Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BRICS
BRICS-Gruppe
BRICS-Länder
BRICS-Staaten
Bewegung der Frauen Russlands
Die Russische Föderation
EU-Russland-Frühwarnmechanismus
EU-Russland-Frühwarnmechanismus im Energiebereich
Frauen Russlands
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russische Föderation
Russland
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Russlands Wahl
Rußland
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Wahl Russlands

Traduction de « energiedialog eu-russland » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bewegung der Frauen Russlands | Frauen Russlands

Vrouwen van Rusland


EU-Russland-Frühwarnmechanismus | EU-Russland-Frühwarnmechanismus im Energiebereich

mechanisme voor vroegtijdige waarschuwing op energiegebied tussen de EU en Rusland




Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


BRICS-Länder [ Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika | BRICS | BRICS-Gruppe | BRICS-Staaten ]

BRICS-landen [ Brazilië, Rusland, India, China en Zuid-Afrika | BRICS | BRICS-groep ]


die Russische Föderation [ Russische Föderation | Russland | Rußland ]

Rusland [ Russische Federatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Energiedialog EU-Russland erfordert eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission.

De energiedialoog tussen de EU en Rusland vraagt om nauwere samenwerking tussen de lidstaten en de Commissie.


Im Energiedialog mit Russland sollte die Stabilität der Rohöllieferungen über die Druschba-Pipeline zur Sprache kommen.

De stabiliteit van de aanvoer van ruwe olie door de Druzhba-pijpleiding moet aan de orde worden gesteld in de dialoog met Rusland over energie.


Energiedialog EU-Russland: von der Partnerschaft zur Integration

Energiedialoog tussen de EU en Rusland: van partnerschap naar integratie


4. unterstreicht, dass Russland ein großer dynamischer Markt für EU-Waren und -Dienstleistungen ist, der entlang der Energiewertschöpfungskette im russischen Energiesektor eine Fülle von Investitionsmöglichkeiten bietet; betont daher, dass es sehr wichtig ist, den verstärkten Energiedialog mit Russland im Rahmen des bestehenden Energiedialogs angesichts einer zunehmenden Interdependenz fortzusetzen, da 25% der Erdöl- und Erdgaseinfuhren in die EU aus Russland stammen und die EU Abnehmer von über 50% der russischen Erdöl- und Erdgasau ...[+++]

4. benadrukt dat Rusland een grote en dynamische afzetmarkt voor EU-producten en -diensten vormt – de Russische energiesector biedt overal in de verwerkingsketen tal van investeringsmogelijkheden; benadrukt daarom het grote belang van voortzetting van de versterkte dialoog met Rusland binnen de bestaande energiedialoog, gezien de toegenomen wederzijdse afhankelijkheid, nu Rusland in 25% van de EU-behoefte aan aardolie en gas voorziet en de EU meer dan 50% van Ruslands olie- en gasexport voor haar rekening neemt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. begrüßt den verstärkten Dialog zwischen der Europäischen Union und Russland in Fragen der Energiepolitik und des Umweltschutzes; betont die Bedeutung von Energieeinfuhren für die europäischen Volkswirtschaften, die eine potenzielle Gelegenheit zu weiterer handels- und wirtschaftspolitischer Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland bieten; betont, dass die Grundsätze der gegenseitigen Abhängigkeit und der Transparenz die Grundlage einer solchen Zusammenarbeit bilden sollten, ebenso wie ein gleichberechtigter Zugang zu Märkten, Infrastrukturen und Investitionen; begrüßt Russlands Beitritt zum Kyoto-Protokoll und betont die Notwendigkeit, dass Russland die verbindlichen Klimaschutzziele für die Zeit nach dem Auslaufen ...[+++]

17. is ingenomen met de intensievere dialoog tussen de EU en Rusland over energiekwesties en milieubescherming; beklemtoont het belang van de invoer van energie voor de Europese economieën, die zeker de mogelijkheid biedt voor nauwere samenwerking tussen de EU en Rusland op handels- en economisch gebied; wijst erop dat de beginselen van onderlinge afhankelijkheid en transparantie het fundament moeten zijn van een dergelijke samenwerking, evenals non-discriminatoire toegang tot markten, infrastructuur en investeringen; is ingenomen met de toetreding van Rusland tot het protocol van Kyoto en benadrukt de noodzaak van volledige steun van ...[+++]


17. begrüßt den verstärkten Dialog zwischen der Europäischen Union und Russland in Fragen der Energiepolitik und des Umweltschutzes; betont die Bedeutung von Energieeinfuhren für die europäischen Volkswirtschaften, die eine potenzielle Gelegenheit zu weiterer handels- und wirtschaftspolitischer Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland bieten; betont, dass die Grundsätze der gegenseitigen Abhängigkeit und der Transparenz die Grundlage einer solchen Zusammenarbeit bilden sollten, ebenso wie ein gleichberechtigter Zugang zu Märkten, Infrastrukturen und Investitionen; begrüßt Russlands Beitritt zum Kyoto-Protokoll und betont die Notwendigkeit, dass Russland die verbindlichen Klimaschutzziele für die Zeit nach dem Auslaufen ...[+++]

17. is ingenomen met de intensievere dialoog tussen de EU en Rusland over energiekwesties en milieubescherming; beklemtoont het belang van de invoer van energie voor de Europese economieën, die zeker de mogelijkheid biedt voor nauwere samenwerking tussen de EU en Rusland op handels- en economisch gebied; wijst erop dat de beginselen van onderlinge afhankelijkheid en transparantie het fundament moeten zijn van een dergelijke samenwerking, evenals non-discriminatoire toegang tot markten, infrastructuur en investeringen; is ingenomen met de toetreding van Rusland tot het protocol van Kyoto en benadrukt de noodzaak van volledige steun van ...[+++]


17. begrüßt den verstärkten Dialog zwischen der EU und Russland in Fragen der Energiepolitik und des Umweltschutzes; betont die Bedeutung von Energieeinfuhren für die europäischen Volkswirtschaften, die eine potenzielle Gelegenheit zu weiterer handels- und wirtschaftspolitischer Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland bieten; betont, dass die Grundsätze der gegenseitigen Abhängigkeit und der Transparenz die Grundlage einer solchen Zusammenarbeit bilden sollten, ebenso wie ein gleichberechtigter Zugang zu Märkten, Infrastrukturen und Investitionen; begrüßt Russlands Beitritt zum Kyoto-Protokoll und betont die Notwendigkeit, dass Russland die verbindlichen Klimaschutzziele für die Zeit nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls uneingesch ...[+++]

17. is ingenomen met de intensievere dialoog tussen de EU en Rusland over energiekwesties en milieubescherming; beklemtoont het belang van de invoer van energie voor de Europese economieën, die zeker de mogelijkheid biedt voor nauwere samenwerking tussen de EU en Rusland op handels- en economisch gebied; wijst erop dat de beginselen van onderlinge afhankelijkheid en transparantie het fundament moeten zijn van een dergelijke samenwerking, evenals non-discriminatoire toegang tot markten, infrastructuur en investeringen; is ingenomen met de toetreding van Rusland tot het protocol van Kyoto en benadrukt de noodzaak van volledige steun van ...[+++]


Ist eine solche legislative Maßnahme mit den Zielen des Energiedialogs EU-Russland vereinbar, wenn Russland seinen Energiemarkt schrittweise liberalisieren soll, damit ein gegenseitiger Zugang der europäischen Partner auf den Markt und seine Infrastrukturen möglich ist?

Is zo'n wetgevende maatregel in overeenstemming met de doelstellingen van de energiedialoog tussen de EU en Rusland, precies op het ogenblik dat Rusland zijn energiemarkt moet liberaliseren met het oog op wederzijdse toegang van Europese bedrijven tot zijn markt en infrastructuur?


Besagte Handlungsmittel werden in Zusammenarbeit mit den Förderpartnerländern im Rahmen eines Energiedialogs nicht nur mit den OPEC-Ländern, sondern auch mit dem bevorzugten Partner Russland, umgesetzt werden.

Deze actiemiddelen zullen in overleg met de producerende partnerlanden worden ingezet, in het kader van een dialoog over energie, die niet alleen met de OPEC-landen wordt gevoerd, maar tevens met de geprivilegieerde partner Rusland.


Im Hinblick darauf sollte der EU/Russland-Energiedialog ferner die Entwicklung von Projekten zur Gemeinsamen Umsetzung in Russland erleichtern.

In dit verband moet de energiedialoog tussen de EU en Rusland ook de totstandkoming van "Joint Implementation"-projecten in Rusland vergemakkelijken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' energiedialog eu-russland' ->

Date index: 2022-08-30
w