Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ab Schiff
Aktualisierung der Zeiger
Frei Schiff
Informationen über Veranstaltungen aktualisieren
Lash-Schiff
Ro-Ro-Schiff
Roll-on Roll-off Schiff
Schiff
Veranstaltungsinformationen aktualisieren
Zeiger auf den neuesten Stand bringen
über lokale Ereignisse auf dem neuesten Stand bleiben

Traduction de « neuesten schiffe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


Informationen über Veranstaltungen aktualisieren | Veranstaltungsinformationen aktualisieren | über lokale Ereignisse auf dem neuesten Stand bleiben | Über lokale Veranstaltungen auf dem neuesten Stand bleiben

lokale evenementen op de voet volgen | op de hoogte zijn van lokale evenementen | een overzicht bijhouden van plaatselijke evenementen | op de hoogte blijven van lokale evenementen


Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

groothandelaar in machines, industriële apparatuur, schepen en vliegtuigen


Roll-on Roll-off Schiff | Ro-Ro-Schiff

Rij-op/rij-af schip | Ro/roschip




laufende Ergänzung der Akten der anhängigen Rechtssachen auf den neuesten Stand

regelmatig bijhouden van de dossiers van de aanhangige zaken


Aktualisierung der Zeiger | Zeiger auf den neuesten Stand bringen

bijwerken van de wijzers


sicherzustellen,dass sich die Konten stets auf dem neuesten Stand befinden

mutaties van dag tot dag bijwerken




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(F) Die dänischen Behörden argumentieren, dass die Schließung von Odense Steel Shipyard nicht vorhersehbar war, da noch bis 2009 umfangreiche Investitionen getätigt wurden und die Werft zu den größten und modernsten in Europa zählte, die sich durch die Planung und den Bau innovativer Schiffe unter Verwendung der neuesten Konstruktions- und Ausrüstungstechniken auszeichnete.

(F) De Deense autoriteiten voeren aan dat de sluiting van de Odense Steel Shipyard niet voorzien was omdat er tot 2009 nog aanzienlijk in geïnvesteerd was en omdat het een van de grootste en modernste scheepswerven in Europa was, die bekend stond om het ontwerpen en bouwen van innovatieve schepen en die de nieuwste technologie toepaste bij het ontwerpen en uitrusten van de schepen.


Mit dem Vorschlag, den die Kommission im Juli 2011 vorgelegt hat, soll zum einen die Richt­linie 1999/32/EG an die neuesten Regeln der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) für Kraftstoffnormwerte angeglichen werden, vor allem zur Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe, und zum anderen soll die EU-Regelung für die Überwachung und Durchsetzung ver­schärft werden.

Met het voorstel, dat de Commissie in juli jongstleden heeft ingediend, wordt beoogd Richtlijn 1999/32/EG in overeenstemming te brengen met de recentste regels van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) inzake brandstofnormen , met name ter voorkoming van luchtverontreiniging door schepen, alsook het EU-systeem voor monitoring en rechtshandhaving te versterken.


(E) in der Erwägung, dass die Schließung von Odense Steel Shipyard nach Angabe der dänischen Behörden nicht vorhersehbar war, da noch bis 2009 umfangreiche Investitionen getätigt wurden und die Werft zu den größten und modernsten in Europa zählte, die sich durch die Planung und den Bau innovativer Schiffe unter Verwendung der neuesten Konstruktions- und Ausrüstungstechniken auszeichnete;

(E) De Deense autoriteiten voeren aan dat de sluiting van de Odense Steel Shipyard niet was voorzien omdat er tot 2009 nog aanzienlijk is geïnvesteerd en omdat het een van de grootste en modernste scheepswerven in Europa was die bekend stond om het ontwerpen en bouwen van innovatieve schepen en die de nieuwste technologie toepaste bij het ontwerpen en uitrusten van de schepen;


(3) Die Kommission bringt die Gemeinschaftsliste der IUU-Schiffe alle drei Monate auf den neuesten Stand und sieht einen Mechanismus vor, mit dem Aktualisierungen automatisch an die Mitgliedstaaten, regionalen Fischereiorganisationen und Akteure der Zivilgesellschaft, die darum ersuchen, weitergeleitet werden.

3. De Commissie werkt de communautaire lijst van IOO-vaartuigen om de drie maanden bij en zorgt voor een systeem om de bijwerkingen automatisch ter kennis te brengen van de lidstaten, de regionale visserijorganisaties en elk lid van de civiele samenleving dat daarom verzoekt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass die sommerliche Eisschmelze am Nordpol in diesem Jahr nach neuesten Satellitendaten der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) Ausmaße erreicht hat, die erstmals eine Befahrung der Nordwestpassage vom Atlantik zum Pazifik für Schiffe ermöglicht und dies ein weiterer Hinweis auf die sich rapide verändernden Klimabedingungen in der Arktis ist,

H. overwegende dat het smelten van de ijskappen op de Noordpool dit jaar, volgens de meest recente satellietgegevens van het Europees Ruimteagentschap (ESA), zulke grote proporties heeft aangenomen dat schepen nu, voor het eerst in de geschiedenis, door de Noordwestpassage van de Atlantische naar de Stille Oceaan kunnen varen, en dat dit opnieuw een aanwijzing is van snelle klimaatverandering in het noordpoolgebied,


Die Kommission stellte in ihrer Entscheidung vom 19. März 2003 die Frage, ob diese zusätzliche Vergünstigung tatsächlich ein Anreiz für die Einflaggung der neuesten Schiffe in das belgische Register ist, da diese Schiffe in der Regel eher als ältere die Sicherheitsvorschriften erfüllen, die Voraussetzung für das Führen der belgischen Flagge sind Die Kommission stellt nämlich fest, dass die ältesten Schiffe häufiger unter Billigflaggen registriert werden.

De Commissie vraagt zich in haar besluit van 19 maart 2003 af of dit bijkomend voordeel werkelijk zal stimuleren tot bevordering van de registratie onder Belgische vlag van de meest recente schepen, aangezien deze schepen eerder zullen voldoen aan de onder de Belgische vlag geldende veiligheidsvoorwaarden dan oudere schepen.


Die Kommission ist der Meinung, dass zusätzliche Vergünstigungen für die neuesten Schiffe nicht erforderlich sind, um zu den Zielsetzungen der Leitlinien der Gemeinschaft beizutragen.

De Commissie is overigens van mening dat het niet noodzakelijk is in extra voordelen ten gunste van de meest recente schepen te voorzien om bij te dragen tot de doelstellingen van de communautaire richtsnoeren.


Weiter stellt die Kommission fest, dass die von Belgien geplanten nominalen Sätze zwar das Besteuerungsniveau dem der in anderen Mitgliedstaaten geltenden Regelungen annähern, die die Kommission in der Vergangenheit genehmigt hat, dass dies jedoch nicht mehr der Fall ist, wenn Ermäßigungen von 25 % oder 50 % auf die neuesten Schiffe Anwendung finden.

De Commissie merkt voorts op dat, hoewel de door België vastgestelde nominale tarieven nog een vergelijking van het belastingniveau mogelijk maken met andere regelingen die de Commissie eerder voor andere lidstaten heeft goedgekeurd, dit niet langer het geval is indien voor de meest recente schepen een aftrek van 25 % of 50 % geldt.


41. fordert – in Abstimmung mit der IMO-Klassifizierung der "weißen Liste" – die Einführung eines europäischen Gütesiegels für Schiffe, die den neuesten Sicherheits- und Sozialstandards entsprechen, welches diesen Schiffen eine bevorzugte Behandlung im Rahmen der Hafenstaatkontrolle garantiert;

41. verlangt de invoering van een Europees kwaliteitsmerk voor schepen, conform het classificatieschema van de witte lijst van de IMO, dat voldoet aan de nieuwste veiligheids- en sociale normen, waardoor deze schepen een prioritaire behandeling in het kader van de havenstaatcontrole krijgen;


41. fordert – in Abstimmung mit der IMO-Klassifizierung der „weißen Liste“ – die Einführung eines europäischen Gütesiegels für Schiffe, die den neuesten Sicherheits- und Sozialstandards entsprechen, welches diesen Schiffen eine bevorzugte Behandlung im Rahmen der Hafenstaatkontrolle garantiert;

41. verlangt de invoering van een Europees kwaliteitsmerk voor schepen, conform het classificatieschema van de witte lijst van de IMO, die voldoen aan de nieuwste veiligheids- en sociale normen, waardoor deze schepen een prioritaire behandeling in het kader van de havenstaatcontrole wordt gegarandeerd;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' neuesten schiffe' ->

Date index: 2022-01-08
w