellingen hun politieke wil en gewicht kunnen inzetten om een oplossing te vinden voor dit misbruik van de regels van de interne markt; verzoek ...[+++]


12. ist der Ansicht, dass durch die Umsetzung des Übereinkommens keine Situation entstehen oder verfestigt werden sollte, in der solch ein Missbrauch der Regelungen erleichtert oder gar gefördert wird; betont, dass das Übereinkommen, wie in seiner Präambel erklärt wird, nicht zu einer insgesamt ungünstigeren Situation führen sollte als in der früheren Beziehung zwischen den Freihandelspartnern, die die diagonale Kumulierung anwenden; ersucht die Europäische Kommission, mit dem Europäischen Parlament zusammenzuarbeiten, um mit ihrem ...[+++]

12. is van mening dat de tenuitvoerlegging van het verdrag er niet toe mag leiden dat er een situatie wordt bestendigd of ontstaat waarin dit misbruik van de regels wordt vergemakkelijkt of aangemoedigd; benadrukt dat het verdrag, zoals gesteld wordt in de preambule, in het algemeen niet tot een minder gunstige situatie mag leiden dan die welke bestond tussen vrijhandelspartners die diagonale cumulatie toepassen; verzoekt de Commissie samen te werken met het Europees Parlement zodat de twee instellingen hun politieke wil en gewicht kunnen inzetten om een oplossing te vinden voor dit misbruik van de regels van de interne markt; verzoek ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere sollte das Personal der EZB gemäß der Präambel des Beschlusses der EZB vom 9. Juni 1998 über die Verabschiedung der Beschäftigungsbedingungen für das Personal der Europäischen Zentralbank in der geänderten Fassung vom 31. März 1999 (EZB/1998/4) (4) unter den Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten auf möglichst breiter geografischer Basis rekrutiert werden.

Volgens de preambule van het besluit van de ECB van 9 juni 1998 inzake de goedkeuring van de arbeidsvoorwaarden voor het personeel van de Europese Centrale Bank, zoals gewijzigd op 31 maart 1999 (ECB/1998/4) (4), moet het personeel van de ECB worden aangeworven uit de onderdanen van de lidstaten met inachtneming van een zo breed mogelijke geografische spreiding.


Durch ein Urteil vom 27. Februar 2006 (S.05.0033.F) hat der Kassationshof nämlich die Gesetzwidrigkeit des königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 « zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten » festgestellt mit der Begründung, dass die in der Präambel zu diesem Erlass angeführte Erwägung als Nachweis für die Dringlichkeit, die den Verzicht auf die Beantragung eines vorherigen Gutachtens der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates rechtfertigen sollte, nicht dem gesetzli ...[+++]

Bij een arrest van 27 februari 2006 (S.05.0033.F), heeft het Hof van Cassatie de onwettigheid vastgesteld van het koninklijk besluit van 13 januari 1983 « tot uitvoering van artikel 66 van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970 », omdat de in de aanhef van dat besluit vermelde overweging - waarbij de dringende noodzakelijkheid wordt aangetoond die verantwoordt waarom niet om voorafgaand advies van de afdeling wetgeving van de Raad van State wordt verzocht - niet voldeed aan de wettelijke vereiste van de bijzondere motivering van de dringende noodzakelijkheid, uitgedrukt in artikel 3, ...[+++]


D. in der Erwägung, dass der Grundsatz der Unverletzlichkeit der Menschenwürde in den internationalen Menschenrechtsgesetzen festgehalten ist, insbesondere in der Präambel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, in der Präambel und in Artikel 10 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, und dass dieser Grundsatz durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte garantiert wird; in der Erwägung ferner, dass dieser Grundsatz in den Verfassungen den meisten Mitgliedstaaten und in Artikel 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union enthalten ist und in keiner Weise untergrab ...[+++]

D. overwegende dat het beginsel van de onschendbaarheid van de menselijke waardigheid in internationale mensenrechtenwetgeving verankerd is, in het bijzonder in de preambule van de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en de preambule en artikel 10 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, en dat dit beginsel wordt gegarandeerd door de jurisprudentie van het Europese Hof voor de rechten van de mens; overwegende dat dat beginsel ook neergelegd is in de grondwet van de meeste lidstaten, alsook in artikel 1 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie , en overwegende dat dit beginse ...[+++]


D. in der Erwägung, dass der Grundsatz der Unverletzlichkeit der Menschenwürde in den internationalen Menschenrechtsgesetzen festgehalten ist, insbesondere in der Präambel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, in der Präambel und in Artikel 10 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, und dass dieser Grundsatz durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte garantiert wird; in der Erwägung ferner, dass dieser Grundsatz in den Verfassungen den meisten Mitgliedstaaten und in Artikel 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union enthalten ist und in keiner Weise untergrab ...[+++]

D. overwegende dat het beginsel van de onschendbaarheid van de menselijke waardigheid in internationale mensenrechtenwetgeving verankerd is, in het bijzonder in de preambule van de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en de preambule en artikel 10 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, en dat dit beginsel wordt gegarandeerd door de jurisprudentie van het Europese Hof voor de rechten van de mens; overwegende dat dat beginsel ook neergelegd is in de grondwet van de meeste lidstaten, alsook in artikel 1 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie , en overwegende dat dit beginse ...[+++]


Nach Auffassung des Parlaments sollte die Präambel der Verordnung deutlich machen, dass Artikel 255 EG-Vertrag die Rechtsgrundlage für die Umsetzung der Grundsätze von Offenheit und Bürgernähe und die entscheidende Rechtsgrundlage für Transparenz und Vertraulichkeit bildet.

Volgens het Parlement moet in de preambule van de verordening worden verduidelijkt dat artikel 255 van het EG-Verdrag de rechtsgrondslag vormt voor de toepassing van de beginselen van openheid en nabijheid en de centrale rechtsgrondslag voor doorzichtigheid en vertrouwelijkheid.


Die Transparenz der Konzeption sollte sich in der Präambel des Vertrags oder der Vereinbarung niederschlagen.

De transparantie van het concept moet in de preambule van het contract of de overeenkomst tot uiting komen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' präambel sollte' ->

Date index: 2025-05-05
w