Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Folter
VN-Ausschuss gegen Folter
Übereinkommen gegen Folter

Traduction de « folter unterworfen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Übereinkommen gegen Folter | Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

Anti-Martelverdrag | Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter

Comité tegen Foltering van de Verenigde Naties




Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention bestimmt: « Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden ».

Artikel 3 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens bepaalt : « Niemand mag worden onderworpen aan folteringen noch aan onmenselijke of vernederende behandelingen of straffen ».


K. in der Erwägung, dass zahlreiche Personen unabhängig von ihrer Rechtsstellung unter Bedingungen und in Gerichtsverfahren zum Tode verurteilt und anschließend hingerichtet worden sind, die möglicherweise nicht uneingeschränkt in Einklang mit dem Recht auf ein faires Verfahren und dem Recht, nicht der Folter oder anderen Formen der Misshandlung unterworfen zu werden, stehen, sodass es sich um Fehlurteile handelt; in der Erwägung, dass Hinrichtungen unumkehrbar und endgültig sind;

K. overwegende dat veel personen, ongeacht hun legale status, zijn veroordeeld tot de doodstraf en vervolgens zijn terechtgesteld onder omstandigheden en volgens wettelijke procedures die vaak niet volledig voldoen aan het recht op een eerlijk proces en het recht om niet te worden gemarteld of op andere wijze te worden mishandeld, wat neerkomt op een rechterlijke dwaling; overwegende dat terechtstellingen onomkeerbaar zijn en definitief;


J. in der Erwägung, dass die Verhängung der Todesstrafe für Drogendelikte mit einer ganzen Reihe weiterer Menschenrechtsverletzungen verbunden ist, wie etwa der Missachtung des Rechts auf ein faires Verfahren und des Rechts, nicht der Folter oder anderen Formen der Misshandlung unterworfen zu werden; in der Erwägung, dass die obligatorische Verhängung der Todesstrafe und ihre Anwendung bei Drogendelikten gegen das Völkerrecht und internationale Normen verstoßen;

J. overwegende dat het opleggen van de doodstraf wegens drugsgerelateerde delicten nauw verband houdt met een reeks andere schendingen van de mensenrechten, zoals schending van het recht op een eerlijk proces en van het recht gevrijwaard te blijven van foltering en andere vormen van mishandeling; overwegende dat de verplichte oplegging van de doodstraf en de voltrekking ervan wegens drugsgerelateerde delicten in strijd zijn met het internationaal recht en internationale normen;


J. in der Erwägung, dass zahlreiche Personen unabhängig von ihrer Rechtsstellung unter Bedingungen und in Gerichtsverfahren zum Tode verurteilt und anschließend hingerichtet worden sind, die oftmals nicht uneingeschränkt im Einklang mit dem Recht auf ein faires Verfahren und dem Recht, nicht der Folter oder anderen Formen der Misshandlung unterworfen zu werden, stehen, weshalb es sich um Fehlurteile handelt; in der Erwägung, dass Hinrichtungen unumkehrbar und endgültig sind;

J. overwegende dat veel personen, ongeacht hun legale status, zijn veroordeeld tot de doodstraf en vervolgens zijn terechtgesteld onder omstandigheden en volgens wettelijke procedures die vaak niet volledig voldoen aan het recht op een eerlijk proces en het recht om niet te worden gefolterd en op andere wijze te worden mishandeld, wat neerkomt op een rechterlijke dwaling; overwegende dat terechtstellingen onomkeerbaar zijn en definitief;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das absolute Verbot von Folter und Misshandlung ist in den wichtigsten Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen verankert und findet sich auf EU-Ebene in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union wieder („Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden.“).

Het absolute verbod op foltering en mishandeling dat in de kern van de mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties verankerd zit, komt op EU-niveau terug in het Handvest van de grondrechten, waarin staat dat „niemand mag worden onderworpen aan folteringen of aan onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen”.


« Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden ».

« Niemand mag worden onderworpen aan folteringen noch aan onmenselijke of vernederende behandelingen of straffen ».


« Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden ».

« Niemand mag worden onderworpen aan folteringen noch aan onmenselijke of vernederende behandelingen of straffen ».


– unter Hinweis auf die Europäische Menschenrechtskonvention, insbesondere Artikel 3, nach dem „Niemand [.] der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden [darf],

– gezien het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en met name artikel 3, dat stelt dat „niemand mag worden onderworpen aan folteringen of aan onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen”,


« Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden ».

« Niemand mag worden onderworpen aan folteringen noch aan onmenselijke of vernederende behandelingen of straffen ».


2. verurteilt die Verschleppung des deutschen Staatsbürgers Khaled El Masri und von Staatsangehörigen von Drittstaaten in verschiedenen EU-Ländern durch die CIA (darunter auch politische Flüchtlinge wie Abu Omar in Italien), wobei diese Personen in einigen Fällen auf EU-Territorium verhört und gefoltert und dann in Lager gebracht wurden, die sich in Afghanistan, in Guantanamo, in Ägypten oder in anderen Drittstaaten befinden, wo sie ohne jedes Gerichtsverfahren für Monate und Jahre festgehalten und einer erniedrigenden Behandlung und Folter unterworfen wurden;

2. veroordeelt ten scherpste de gevangenneming van de Duitse staatsburger Masri en andere niet-EU-burgers in verschillende EU-landen door de CIA ( waaronder politieke vluchtelingen, zoals Abu Omar in Italië) die in sommige gevallen ondervraagd en gefolterd werden op EU-grondgebied en vervolgens werden overgebracht naar Afghaanse kampen, Guantanamo, Egypte of andere derde landen waar zij maanden- of jarenlang zonder vorm van proces gedetineerd waren en ernstig mishandeld en gefolterd werden;




D'autres ont cherché : ausschuss gegen folter     folter     vn-ausschuss gegen folter     übereinkommen gegen folter      folter unterworfen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' folter unterworfen' ->

Date index: 2021-11-06
w