Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « eu ansässigen unternehmen vorschreiben » (Allemand → Néerlandais) :

in der Erwägung, dass die Union Maßnahmen gegen Unternehmen treffen sollte, die solche Steueroasen nutzen; in der Erwägung, dass dies bereits im Bericht des Europäischen Parlaments über den jährlichen Steuerbericht 2014 vorgeschlagen wurde, in dem „die Einführung strenger Sanktionen“ gefordert wurde, „um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehm ...[+++]

overwegende dat de Unie tegenmaatregelen moet nemen ten aanzien van bedrijven die van dergelijke belastingparadijzen gebruik maken; overwegende dat het Europees Parlement hier al toe heeft opgeroepen in zijn verslag over het jaarverslag over belastingen 2014 , waarin werd aangedrongen op "de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestigd zijn en landen die de mededinging midde ...[+++]


(iii) in der Erwägung, dass die EU Maßnahmen gegen Unternehmen treffen sollte, die solche Steueroasen nutzen; in der Erwägung, dass dies bereits im Bericht des Europäischen Parlaments über den jährlichen Steuerbericht 2014 vorgeschlagen wurde, in dem „die Einführung strenger Sanktionen“ gefordert wurde, „um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehm ...[+++]

(iii) overwegende dat de Unie tegenmaatregelen moet nemen ten aanzien van bedrijven die van dergelijke belastingparadijzen gebruik maken; overwegende dat het Europees Parlement hier al toe heeft opgeroepen in zijn verslag over het jaarverslag over belastingen 2014, waarin werd aangedrongen op "de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestigd zijn en landen die de mededinging ...[+++]


52. fordert die Einführung strenger Sanktionen, um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehmen, die den Wettbewerb durch Steuervorteile verzerren, weder EU-Mittel noch der Zugang zu staatlichen Beihilfen oder zu öffentlichen Aufträgen gewährt werden; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, öffentliche Mittel aller Art von Unternehmen zurückzufordern, wenn diese an Verstößen gegen die Steuernormen d ...[+++]

52. dringt aan op de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestigd zijn en landen die de mededinging middels gunstige belastingvoorwaarden verstoren, EU-financiering, overheidssteun en toegang tot openbare aanbestedingen te ontzeggen; dringt er bij de lidstaten op aan iedere vorm van overheidssteun die is toegekend aan een onderneming die betrokken is bij schending van de EU- ...[+++]


32. begrüßt den Vorschlag der Kommission, dass die Mitgliedstaaten in der EU ansässigen Unternehmen vorschreiben, bei allen ihren Tätigkeiten weltweit EU-Normen anzuwenden; unterstützt die Bereitschaft der Kommission, den Dialog und die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern der EU zur Offshore-Sicherheit zu intensivieren, um neue gemeinsame Durchsetzungsmaßnahmen wie Inspektionen der Anlagen festzulegen und in Gebieten, die an Hoheitsgewässer der EU grenzen, für ebenso belastbare Sicherheitsnormen zu sorgen; unterstützt den Gedanken der Kommission, die Schaffung regionaler Foren oder Initiativen voranzutreiben und die zuständigen einze ...[+++]

32. is verheugd over het voorstel van de Commissie dat de lidstaten bedrijven die hun hoofdkantoor in de EU hebben, moeten verplichten bij al hun activiteiten wereldwijd de EU-normen toe te passen; steunt de Commissie in haar streven de dialoog en de samenwerking met EU-buurlanden over offshore-veiligheid te versterken, teneinde nieuwe gemeenschappelijke handhavingsmaatregelen, zoals inspecties van installaties, vast te stellen en in gebieden die aan EU-wateren grenzen tot de toepassing van even strenge veiligheidsnormen te komen; steunt het idee van de Commissie om de oprichting van regionale fora/initiatieven te bevorderen, alsmede n ...[+++]


Das Dekret regelt zunächst die Zertifizierung der auf dem Gebiet der Wallonischen Region ansässigen Unternehmen, die Verteidigungsgüter beziehen, wobei die Zuverlässigkeit der Unternehmen anhand mehrerer Kriterien bewertet wird (Artikel 10 des wallonischen Dekrets vom 21. Juni 2012); das Zertifikat muss mehrere Mindestangaben enthalten, wobei die Regierung alle drei Jahre überprüft, ob die für das Zertifikat geltenden Bedingungen erfüllt werden (Artikel 11 des wallonischen Dekrets vom 21. Juni 2012).

Het decreet regelt in de eerste plaats de certificering van de ondernemingen die afnemer zijn van defensiegerelateerde producten, met hun maatschappelijke zetel op het grondgebied van het Waalse Gewest, waarbij de betrouwbaarheid wordt vastgesteld van de ondernemingen op grond van verschillende criteria (artikel 10 van het Waalse decreet van 21 juni 2012); het certificaat moet minstens verschillende gegevens bevatten, waarbij de Regering om de drie jaar de naleving van de in het certificaat bepaalde voorwaarden controleert (artikel 11 van het Waalse decreet van 21 juni 2012).


Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 in der für die Steuerjahre 2002 bis 2004 geltenden Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, insofern mit dieser Bestimmung ein Behandlungsunterschied zwischen den in Belgien ansässigen Unternehmen und den auf dem Gebiet eines anderen Vertragsstaats des Schiedsübereinkommens niedergelassenen Unternehmen eingeführt werde.

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992, zoals het op de aanslagjaren 2002 tot 2004 van toepassing was, in zoverre die bepaling een verschil in behandeling invoert tussen de Belgische ingezeten ondernemingen en de ondernemingen die zijn gevestigd op het grondgebied van een andere Staat die partij is bij het Arbitrageverdrag.


Die Personen, die den von der Regierung bestimmten Anforderungen genügen, können zugelassen werden, um ein Kollektivsystem zu betreiben, unter Berücksichtigung der folgenden Bedingungen: 1° als Vereinigung ohne Erwerbszweck rechtsmäßig gegründet sein; 2° als alleiniges satzungsmäßiges Ziel die Übernahme der Rücknahmepflicht für Rechnung ihrer Mitglieder haben; 3° über ausreichende Mittel verfügen, um die Rücknahmepflicht zu erfüllen. 4° über einen Tätigkeitssitz oder eine Kontaktstelle in der Wallonie verfügen; 5° den Gebrauch der nationalen Sprachen in allen ihren Beziehungen mit der Verwaltung, den in der Wallonie ...[+++]

De personen die voldoen aan de door de Regering gestelde eisen, kunnen toestemming krijgen om een collectief systeem tot stand te brengen, rekening houdend met de volgende voorwaarden : 1° wettelijk opgericht zijn als vereniging zonder winstoogmerk; 2° de tenlasteneming, voor rekening van hun contractanten, van de terugnameplicht als enig statutair doel hebben; 3° over voldoende middelen beschikken om de terugnameplicht na te komen; 4° over een bedrijfszetel of een contactpunt beschikken in Wallonië; 5° het gebruik van de nationale talen in acht nemen in al hun betrekkingen met de Administratie, de betrokken personen en ondernemingen gevestigd in Wallon ...[+++]


(4) Die Mitgliedstaaten können Unternehmen, denen Verpflichtungen nach den Artikeln 4, 5, 6 und 7 auferlegt wurden, unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten die Anwendung einheitlicher Tarife einschließlich geografischer Mittelwerte im gesamten Hoheitsgebiet oder die Einhaltung von Preisobergrenzen vorschreiben.

4. De lidstaten kunnen eisen dat ondernemingen met verplichtingen uit hoofde van de artikelen 4, 5, 6 en 7 op het gehele grondgebied uniforme tarieven toepassen, met inbegrip van geografische gemiddelden, zulks in het licht van de nationale omstandigheden of om aan voorschriften inzake maximumprijzen te voldoen.


Die angefochtenen Bestimmungen führten eine Diskriminierung ein zwischen einerseits einem in Belgien ansässigen Unternehmen, das einem in Belgien ansässigen Unternehmen, dem gegenüber es sich in einem Verhältnis der gegenseitigen Abhängigkeit befinde, einen ungewöhnlichen oder freiwilligen Vorteil gewähre, wobei die Anwendung der angefochtenen Bestimmungen zu einer Besteuerung auf Seiten des zweiten Unternehmens ohne Möglichkeit des Abzugs für das erste Unternehmen führe, und andererseits einem in Belgien ...[+++]

De bestreden bepalingen zouden een discriminatie invoeren tussen, enerzijds, de in België gevestigde onderneming die een abnormaal of goedgunstig voordeel toekent aan een andere in België gevestigde onderneming waarmee zij een band van wederzijdse afhankelijkheid heeft, waarbij de toepassing van de bestreden bepalingen leidt tot een belasting voor de tweede onderneming, zonder mogelijkheid van aftrek voor de eerste onderneming, en, anderzijds, de in België gevestigde onderneming die een abnormaal of goedgunstig voordeel toekent aan ee ...[+++]


Direktinvestitionen (DI) sind internationale Investitionen, die von einer in einem Wirtschaftsgebiet ansässigen Einheit (Direktinvestor) getätigt werden, um eine langfristige Beteiligung an einem in einem anderen Wirtschaftsgebiet ansässigen Unternehmen (Unternehmen, das Gegenstand einer Direktinvestition ist) zu erwerben".

Buitenlandse directe investeringen is de categorie van internationale investeringen die het doel weerspiegelt dat een ingezeten entiteit (directe investeerder) in een economie een duurzaam belang wil verwerven in een in een andere economie ingezeten entiteit (directe-investeringsonderneming).


w