Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erwägungen
Siehe-Verweis
Siehe-Verweisung
Siehe-auch-Verweis
Siehe-auch-Verweisung

Vertaling van " erwägungen siehe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Siehe-auch-Verweis | Siehe-auch-Verweisung

zie ook -verwijzing




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den einleitenden Erwägungen zur Prüfung der Vorabentscheidungsfragen, mit denen er befasst wurde, hat der Gerichtshof der Europäischen Union in dem Urteil vom 21. Juni 2007, C-231/06 bis C-233/06 (Office national des pensions gegen E. Jonkman u.a.) daran erinnert, dass bezüglich des Grundsatzes des gleichen Entgelts für männliche und weibliche Arbeitnehmer Artikel 157 Absätze 1 und 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (vormals Artikel 141 Absätze 1 und 2 des EG-Vertrags) nur auf Betriebsrentensysteme Anwendung findet und nicht auf gesetzliche Rentensysteme, die ihrerseits zum Anwendungsbereich der Richtlinie 79/7/EW ...[+++]

In de beschouwingen die voorafgaan aan het onderzoek van de prejudiciële vragen die aan het Hof van Justitie van de Europese Unie werden gesteld, heeft dat Hof, bij de arresten van 21 juni 2007, C-231/06 tot en met C-233/06 (Rijksdienst voor pensioenen t. E. Jonkman e.a.) eraan herinnerd dat, ten aanzien van het beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers, artikel 157, leden 1 en 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (voorheen artikel 141, leden 1 en 2, van het EG-Verdrag) alleen van toepassing is op de beroepspensioenstelsels en niet op de wettelijke pensioenstelsels, die vallen onder ...[+++]


Im Anschluss an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, was den vorerwähnten Artikel 14 betrifft (siehe u.a. EuGHMR, 30. September 2003, Koua Poirrez gegen Frankreich, § 46), hat der Gerichtshof hinsichtlich der vorerwähnten Artikel 10 und 11 der Verfassung geurteilt, dass nur sehr starke Erwägungen einen Behandlungsunterschied rechtfertigen können, der ausschließlich auf der Staatsangehörigkeit beruht (siehe u.a. Entscheid Nr. 12/2013 vom 21. Februar 2013, B.11, und Entscheid Nr. 82/2016 vom 2. Juni 2016, B.5.3).

In navolging van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, wat het voormelde artikel 14 betreft (zie o.a. EHRM, 30 september 2003, Koua Poirrez t. Frankrijk, § 46), heeft het Hof geoordeeld, wat de voormelde artikelen 10 en 11 van de Grondwet betreft, dat enkel zeer sterke overwegingen een verschil in behandeling kunnen verantwoorden dat uitsluitend op de nationaliteit berust (zie o.a. arrest nr. 12/2013 van 21 februari 2013, B.11, en arrest nr. 82/2016 van 2 juni 2016, B.5.3).


Im Anschluss an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, was den vorerwähnten Artikel 14 betrifft (siehe u.a. EuGHMR, 30. September 2003, Koua Poirrez gegen Frankreich, § 46), hat der Gerichtshof hinsichtlich der vorerwähnten Artikel 10 und 11 geurteilt, dass nur sehr starke Erwägungen einen Behandlungsunterschied rechtfertigen können, der ausschließlich auf der Staatsangehörigkeit beruht (siehe u.a. Entscheid Nr. 12/2013 vom 21. Februar 2013, B.11).

In navolging van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, wat het voormelde artikel 14 betreft (zie o.a. EHRM, 30 september 2003, Koua Poirrez t. Frankrijk, § 46), heeft het Hof geoordeeld, wat de voormelde artikelen 10 en 11 betreft, dat enkel zeer sterke overwegingen een verschil in behandeling kunnen verantwoorden dat uitsluitend op de nationaliteit berust (zie o.a. arrest nr. 12/2013 van 21 februari 2013, B.11).


In der Erwägung, dass eine Rechtsprechung es einer Regierung gestattet, ein System durch Korrekturmaßnahmen zu revidieren, um die Investitionen, deren Profite höher als normal sind, anzupassen, wenn diese Revision auf sozialen Erwägungen - dem Schutz der ärmsten Verbraucher - und auf wirtschaftlichen Erwägungen - der Rückkehr zu einem Marktgleichgewicht - basiert (siehe Bericht an die Regierung, ICSID-Rechtsprechung vom 23. September 2010 und Sitzungen des Verfassungsgerichtshofs des Königreichs Belgien vom 30. März 2010 und vom 17. ...[+++]

Overwegende dat een regering op grond van een jurisprudentie een systeem via rechtzettende maatregelen kan bijsturen met het oog op de herziening van de investeringen die een normale winst overstijgen, als de herziening berust op sociale overwegingen - met name de bescherming van de minst bedeelde verbruikers - en op economische overwegingen - terugkeer naar een marktevenwicht - (zie nota aan de Regering, jurisprudentie CIRDI van 23 september 2010 en Grondwettelijk Hof van het Koninkrijk België van 30 maart 2010 en 17 juli 2014).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Allerdings tragen die üblichen Insolvenzregelungen wie vorstehend erläutert (siehe Abschnitt 3) der Finanzstabilität oder anderen Erwägungen des öffentlichen Interesses nicht hinreichend Rechnung.

Zoals reeds is opgemerkt (zie punt 3), wordt bij normale insolventieregelingen echter onvoldoende rekening gehouden met de financiële stabiliteit of andere aangelegenheden van algemeen belang.


Die neue Aufgabe wurde der EZB als Reaktion auf die Krise im Jahr 2008 zugeteilt, um sicherzustellen, dass die europäische Bankenaufsicht weniger abhängig von nationalen Erwägungen ist (für genauere Informationen siehe EU-Gesetzgebung zur Einrichtung eines „einheitlichen Aufsichtsmechanismus“).

De nieuwe taak werd aan de ECB toegewezen als reactie op de crisis in 2008 om ervoor te zorgen dat het bankentoezicht in de Europese Unie (EU) minder afhankelijk is van nationale overwegingen (raadpleeg voor meer informatie de EU-wetgeving die een „gemeenschappelijk toezichtmechanisme” vastlegt).


In der Annahme, sie hätte dies bewirkt, sind die Gründe für das Eingreifen des Dekretgebers, die mit seiner Vorstellung von der Seniorenpolitik zusammenhängen, zwingende Erwägungen des Gemeinwohls, aufgrund deren eine Einmischung des Dekretgebers in die Rechtspflege gerechtfertigt werden kann, selbst wenn sie zur Folge hat, dass Einfluss auf den gerichtlichen Ausgang der Streitsache genommen wird (siehe insbesondere Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Building Societies gegen Vereinigtes Königreich, 23. Oktober 1997, § 112; ...[+++]

Zelfs indien zulks het gevolg ervan zou zijn, zijn de motieven die het optreden van de decreetgever hebben bepaald en die verband houden met de opvatting die hij had over het bejaardenbeleid, dwingende motieven van algemeen belang krachtens welke een inmenging van de decreetgever in de rechtsbedeling kan worden verantwoord, ook al heeft die tot gevolg dat ze de gerechtelijke ontknoping van het geschil beïnvloedt (zie met name Europees Hof voor de Rechten van de Mens, Building Societies t/ Verenigd Koninkrijk, 23 oktober 1997, § 112; Zielinski en Pradal t/ Frankrijk, 28 oktober 1999, § 57; Agoudimos en Cefallonian Sky Shipping Co. t/ Gr ...[+++]


Wird die Wahl der Verbraucher durch andere Erwägungen als Preiserhöhungen beeinflusst, so ist der SSNIP-Test unter Umständen kein geeignetes Instrument für die Messung der Produktsubstituierbarkeit; siehe Rechtssache T-25/99, Colin Arthur Roberts und Valerie Ann Roberts/Kommission, Slg. 2001, II-1881.

Wanneer de keuze van de consument door andere overwegingen dan de prijs worden beïnvloed, vormt de SSNIP-test wellicht geen adequate methode om de substitueerbaarheid van een product te meten; zie zaak nr. T-25/99, Colin Arthur Roberts en Valerie Ann Roberts tegen de Commissie, Jurispr. 2001, blz. II-1881.


Haushaltsaspekte und/oder Zweckmässigkeit dürften bei den Erwägungen nicht als Massstab für die Verwirklichung fundamentaler Rechte dienen (siehe das Urteil Nr. 28/96).

Budgettaire en/of opportuniteitsoverwegingen mogen niet als maatstaf dienen voor het al dan niet verwezenlijken van fundamentele rechten (cf. arrest nr. 28/96).


Gehe man nämlich davon aus (siehe Schiedshof, 1. Dezember 1994, Erwägung B.4), dass die Staatsanwaltschaft im Interesse der Gesellschaft die Aufgaben des öffentlichen Dienstes bezüglich der Erfassung und der Verfolgung von Straftaten wahrnehme, so seien gewisse Bestimmungen des Strafprozessgesetzbuches, die ihr ein Sonderstatut verliehen, gerechtfertigt, und wenn man gleichzeitig davon ausgehe, dass der Zustand der Inhaftierung eines Beschuldigten die gleiche Vorzugsbehandlung im Vergleich zum nicht inhaftierten Beschuldigten und zur Zivilpartei rechtfertige (dies ist die ratio legis des Gesetzes über die Untersuchungshaft), dann müsse m ...[+++]

Zo men immers oordeelt (zie Arbitragehof, 1 december 1994, overweging B.4) dat, in zoverre het openbaar ministerie in het belang van de gemeenschap de opdrachten van openbare dienst vervult met betrekking tot de opsporing en de vervolging van misdrijven, sommige bepalingen van het Wetboek van Strafvordering die er een bijzonder statuut aan verlenen, aldus objectief verantwoord zijn, en zo men tevens oordeelt dat de toestand van hechtenis waarin een beklaagde verkeert, eenzelfde voorkeursbehandeling verantwoordt ten opzichte van de niet-gedetineerde beklaagde en de burgerlijke partij (dat is de ratio legis van de wet op de voorlopige hechtenis), dan moet tevens worden aangenomen dat de hiervoor, naast andere, als voorbeeld we ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : erwägungen     siehe-verweis     siehe-verweisung     siehe-auch-verweis      erwägungen siehe     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' erwägungen siehe' ->

Date index: 2023-02-27
w