Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " entwicklungsrahmen " (Duits → Nederlands) :

2.2. Migration und der Entwicklungsrahmen für die Zeit nach 2015

2.2. Migratie en het ontwikkelingskader voor de periode na 2015


2. Runder Tisch 1: Abschätzung der Auswirkungen der internationalen Migration auf die nachhaltige Entwicklung und Bestimmung der Prioritäten mit Blick auf die Vorbereitung des Entwicklungsrahmens für die Zeit nach 2015

2. Rondetafel 1: Beoordeling van het effect van internationale migratie op duurzame ontwikkeling en vaststelling van prioriteiten bij de voorbereiding van het ontwikkelingskader voor de periode na 2015


Sie sollten von den Akteuren der Entwicklungspolitik auf allen Ebenen beachtet und in den Entwicklungsrahmen für die Zeit nach 2015 einbezogen werden.

Ze moeten door ontwikkelingsactoren op alle niveaus in aanmerking worden genomen en moeten worden geïntegreerd in het ontwikkelingskader voor de periode na 2015.


30. fordert die EU auf, die Anstrengungen zu verdoppeln, mit denen bei den anstehenden zwischenstaatlichen Verhandlungen sichergestellt werden soll, dass der menschenrechtsbasierte Ansatz und das Recht auf Entwicklung zu den zentralen Konzepten des globalen Entwicklungsrahmens für die Zeit nach 2015 erhoben werden und somit die wichtigsten Säulen des menschenrechtsbasierten Ansatzes, nämlich Universalität, Unteilbarkeit, Nichtdiskriminierung, Gleichheit, Rechenschaftspflicht, Rechtsstaatlichkeit, Teilhabe und Inklusion in die Ausarbeitung, Umsetzung und Überwachung des Entwicklungsrahmen für die Zeit nach 2015 einbezogen werden; betont, ...[+++]

30. vraagt van de EU een verdubbelde inspanning om in de intergoevermentele onderhandelingen te bereiken dat de op mensenrechten gebaseerde benadering (HRBA) en het recht op ontwikkeling als grondslagconcept zullen dienen voor het mondiale ontwikkelingskader voor na 2015, en daarmee dat de hoofdpijlers van die benadering, universaliteit en ondeelbaarheid, non-discriminatie en gelijkheid, verantwoordingsplicht en rechtsstatelijkheid, inspraak en inclusie worden opgenomen in de vormgeving, de invulling en de bewaking van het ontwikkelingskader na 2015; acht het belangrijk dat de door de open VN-werkgroep voorgestelde SDG 16 in het nieuwe ...[+++]


O. in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen weltweit die Mehrheit der Menschen stellen, die in extremer Armut leben; in der Erwägung, dass die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Frau eine notwendige Bedingung für den Erfolg des globalen Entwicklungsrahmens für die Zeit nach 2015 sind; in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge weltweit jeden Tag 800 Frauen aufgrund von Komplikationen bei der Schwangerschaft oder der Geburt sterben; in der Erwägung, dass 1994 im Rahmen der Internationalen Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung in Kairo ein allgemeiner Zugang zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und den damit ve ...[+++]

O. overwegende dat vrouwen en meisjes wereldwijd een meerderheid vormen van mensen die in extreme armoede leven, en dat gendergelijkheid en vrouwenrechten een absolute voorwaarde zijn voor het welslagen van het mondiaal ontwikkelingssamenwerkingskader voor de periode na 2015; dat dagelijks wereldwijd naar schatting achthonderd vrouwen sterven als gevolg van complicaties tijdens de zwangerschap of de bevalling; overwegende dat op de in Cairo in 1994 gehouden Internationale Conferentie over bevolking en ontwikkeling is opgeroepen tot universele toegang tot seksuele en reproductieve gezondheidszorg, waardoor levens kunnen worden gered;


R. in der Erwägung, dass mit dem neuen nachhaltigen Entwicklungsrahmen eine Gelegenheit geboten wird, die umfassende Einbindung zivilgesellschaftlicher Organisationen, der Behörden vor Ort und der nationalen Parlamente sicherzustellen;

R. overwegende dat het nieuwe ontwikkelingskader gelegenheid biedt om de brede betrokkenheid van maatschappelijke organisaties, lokale autoriteiten en nationale parlementen te waarborgen;


3. betont, dass die im Jahr 2000 festgelegten MDG zwar zahlreiche Erfolge in Ländern mit mittlerem Einkommen und Entwicklungsländern verzeichnet haben, dass die Fortschritte jedoch – sowohl innerhalb der Länder als auch zwischen den Ländern – ungleich ausgefallen sind und dass diese Ergebnisse daher bei der Ausarbeitung des globalen Entwicklungsrahmens für die Zeit nach 2015 angemessen analysiert und Lehren daraus gezogen werden müssen;

3. benadrukt dat de in 2000 vastgestelde MDG ' s tot de vele in de middeninkomenslanden en ontwikkelingslanden behaalde successen behoren, en dat deze resultaten correct moeten worden geanalyseerd en dat hieruit lering moet worden getrokken tijdens de vormgeving van het mondiale ontwikkelingskader voor de periode na 2015;


2. weist erneut darauf hin, dass die MDG zwar den Vorteil der Einfachheit haben, sie aber nicht die zugrunde liegenden strukturellen Faktoren angegangen sind, die zu Armut und Ungleichheit führen; betont, dass der globale nachhaltige Entwicklungsrahmen für die Zeit nach 2015 umgestaltend sein sollte, indem er die Grundursachen der Armut und Ungleichheit angeht und somit einen Beitrag zur Verwirklichung der derzeitigen, unvollendeten MDG leistet;

2. herinnert eraan dat de MDG's weliswaar hun eenduidigheid tot voordeel hebben, maar niet toekomen aan de onderliggende structurele factoren die armoede en ongelijkheid in de hand werken; onderstreept dat het nieuwe kader voor duurzame ontwikkeling voor na 2015 verandering moet brengen door de oorzaken van armoede en ongelijkheid bij de wortel aan te pakken, en zo de achterwege gebleven onderdelen van de huidige MDG's alsnog af te maken;


Unterstützung für nationale, regionale und globale Initiativen zur Förderung der Einbeziehung der Geschlechtergleichstellung und der Mitgestaltungsmacht von Frauen und Mädchen in politische Strategien, Pläne und Haushalte, einschließlich in internationale, regionale und nationale Entwicklungsrahmen und in die Agenda zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit; Hilfe bei der Ausmerzung von Praktiken der Geschlechtsselektion.

ondersteunen van nationale, regionale en wereldwijde initiatieven om gendergelijkheid en de versterking van de positie van vrouwen en meisjes op te nemen in beleidsmaatregelen, plannen en begrotingen, met inbegrip van internationale, regionale en nationale ontwikkelingskaders, en op de agenda voor de doeltreffendheid van hulp te plaatsen; helpen om geslachtsselectie uit te bannen.


Die Kommission arbeitet an einer daran anknüpfenden Mitteilung über den Entwicklungsrahmen für die Zeit nach 2015[39], in der sie auf die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung eingeht und dabei die einschlägigen Ziele priorisiert.

De Commissie bereidt een vervolgmededeling voor over het ontwikkelingskader voor de periode na 2015[39] waarin voorrang wordt gegeven aan doelstellingen met betrekking tot water en sanitaire voorzieningen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' entwicklungsrahmen' ->

Date index: 2021-02-02
w