Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Grünen
GAP
GLEI-GAP
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsamer Agrarmarkt
Gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte
Grünes Europa
Im ganzen ausmachen
Im ganzen betragen
Insgesamt ausmachen
Insgesamt betragen
Insgesamt ergeben
Neuregelung der GAP
Reform der GAP
Revision der GAP
Sich belaufen auf
Sich beziffern auf

Traduction de « gap ausmachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
im ganzen ausmachen | im ganzen betragen | insgesamt ausmachen | insgesamt betragen | insgesamt ergeben | sich belaufen auf | sich beziffern auf

bedragen | belopen | stijgen tot | uitmaken


Reform der GAP [ Neuregelung der GAP | Revision der GAP ]

GLB-hervorming [ herziening van het GLB | rationalisatie van het GLB ]


Gemeinsame Agrarpolitik [ GAP | gemeinsamer Agrarmarkt | gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte | Grünes Europa ]

gemeenschappelijk landbouwbeleid [ gemeenschappelijke landbouwmarkt | GLB | het Groene Europa ]




Die Grünen | GLEI-GAP [Abbr.]

De Groenen | GLEI-GAP [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. weist darauf hin, dass die Landwirtschaft zu jeder Zeit öffentliche Güter erzeugt hat, die wir im aktuellen Kontext als „öffentliche Güter der ersten Generation“ bezeichnen; stellt fest, dass es sich dabei um Ernährungssicherheit und Lebensmittelsicherheit sowie den hohen Nährwert der landwirtschaftlichen Erzeugnisse handelt, die die wesentlichen Daseinsgründe für die Gemeinsame Agrarpolitik sein müssen, weil sie das Wesen der GAP ausmachen und das wichtigste Anliegen der europäischen Bürger sind; stellt fest, dass die neueren öffentlichen Güter, auf die verwiesen wird, die „öffentlichen Güter der zweiten Generation“ – Umweltschutz, ...[+++]

6. wijst erop dat de landbouw altijd publieke goederen heeft geproduceerd die in de huidige context „publieke goederen van de eerste generatie” worden genoemd; onderstreept dat het hierbij gaat om voedselveiligheid en voedselzekerheid alsook om de hoge voedingswaarde van de landbouwproducten die de belangrijkste bestaansgrond van het gemeenschappelijk landbouwbeleid moeten blijven, aangezien zij de essentie van het GLB uitmaken en het belangrijkste punt van zorg van de Europese burger zijn; merkt op dat de meer recente „publieke goederen van de tweede generatie”, zoals milieu, ruimtelijke ordening en dierenwelzijn, weliswaar ook doelst ...[+++]


6. weist darauf hin, dass die Landwirtschaft zu jeder Zeit öffentliche Güter erzeugt hat, die wir im aktuellen Kontext als „öffentliche Güter der ersten Generation“ bezeichnen; stellt fest, dass es sich dabei um Ernährungssicherheit und Lebensmittelsicherheit sowie den hohen Nährwert der landwirtschaftlichen Erzeugnisse handelt, die die wesentlichen Daseinsgründe für die Gemeinsame Agrarpolitik sein müssen, weil sie das Wesen der GAP ausmachen und das wichtigste Anliegen der europäischen Bürger sind; stellt fest, dass die neueren öffentlichen Güter, auf die verwiesen wird, die „öffentlichen Güter der zweiten Generation“ – Umweltschutz, ...[+++]

6. wijst erop dat de landbouw altijd publieke goederen heeft geproduceerd die in de huidige context „publieke goederen van de eerste generatie” worden genoemd; onderstreept dat het hierbij gaat om voedselveiligheid en voedselzekerheid alsook om de hoge voedingswaarde van de landbouwproducten die de belangrijkste bestaansgrond van het gemeenschappelijk landbouwbeleid moeten blijven, aangezien zij de essentie van het GLB uitmaken en het belangrijkste punt van zorg van de Europese burger zijn; merkt op dat de meer recente „publieke goederen van de tweede generatie”, zoals milieu, ruimtelijke ordening en dierenwelzijn, weliswaar ook doelst ...[+++]


Bis zum Ende des Siebenjahres­zeitraums werden die Ausgaben im Rahmen der ersten GAP-Säule nur noch 27 % des Gesamthaushalts ausmachen – dies ist weit weniger als die 75 % damals in den 1970er Jahren!

Aan het eind van de periode van zeven jaar zal de eerste pijler van de GLB-uitgaven nog ongeveer 27% van de totale begroting bedragen -- wat ver beneden de 75% van de zeventiger jaren is!


Dieser Anteil steht in starkem Kontrast zu den Ausgaben, die das neue Programm der Gemeinschaft vorsieht, und die nur 1 % des Budgets der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ausmachen.

Het zojuist genoemde percentage steekt schril af tegen de kosten die met het nieuwe communautaire programma gemoeid zouden zijn: slechts 1 procent van de begroting van het gemeenschappelijk landbouwbeleid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für die Teilnehmer gelten weniger strenge Cross-Compliance-Auflagen und sie sind von der Ökologisierungskomponente ausgenommen (Laut Folgenabschätzung verfügt rund ein Drittel der Betriebe, die GAP-Unterstützung beantragen, über eine Fläche von 3 ha oder weniger – aber zusammengenommen entspricht dies lediglich 3 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche in der EU-27.) Die Gesamtkosten der Kleinlandwirteregelung dürfen nicht mehr als 10 % des jährlichen nationalen Finanzrahmens ausmachen und die Zahlungen werden gegebenenfalls angepasst.

De deelnemers aan deze regeling krijgen minder stringente voorschriften in het kader van de randvoorwaarden opgelegd en worden vrijgesteld van de vergroening (Uit de effectbeoordeling blijkt dat gemiddeld een derde van de landbouwbedrijven die GLB‑financiering aanvragen, maximaal 3 hectare groot zijn – in totaal komt dit neer op slechts 3 % van de totale landbouwoppervlakte in de EU‑27). De regeling voor kleinschalige landbouwers mag niet meer kosten dan 10 % van de nationale enveloppe en het betalingsniveau wordt zo nodig dienovereenkomstig aangepast.


14. betont, dass Vielfalt auch weiterhin den Reichtum Europas ausmachen muss und dass alle Qualitätserzeugnisse, die den von der Europäischen Union festgelegten Kriterien entsprechen, anerkannt und geschützt werden sollten; ist der Ansicht, dass im Rahmen der GAP nach 2013 die Qualitätspolitik und insbesondere die Anstrengungen der Erzeuger im Hinblick auf umweltverträglichere Produktionsweisen unterstützt werden müssen; betont, dass die Regionen Partner im Rahmen der GAP sind und die Entwicklung des ländlichen Raums mitfinanzieren und gestalten; unterstreicht außerdem, dass die Regionen aufgrund ihrer räumlichen Nähe die Partner der ...[+++]

14. onderstreept dat diversiteit de rijkdom van Europa moet blijven en dat alle kwaliteitsproducten die aan de door de Europese Unie vastgestelde criteria voldoen, moeten worden erkend en beschermd; is van oordeel dat het GLB na 2013 moet inzetten op kwaliteit en in het bijzonder steun moet verlenen aan de inspanningen van de producenten gericht op steeds milieuvriendelijker productiemethoden; wijst erop dat de regio's de partners van het GLB zijn, en de medefinanciers en beheerders van de plattelandsontwikkeling; wijst er bovendien op dat de regio's, vanwege hun geografische nabijheid, de partners van de producenten zijn en met name ...[+++]


14. betont, dass Vielfalt auch weiterhin den Reichtum Europas ausmachen muss und dass alle Qualitätserzeugnisse, die den von der Europäischen Union festgelegten Kriterien entsprechen, anerkannt und geschützt werden sollten; ist der Ansicht, dass im Rahmen der GAP nach 2013 die Qualitätspolitik und insbesondere die Anstrengungen der Erzeuger im Hinblick auf umweltverträglichere Produktionsweisen unterstützt werden müssen; betont, dass die Regionen Partner im Rahmen der GAP sind und die Entwicklung des ländlichen Raums mitfinanzieren und gestalten; unterstreicht außerdem, dass die Regionen aufgrund ihrer räumlichen Nähe die Partner der ...[+++]

14. onderstreept dat diversiteit de rijkdom van Europa moet blijven en dat alle kwaliteitsproducten die aan de door de Europese Unie vastgestelde criteria voldoen, moeten worden erkend en beschermd; is van oordeel dat het GLB na 2013 moet inzetten op kwaliteit en in het bijzonder steun moet verlenen aan de inspanningen van de producenten gericht op steeds milieuvriendelijker productiemethoden; wijst erop dat de regio's de partners van het GLB zijn, en de medefinanciers en beheerders van de plattelandsontwikkeling; wijst er bovendien op dat de regio’s, vanwege hun geografische nabijheid, de partners van de producenten zijn en met name ...[+++]


Was die Kommissionsvorschläge für einen Ausgleich im Rahmen der entkoppelten Zahlungen und der nationalen Obergrenzen für Direktzahlungen, die 60 % der geschätzten Einnahmeverluste ausmachen sollten, anbelangt, so vertraten viele Delegationen die Ansicht, dass dieser Ansatz angemessen und ausgewogen sei und im Einklang mit den jüngsten GAP-Reformen stehe. Mehrere Delegationen forderten jedoch höhere Ausgleichssätze, während andere Delegationen auf unbedingter Wahrung der Haushaltsneutralität bestanden.

Wat betreft de voorstellen van de Commissie voor compensatie op grond van de regeling inzake niet-productiegebonden inkomenssteun en inzake nationale middelen voor directe betalingen die 60 procent van het geraamde inkomensverlies zouden vertegenwoordigen: ofschoon veel delegaties deze aanpak eerlijk en evenwichtig vonden en in overeenstemming met de recente hervormingen van het GLB, verzochten verscheidene delegaties om een hoger compensatieniveau, terwijl andere delegaties insisteerden op de handhaving van de begrotingsneutraliteit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gap ausmachen' ->

Date index: 2024-05-16
w