Abgesehen von Anteilen an Reservierungssystemen ist jedoch am wichtigsten, dass Fluglinien keine Möglichkeit haben, bestimmenden Einfluss auf die Funktionsweise der Systeme auszuüben, sodass die von ihnen geflogenen Strecken bevorzugt werden, was sich klar in der Definition des „Mutterunternehmens“ widerspiegeln muss.
Naast hun aandelen in de boekingssystemen, is nog wel het allerbelangrijkste dat de luchtvaartmaatschappijen geen zodanige invloed op de werking van de systemen mogen uitoefenen dat deze de routes waarop zij vliegen bevoordelen, en dat moet de definitie van “moedermaatschappij” naar behoren weerspiegelen.