Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « gesetzgeber konnte maßnahmen annehmen » (Allemand → Néerlandais) :

Der Gesetzgeber konnte Maßnahmen annehmen, um die Vorgehensweise von Geschäften zu vereiteln, die versuchen, die Gemeindeverordnungen in Bezug auf Nachtgeschäfte zu umgehen.

De wetgever vermocht maatregelen te nemen om de handelwijze te verijdelen van handelaars die pogen de gemeentelijke reglementen inzake nachtwinkels te omzeilen.


Der Gesetzgeber konnte Maßnahmen annehmen, um die Vorgehensweise von Geschäftsführern oder Verwaltern von Gesellschaften zu vereiteln, die systematisch versuchen, die Zahlung von Sozialbeiträgen zu umgehen.

De wetgever vermocht maatregelen te nemen om de handelwijze te verijdelen van zaakvoerders of bestuurders van vennootschappen die op systematische wijze pogen de betaling van socialezekerheidsbijdragen te omzeilen.


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass die mit der fraglichen Bestimmung verfolgte Zielsetzung, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsleistungen zu kürzen, und ihnen mit einer Zulage einen Anreiz zu bieten, um « flexibler auf [ ihre ] persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1075/21, S. 172), eher in Bezug auf vollzeitig beschäftigte Arbeitnehmer anzustreben war als in Bezug auf teilzeitig beschäftigte Arbeitnehmer, da davon auszugehen ist, dass die Letzteren bereits in einem ...[+++]

De wetgever heeft redelijkerwijs kunnen aannemen dat de met de in het geding zijnde bepaling beoogde doelstelling de werknemer de mogelijkheid te bieden zijn arbeidsprestaties te verminderen, en hem met een uitkering aan te moedigen om « soepeler in te spelen op persoonlijke aspiraties en noodwendigheden » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1075/21, p. 172), veeleer diende te worden nagestreefd ten aanzien van voltijds tewerkgestelde werknemers dan ten aanzien van deeltijds tewerkgestelde werknemers, aangezien deze laatsten tot op zekere hoogte geacht kunnen worden reeds meer ...[+++]


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass die mit der fraglichen Bestimmung verfolgte Zielsetzung, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsleistungen zu kürzen, und ihnen mit einer Zulage einen Anreiz zu bieten, um « flexibler auf [ ihre ] persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1075/21, S. 172), eher in Bezug auf vollzeitig beschäftigte Arbeitnehmer anzustreben war als in Bezug auf teilzeitig beschäftigte Arbeitnehmer, da davon auszugehen ist, dass die Letzteren bereits in einem ...[+++]

De wetgever heeft redelijkerwijs kunnen aannemen dat de met de in het geding zijnde bepaling beoogde doelstelling de werknemer de mogelijkheid te bieden zijn arbeidsprestaties te verminderen, en hem met een uitkering aan te moedigen om « soepeler in te spelen op persoonlijke aspiraties en noodwendigheden » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1075/21, p. 172), veeleer diende te worden nagestreefd ten aanzien van voltijds tewerkgestelde werknemers dan ten aanzien van deeltijds tewerkgestelde werknemers, aangezien deze laatsten tot op zekere hoogte geacht kunnen worden reeds meer ...[+++]


Artikel 17 des Gerichtsgesetzbuches gilt unbeschadet der Gesetze, die der Gesetzgeber annehmen könnte, um Vereinigungen oder anderen juristischen Personen ein spezifisches Klagerecht zu gewähren.

Artikel 17 van het Gerechtelijk Wetboek geldt onverminderd de wetten die de wetgever zou aannemen om aan verenigingen of aan andere rechtspersonen een specifiek vorderingsrecht toe te kennen.


Auf diese Weise konnte der Gesetzgeber den Umstand berücksichtigen, dass das faktische Zusammenwohnen keine institutionalisierte Form des Zusammenlebens ist und eine wachsende Anzahl von Situationen umfasst, die nicht notwendigerweise den Aufbau eines Familienlebens bezwecken, sowie den Umstand, dass zusammenwohnende Partner, die sich dafür entscheiden, nicht durch das gesetzliche Zusammenwohnen oder die Eheschließung verbunden zu sein, die Vor- und Nachteile dieser jeweiligen Formen des Zusammenlebens kennen und die Rechtsfolgen ihrer Entscheidung annehmen ...[+++]

De wetgever vermocht daarbij rekening te houden met het gegeven dat de feitelijke samenwoning geen geïnstitutionaliseerde samenlevingsvorm is en een toenemend aantal situaties omvat, die niet noodzakelijk gericht zijn op het vormen van een gezinsleven, evenals met het feit dat de samenwonende partners die ervoor kiezen niet door de wettelijke samenwoning of door het huwelijk te worden verbonden, de voor- en nadelen van de ene en de andere samenlevingsvorm kennen en de juridische gevolgen van hun keuze aanvaarden.


Der Gesetzgeber hat also immer gewollt, dass die Immunität des Arbeitgebers nur aufgehoben werden konnte, nachdem er durch die für die Aufsicht zuständige Verwaltung in der Inverzugsetzung ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass die nicht rechtzeitige Ausführung der auferlegten Maßnahmen seine zivilrechtliche Haftung für etwaige Arbeitsunfälle mit sich bringen konnte.

De wetgever heeft derhalve steeds gewild dat de immuniteit van de werkgever maar kon worden opgeheven nadat hem door de toezichthoudende administratie bij de ingebrekestelling uitdrukkelijk erop was gewezen dat het niet tijdig uitvoeren van de opgelegde maatregelen zijn burgerlijke aansprakelijkheid voor eventuele arbeidsongevallen kon teweegbrengen.


Die Mäßigung der anderen Arten von Einkünften, wie die Einkünfte aus beweglichem oder unbeweglichem Vermögen, auch wenn sie durch die Anwendung von Maßnahmen mit einer ähnlichen Wirkung wie die angefochtenen Maßnahmen hätte ins Auge gefasst werden können, hätte in jedem Fall nicht die gleiche Wirkung für die beiden Ziele des Gesetzgebers gehabt, sodass er den Standpunkt vertreten konnte, dass es nicht notwendig war, zu diesem Zweck Bes ...[+++]

Een matiging van de andere soorten van inkomsten, zoals de roerende of onroerende inkomsten, zou, ook al kon zij worden overwogen door de tenuitvoerlegging van maatregelen met een effect dat vergelijkbaar is met dat van de bestreden maatregelen, in elk geval niet hetzelfde effect hebben op de twee doelstellingen die door de wetgever worden nagestreefd, zodat die laatste vermocht te oordelen dat het niet noodzakelijk was daartoe bepalingen aan te nemen.


Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass es dem Asylsuchenden obliegt, die Anhaltspunkte zu beweisen, die er zur Begründung seines Schutzbedarfs anführt (Artikel 4 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes), konnte der Gesetzgeber außerdem vernünftigerweise annehmen, dass die Grundrechte von Asylsuchenden aus Län ...[+++]

Rekening houdend met het feit dat de asielzoeker de elementen moet bewijzen die hij aanvoert om zijn behoefte aan bescherming te verantwoorden (artikel 4 van de Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 « inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming »), heeft de wetgever redelijkerwijze kunnen aannemen dat de fundamentele rechten van de asielzoekers die afkomstig zijn uit landen die als veilig worden besch ...[+++]


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass das allgemeine Recht der vertraglichen und ausservertraglichen Haftung gewissen Opfern, im vorliegenden Fall den Opfern von Diskriminierung aus einem der im allgemeinen Antidiskriminierungsgesetz angeführten Gründe, nicht ausreichend Garantien bietet, damit der von ihnen erlittene Schaden tatsächlich ersetzt werden wird.

De wetgever vermag redelijkerwijs aan te nemen dat het gemeen recht van de contractuele en de buitencontractuele aansprakelijkheid bepaalde slachtoffers, te dezen de slachtoffers van discriminatie op een van de in de Algemene Antidiscriminatiewet vermelde gronden, niet voldoende waarborgen biedt dat de door hen geleden schade effectief zal worden vergoed.


w