Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufbau von Institutionen
Generaldirektion Institutionen und Bevölkerung
Institutionelle Konzertierung
Institutionelle Kooperation
Institutionelle Zusammenarbeit
Institutionenaufbau
Internationale Institutionen
Nichtstaatliche Institutionen
Reform der Institutionen
Stärkung von Institutionen
Verwaltungsaufbau
Zusammenarbeit zwischen den Institutionen
Zusammensetzung eines parlamentarischen Ausschusses

Traduction de « parlamentarischen institutionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Delegation für die Beziehungen zur Schweiz und zu Norwegen, im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Island und im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum

Delegatie voor de betrekkingen met Zwitserland en Noorwegen, in de Gemengde Parlementaire Commissie EU-IJsland en in de Gemengde Parlementaire Commissie van de Europese Economische Ruimte (EER)


internationale Institutionen | nichtstaatliche Institutionen

internationale instellingen | niet-nationale instellingen


Aufbau von Institutionen | Institutionenaufbau | Stärkung von Institutionen | Verwaltungsaufbau

institutionele opbouw | opbouw van instellingen


Zusammensetzung eines parlamentarischen Ausschusses

samenstelling van een parlementaire commissie


Generaldirektion Institutionen und Bevölkerung

Algemene Directie Instellingen en Bevolking


Kommission für die Revision der Verfassung und die Reform der Institutionen

Commissie voor de herziening van de Grondwet en de hervorming der instellingen




institutionelle Zusammenarbeit [ institutionelle Konzertierung | institutionelle Kooperation | Zusammenarbeit zwischen den Institutionen ]

institutionele samenwerking [ institutioneel overleg | samenwerking tussen Instellingen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
133. begrüßt, dass die Kommission, der EAD und die Mitgliedstaaten im neuen Aktionsplan für Menschenrechte und Demokratie zugesichert haben, verstärkt und konsequenter den Dialog mit Wahlbehörden, parlamentarischen Institutionen, örtlichen nichtstaatlichen Organisationen, Menschenrechtsverteidigern und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Drittländern zu suchen, um zu ihrer intensiveren Beteiligung an der Beobachtung und dem Verlauf von Wahlen, zur Stärkung ihrer Rolle und somit zur Förderung des Demokratisierungsprozesses beizutragen;

133. is ingenomen met de toezegging van de Commissie, de EDEO en de lidstaten in het nieuwe actieplan inzake mensenrechten en democratie om in derde landen op een meer vastberaden en consequente manier overleg te plegen met instanties die verkiezingen beheren, parlementaire instellingen, lokale ngo's, mensenrechtenverdedigers en organisaties uit het maatschappelijk middenveld, om er mee voor te zorgen dat deze intenser betrokken worden bij het toezicht op en het verloop van verkiezingen en dat ze sterker staan, en zodoende de democratische processen te versterken;


134. begrüßt, dass die Kommission, der EAD und die Mitgliedstaaten im neuen Aktionsplan für Menschenrechte und Demokratie zugesichert haben, verstärkt und konsequenter den Dialog mit Wahlbehörden, parlamentarischen Institutionen, örtlichen nichtstaatlichen Organisationen, Menschenrechtsverteidigern und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Drittländern zu suchen, um zu ihrer intensiveren Beteiligung an der Beobachtung und dem Verlauf von Wahlen, zur Stärkung ihrer Rolle und somit zur Förderung des Demokratisierungsprozesses beizutragen;

134. is ingenomen met de toezegging van de Commissie, de EDEO en de lidstaten in het nieuwe actieplan inzake mensenrechten en democratie om in derde landen op een meer vastberaden en consequente manier overleg te plegen met instanties die verkiezingen beheren, parlementaire instellingen, lokale ngo's, mensenrechtenverdedigers en organisaties uit het maatschappelijk middenveld, om er mee voor te zorgen dat deze intenser betrokken worden bij het toezicht op en het verloop van verkiezingen en dat ze sterker staan, en zodoende de democratische processen te versterken;


Darüber hinaus könnte die EU die parlamentarischen und demokratischen Institutionen unterstützen.

De EU zou ook de parlementaire en democratische instellingen actief kunnen steunen.


27. bringt sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass die Beteiligung des Europäischen Parlaments an der Ausarbeitung der Grundzüge der Wirtschaftspolitik und des Jahreswachstumsberichts durch den Vertrag formal nicht vorgesehen ist, während der Beitrag des Parlaments zu beschäftigungspolitischen Themen im Rahmen des Konsultationsverfahrens (Artikel 148 Absatz 2 AEUV) vorgesehen ist; weist erneut darauf hin, dass der Jahreswachstumsbericht ein Mitentscheidungsverfahren durchlaufen sollte, das mit der nächsten Änderung des Vertrags eingeführt werden sollte; wünscht – soweit angebracht und unter Wahrung des gegenseitigen Respekts und Einvernehmens – eine Verstärkung des Dialogs zwischen den EU-Organen und den einzelstaatlichen, insbeso ...[+++]

27. acht het betreurenswaardig dat de rol van het Europees Parlement bij de formulering van de globale richtsnoeren voor het economisch beleid en de jaarlijkse groeianalyse niet formeel in het Verdrag verankerd is, terwijl de inbreng van het Parlement in het werkgelegenheidsbeleid slechts via de raadplegingsprocedure (art. 148, lid 2, VWEU) verloopt; vraagt andermaal dat de jaarlijkse groeianalyse voorwerp van een medebeslissingsprocedure wordt die bij de volgende verdragsherziening moet worden ingevoerd; wil – voor zover nodig en met wederzijds respect en wederzijdse instemming – de dialoog tussen de Europese en de nationale instellingen, met name de parlementen, intensiv ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Generell lässt sich Folgendes sagen: Je weniger Vertrauen die Bürger eines Landes in ihre eigenen nationalen parlamentarischen Institutionen haben, desto größer ist ihr Vertrauen in das Europäische Parlament und umgekehrt.

In het algemeen blijkt dat hoe minder vertrouwen de burgers van een land in hun eigen nationale parlementaire instellingen hebben, hoe meer vertrouwen zij hebben in het Europees Parlement, en vice versa.


6. hebt hervor, wie wichtig es ist, die Kapazitäten der – zentralen und lokalen – Institutionen zu stärken, insbesondere der parlamentarischen Institutionen, um die Effizienz der demokratischen Strukturen, des Rechtsstaates und verantwortungsvoller Regierungstätigkeit sicherzustellen und die Korruption zu bekämpfen; ist der Auffassung, dass eines der Mittel zur Stärkung dieser Kapazität der gleichberechtigte Erfahrungsaustausch zwischen den Abgeordneten der Geber- und der Empfängerländer darstellt; weist in diesem Zusammenhang auf die grundlegende Funktion der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU hin;

6. onderstreept het belang van de versterking van de institutionele capaciteit - van centrale zowel als plaatselijke instellingen, met name parlementaire instellingen - om de democratische structuren en de rechtsstaat effectief te maken, behoorlijk bestuur te bevorderen en corruptie te bestrijden; is van oordeel dat de uitwisseling van ervaringen, op voet van gelijkheid, tussen parlementsleden van de donorlanden en de begunstigde landen een van de middelen is om de capaciteit te versterken; wijst opnieuw op de essentiële rol die de ...[+++]


6. hebt hervor, wie wichtig es ist, die Kapazitäten der – zentralen und lokalen – Institutionen zu stärken, insbesondere der parlamentarischen Institutionen, um die Effizienz der demokratischen Strukturen, des Rechtsstaates und verantwortungsvoller Regierungstätigkeit sicherzustellen und die Korruption zu bekämpfen; ist der Auffassung, dass eines der Mittel zur Stärkung dieser Kapazität der Erfahrungsaustausch von gleich zu gleich zwischen den Abgeordneten der Geber- und der Empfängerländer darstellt; weist in diesem Zusammenhang auf die grundlegende Funktion der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU hin;

6. onderstreept het belang van de versterking van de institutionele capaciteit - van centrale zowel als plaatselijke instellingen, met name parlementaire instellingen - om de democratische structuren en de rechtsstaat effectief te maken, behoorlijk bestuur te bevorderen en corruptie te bestrijden; is van oordeel dat de uitwisseling van ervaringen, op voet van gelijkheid, tussen parlementsleden van de donorlanden en de begunstigde landen een van de middelen is om de capaciteit te versterken; wijst opnieuw op de essentiële rol die de ...[+++]


Er ruft alle Parteien, insbesondere die Demokratische Partei, dazu auf, in den demokratischen und parlamentarischen Institutionen mitzuwirken.

Hij roept alle partijen, met name de Democratische Partij, op deel te nemen aan de democratische en parlementaire instellingen.


Das Europäische Parlament (EP) misst diesem Bereich große Priorität bei, was sich in der Unterstützung der parlamentarischen demokratischen Institutionen in Drittländern sowie in seiner Arbeit mit Nicht-Regierungsorganisationen (NRO) widerspiegelt.

Het Europees Parlement (EP) hecht veel belang aan dit gebied, wat blijkt uit zijn steun voor de ontwikkeling van democratische parlementaire instellingen in derde landen en uit zijn werkzaamheden met niet-gouvernementele organisaties (ngo's).


Er bedauerte die Einstellung der Demokratischen Partei zu dem Referendum und ihren Boykott der demokratischen und parlamentarischen Institutionen, und beauftragte die zuständigen Ratsgremien, eine Empfehlung für eine angemessene Antwort der EU zu formulieren.

Hij betreurde de houding van de Democratische Partij tegenover het referendum en haar boycot van de democratische en parlementaire instellingen en droeg de bevoegde instanties van de Raad op een passend antwoord van de EU aan te bevelen.


w