Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Bericht
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Ernte von Fischereiressourcen
Erweiterung der Europäischen Union
Fangerzeugnis
Fischbestand
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiressourcen
Fischereiverwaltung
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Natali-Bericht
TB
Tätigkeitsbericht
Verwaltungsausschuss für Fischereiressourcen
Zusammenfassender Bericht

Traduction de « fischereiressourcen bericht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


Fischereiressourcen [ Fangerzeugnis | Fischbestand ]

visbestand


Verwaltungsausschuss für Fischereiressourcen

Comité van Beheer voor de Visbestanden


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Ernte von Fischereiressourcen

oogst van voortbrengselen van de zee


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen Bericht: Carl Haglund (A7-0225/2012) Bericht über Berichterstattungspflichten gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der GFP [COM(2011)0418 - - 2011/2291(INI)] Fischereiausschuss

Instandhouding en duurzame exploitatie van de visbestanden Verslag: Carl Haglund (A7-0225/2012) Verslag over de rapportageverplichtingen op grond van Verordening (EG) nr. 2371/2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid [COM(2011)0418 - - 2011/2291(INI)] Commissie visserij


6. betont, dass schwerwiegende und systematische Verstöße eines Partnerlandes gegen die Ziele der RFO oder anderer internationaler Vereinbarungen, deren Mitglied die EU ist und die sich auf den Bestandserhalt und die Bewirtschaftung von Fischereiressourcen beziehen, zu einem vorübergehenden Ausschluss von Präferenzzöllen führen können; fordert die Kommission dazu auf, dem Parlament regelmäßig Bericht zu erstatten über die Umsetzung der Bestimmungen, die sich auf den Bestandserhalt und die Bewirtschaftung der Fischereiressourcen sowie ...[+++]

6. benadrukt dat ernstige en systematische inbreuken door een partnerland op de door ROVB's vastgestelde doelstellingen of op internationale regelingen waarbij de EU partij is met betrekking tot de instandhouding en het beheer van de visbestanden, kunnen leiden tot een tijdelijke opschorting van de preferentiële tarieven; roept de Commissie op regelmatig verslag uit te brengen aan het Parlement over de uitvoering van de bepalingen met betrekking tot de instandhouding en het beheer van visbestanden die zijn opgenomen in het voorstel van de Commissie voor het herziene schema van algemene tariefpreferenties;


86. betont, dass schwerwiegende und systematische Verstöße eines Partnerlandes gegen die Ziele der RFO oder anderer internationaler Vereinbarungen, deren Mitglied die EU ist und die sich auf den Bestandserhalt und die Bewirtschaftung von Fischereiressourcen beziehen, zu einem vorübergehenden Ausschluss von Präferenzzöllen führen können; fordert die Kommission dazu auf, dem Parlament regelmäßig Bericht zu erstatten über die Umsetzung der Bestimmungen, die sich auf den Bestandserhalt und die Bewirtschaftung der Fischereiressourcen sowi ...[+++]

86. benadrukt dat ernstige en systematische inbreuken door een partnerland op de door ROVB's vastgestelde doelstellingen of op internationale regelingen met betrekking tot de instandhouding en het beheer van de visbestanden waarbij de EU partij is, kunnen leiden tot een tijdelijke opschorting van preferentiële tarieven; verzoekt de Commissie regelmatig verslag uit te brengen aan het Parlement over de uitvoering van de bepalingen met betrekking tot de instandhouding en het beheer van visbestanden die zijn opgenomen in haar voorstel voor het herziene stelsel van algemene tariefpreferenties (SAP);


A. in der Erwägung, dass der vorgenannte Bericht der Kommission erneut bestätigt, dass die gegenwärtige Gemeinsame Fischereipolitik hinter ihren Zielen hinsichtlich Erhaltung und nachhaltiger Nutzung der EU-Fischereien und Anpassung der vorhandenen Fangkapazitäten an die vorhandenen Fischereiressourcen zurückgeblieben ist;

A. overwegende dat bovengenoemd verslag van de Commissie wederom aantoont dat het huidige gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB) er niet in is geslaagd de doelstellingen ten aanzien van de instandhouding en de duurzame exploitatie van de beschikbare visbestanden te verwezenlijken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– in Kenntnis des Berichts der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Berichtspflichten gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (COM(2011)0418),

– gezien het verslag van de Commissie aan het Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's over verslagleggingsverplichtingen uit hoofde van Verordening (EG) nr. 2371/2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (COM(2011)0418),


Bericht der Kommission über die Berichterstattungspflichten gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der GFP (Dok. 12518/11);

een verslag van de Commissie inzake de rapportageverplichtingen op grond van Verordening (EG) nr. 2371/2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het GVB (12518/11);


Abschließend heißt es, dass die derzeitigen Überwachungs-, Inspektions- und Sanktionsregelungen erheblich verstärkt werden müssen, wenn den politischen Instanzen daran gelegen ist, dass die Gemeinsame Fischereipolitik ihr Ziel der nachhaltigen Nutzung der Fischereiressourcen erreicht. Hierzu formuliert der Rechnungshof in seinem Bericht zahlreiche Empfehlungen. Der Bericht ist auf der Website des Hofes www.eca.europa.eu abrufbar.

De conclusie luidt dat het doel van het gemeenschappelijk visserijbeleid, te weten duurzame exploitatie van het visbestand, alleen kan worden bereikt wanneer de politiek de huidige controle-, inspectie- en sanctiemechanismen aanzienlijk versterkt. Hiertoe doet de Rekenkamer een reeks aanbevelingen in haar verslag, dat beschikbaar is op haar website: www.eca.europa.eu


Er erstattet ferner Bericht über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Lage der Fischereiressourcen.

Het Comité brengt ook verslag uit over de economische consequenties van de toestand van de bestanden.


Der Ausschuß wird regelmässig gehört; er erstellt jährlich einen Bericht über die Lage der Fischereiressourcen und die Entwicklung der Fischereitätigkeit unter Berücksichtigung biologischer und technischer Aspekte.

Dit Comité wordt periodiek geraadpleegd en stelt jaarlijks een verslag op over de toestand van de bestanden en de ontwikkeling van de visserijactiviteit, onder verwijzing naar biologische en technische aspecten.


BERICHT DER KOMMISSION ÜBER DIE SCHLUSSFOLGERUNGEN DER ZWEITEN DIPLOMATISCHEN KONFERENZ ÜBER DIE BEWIRTSCHAFTUNG DER FISCHEREIRESSOURCEN IM MITTELMEER

VERSLAG VAN DE COMMISSIE OVER DE CONCLUSIES VAN DE TWEEDE DIPLOMATIEKE CONFERENTIE OVER HET BEHEER VAN DE VISBESTANDEN IN DE MIDDELLANDSE ZEE


w