Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf zuverlässige Weise handeln
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit
Gegenseitigkeit der Rechte
Gegenseitigkeitsgesellschaft
Gemeinsames Handeln
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Handeln im Vorfeld
Hilfskasse
Hilfsverein auf Gegenseitigkeit
Kundenanforderungen in pragmatisches Handeln umsetzen
Mit Schiffen handeln
Offensiver Umweltschutz
Pro-aktiver Ansatz
Soziale Zusatzversicherung
Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit
Verlässlich sein
Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Vorausschauendes Handeln
Vorsorgeprinzip
Wechselseitige Hilfsgesellschaft
Zuverlässig handeln
Zuverlässig sein

Traduction de « gegenseitigkeit handeln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

onderlinge waarborgmaatschappij | vereniging waarborgmaatschappij | OWM [Abbr.]


Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit [ Hilfskasse | soziale Zusatzversicherung | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ]

sociaal ziekenfonds [ mutualiteit | onderlinge zorgverzekering | onderling fonds | ziekenfonds ]


Gegenseitigkeitsgesellschaft | Gesellschaft auf Gegenseitigkeit | Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung | Hilfsverein auf Gegenseitigkeit | wechselseitige Hilfsgesellschaft

vereniging van onderlinge hulp


auf zuverlässige Weise handeln | zuverlässig sein | verlässlich sein | zuverlässig handeln

betrouwbaar zijn | op een betrouwbare manier werken | betrouwbaar handelen | iemand zijn op wie je kunt rekenen


Handeln im Vorfeld | offensiver Umweltschutz | pro-aktiver Ansatz | vorausschauendes Handeln | Vorsorgeprinzip

voorzorgsbeginsel






Kundenanforderungen in pragmatisches Handeln umsetzen

behoeften van klanten omzetten in pragmatische acties


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Vorschlag zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wird durch die Notwendigkeit gerechtfertigt, dass die Europäische Union verhältnismäßig und auf der Grundlage des Kriteriums der Gegenseitigkeit handeln muss.

Het voorstel tot wijziging van Verordening (EG) nr. 539/2001 wordt gerechtvaardigd door de noodzaak van evenredige en op wederkerigheid gebaseerde EU-beleidsmaatregelen.


31. betont, dass es sich bei einem europäischen Statut um ein freiwilliges Instrument handeln würde, mit dem die bestehenden Rechtsvorschriften für Gesellschaften auf Gegenseitigkeit ergänzt würden, und dass es daher die bestehenden Statute unberührt lassen und eher ein „28.“ System darstellen würde, mit dem es Gesellschaften auf Gegenseitigkeit ermöglicht würde, grenzüberschreitend tätig zu werden;

31. merkt op dat een Europees statuut een vrijwillig instrument zou zijn als aanvulling op de bestaande nationale wettelijke bepalingen inzake onderlinge maatschappijen en dus geen gevolgen zou hebben voor de reeds bestaande statuten, maar veeleer een '28ste' regeling zou zijn om het voor onderlinge maatschappijen gemakkelijker te maken grensoverschrijdende activiteiten te ontplooien;


H. in der Erwägung, dass der Begriff „mutual“ (auf Gegenseitigkeit) die soziale Bewegung und das gemeinsame Handeln einer Gruppe von Mitgliedern hervorhebt, dass der Begriff „Versicherung“ auf 1) Vorauszahlung von Beiträgen (d.h. vor Eintritt des Risikos), 2) Aufteilung der Risiken und 3) Gewährleistung beruht und dass der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit nach der Definition des Forums von Abidjan (1998) als ein unabhängiger nicht gewinnorientierter Verein auf der Grundlage von Solidarität und demokratischer Beteiligung defini ...[+++]

H. overwegende dat met de term „mutuelle” (ziekenfonds) het accent wordt gelegd op de sociale beweging en op de gezamenlijke actie van een groep leden, dat de term „verzekering” op 1) premievooruitbetaling (d.w.z. voordat de risico's zich voordoen), 2) risicodeling en 3) het waarborgconcept berust en dat de term „ziekenfondsverzekering” volgens het platform van Abidjan (1998) kan worden gedefinieerd als een autonome vereniging zonder winstoogmerk op basis van solidariteit en democratische deelname die voornamelijk middels premieafdracht van haar leden tot doel heeft de toegang van henzelf en van hun gezinsleden tot kwaliteitsgezondheids ...[+++]


H. in der Erwägung, dass der Begriff „mutual“ (auf Gegenseitigkeit) die soziale Bewegung und das gemeinsame Handeln einer Gruppe von Mitgliedern hervorhebt, dass der Begriff „Versicherung“ auf 1) Vorauszahlung von Beiträgen (d.h. vor Eintritt des Risikos), 2) Aufteilung der Risiken und 3) Gewährleistung beruht und dass der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit nach der Definition des Forums von Abidjan (1998) als ein unabhängiger nicht gewinnorientierter Verein auf der Grundlage von Solidarität und demokratischer Beteiligung defini ...[+++]

H. overwegende dat met de term „mutuelle” (ziekenfonds) het accent wordt gelegd op de sociale beweging en op de gezamenlijke actie van een groep leden, dat de term „verzekering” op 1) premievooruitbetaling (d.w.z. voordat de risico's zich voordoen), 2) risicodeling en 3) het waarborgconcept berust en dat de term „ziekenfondsverzekering” volgens het platform van Abidjan (1998) kan worden gedefinieerd als een autonome vereniging zonder winstoogmerk op basis van solidariteit en democratische deelname die voornamelijk middels premieafdracht van haar leden tot doel heeft de toegang van henzelf en van hun gezinsleden tot kwaliteitsgezondheids ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass der Begriff „mutual“ (auf Gegenseitigkeit) die soziale Bewegung und das gemeinsame Handeln einer Gruppe von Mitgliedern hervorhebt, dass der Begriff „Versicherung“ auf 1) Vorauszahlung von Beiträgen (d.h. vor Eintritt des Risikos), 2) Aufteilung der Risiken und 3) Gewährleistung beruht und dass der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit nach der Definition des Forums von Abidjan (1998) als ein unabhängiger nicht gewinnorientierter Verein auf der Grundlage von Solidarität und demokratischer Beteiligung definie ...[+++]

H. overwegende dat met de term "mutuelle" (ziekenfonds) het accent wordt gelegd op de sociale beweging en op de gezamenlijke actie van een groep leden, dat de term "verzekering" op 1) premievooruitbetaling (d.w.z. voordat de risico's zich voordoen), 2) risicodeling en 3) het waarborgconcept berust en dat de term "ziekenfondsverzekering" volgens het platform van Abidjan (1998) kan worden gedefinieerd als een autonome vereniging zonder winstoogmerk op basis van solidariteit en democratische deelname die voornamelijk middels premieafdracht van haar leden tot doel heeft de toegang van henzelf en van hun gezinsleden tot kwaliteitsgezondheidsz ...[+++]


w