Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besteuerung
Besteuerung der Lohnsumme
Besteuerung im Wohnsitzland
Besteuerung im Wohnsitzstaat
Besteuerung privaten Vermögens
Diese
Gebunden noch zu ihrer
Gestaffelte Besteuerung
Gewinn vor Besteuerung
Internationale Besteuerung von Verrechnungspreisen
Lohnsummensteuer
RECHTSINSTRUMENT
Steuerbelastung
Steuerlast
Steuerliche Behandlung
Steuerregelung
Steuerwesen
Und ist weder durch diese

Traduction de « besteuerung dieser » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


Besteuerung im Wohnsitzland | Besteuerung im Wohnsitzstaat

woonstaatheffing


Lohnsummensteuer [ Besteuerung der Lohnsumme ]

loonbelasting




Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]

fiscaliteit [ belastingheffing | fiscaal regime | fiscaal systeem | fiscale last | taxatie ]


internationale Besteuerung von Verrechnungspreisen

internationale belastingheffing op transferprijzen | internationale belastingheffing op verrekenprijzen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof wird gebeten, den durch die fraglichen Bestimmungen eingeführten Behandlungsunterschied zwischen aktiven Teilhabern von Personengesellschaften, die eine Entschädigung infolge der Einstellung ihrer Funktion in der Gesellschaft erhalten, und « allen anderen Kategorien von Steuerschuldnern », die ähnliche Entschädigungen erhalten und in den Vorteil des getrennten Satzes für die Besteuerung dieser Entschädigungen gelangen, zu prüfen.

Het Hof wordt verzocht het verschil in behandeling te onderzoeken dat door de in het geding zijnde bepalingen wordt gecreëerd tussen de werkende vennoten van personenvennootschappen, die een vergoeding krijgen als gevolg van de stopzetting van hun functie in de vennootschap, en « alle andere categorieën van belastingschuldigen » die soortgelijke vergoedingen ontvangen en een afzonderlijk tarief genieten bij het belasten van die vergoedingen.


27. Zur Lage einer deutschen Tochtergesellschaft einer luxemburgischen Gesellschaft ist außerdem darauf hinzuweisen, dass der für die Gewinne einer solchen Tochtergesellschaft geltende Steuersatz, der niedriger ist als der für die Gewinne einer Zweigniederlassung geltende Steuersatz, nicht durch eine höhere Besteuerung dieser Gewinne bei der luxemburgischen Muttergesellschaft ausgeglichen wird.

27. Aangaande een Duitse dochteronderneming van een Luxemburgse vennootschap moet voorts nog worden opgemerkt, dat het op de winst van een dergelijke dochteronderneming toepasselijke belastingtarief, dat lager is dan het op de winst van een filiaal toepasselijke tarief, niet wordt gecompenseerd door een hogere winstbelasting op het niveau van de Luxemburgse moederonderneming.


Der Gerichtshof hat vor kurzem (Urteil vom 11.9.2014 in der Rechtssache C-489/13 Verest und Gerards/Belgische Staat) in Bezug auf nicht vermietete unbewegliche Güter festgestellt, dass der freie Kapitalverkehr den belgischen Rechtsvorschriften (die von der Kommission in dieser Sache infrage gestellt wurden) entgegensteht, wenn diese allein deshalb zu einer höheren Besteuerung führen, weil die Methode zur Ermittlung der Einkünfte aus Immobilien zur Folge hat, dass Einkünfte aus in einem anderen Mitgliedstaat gelegenen Immobilien höher ...[+++]

Het Hof van Justitie heeft onlangs (in de zaak C-489/13 Verest en Gerards van 11.9.2014) ten aanzien van niet-verhuurd onroerend goed gesteld dat de vrijheid van kapitaalverkeer zich verzet tegen de Belgische wetgeving (dezelfde als die welke de Commissie betwist) voor zover uit die wetgeving een hogere belasting voortvloeit enkel doordat de methode voor vaststelling van de inkomsten van een onroerend goed ertoe leidt dat de inkomsten van in een andere lidstaat gelegen onroerend goed hoger worden gewaardeerd dan de inkomsten van een vergelijkbaar, in België gelegen goed.


In Extremfällen kann es sogar vorkommen, dass der Gesamtwert eines grenzübergreifend geerbten Vermögens in Steuern gezahlt werden muss, wenn verschiedene Mitgliedstaaten das Recht auf Besteuerung dieser Erbschaft für sich beanspruchen oder ausländische Erbschaften höher besteuern als Erbschaften im Inland.

In extreme gevallen kan het zelfs zo ver gaan dat de belastingen even hoog zijn als de totale waarde van de buitenlandse nalatenschap, omdat verschillende lidstaten de heffingsbevoegdheid opeisen over dezelfde nalatenschap of omdat zij nalatenschappen in het buitenland zwaarder belasten dan in het binnenland.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Einführung des in der letztgenannten Bestimmung vorgesehenen Steuer bezweckte, den Urheber der in Artikel 47 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1964 aufgezählten Ausgaben davon abzuschrecken, die Individualkarten und die zusammenfassenden Aufstellungen, die es der Verwaltung der direkten Steuern ermöglichen, sich der Besteuerung dieser Ausgaben zu vergewissern, nicht zu erstellen (Parl. Dok., Kammer, 1979-1980, Nr. 323/1, S. 6; Parl. Dok., Senat, 1979-1980, Nr. 483/9, S. 50; Parl. Dok., Senat, 1988, Nr. 440/1, S. 26).

De invoering van de in die laatste bepaling bedoelde aanslag strekte ertoe de maker van de in artikel 47, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1964 opgesomde kosten ervan af te brengen om de individuele fiches en de samenvattende opgave, die het de Administratie der directe belastingen mogelijk maken zich te vergewissen van het belasten van die kosten, niet op te stellen (Parl. St., Kamer, 1979-1980, nr. 323/1, p. 6; Parl. St., Senaat, 1979-1980, nr. 483/9, p. 50; Parl. St., Senaat, 1988, nr. 440/1, p. 26).


Er ersuchte die Kommission, eine umfassende Studie über die Besteuerung von Alkohol und alkoholischen Getränken, einschließlich der Tendenzen bei den Wettbewerbspositionen und beim Steuer- und Preisniveau, durchzuführen und die Ergebnisse dieser Studie im ersten Halbjahr 2007 vorzulegen, um die weitere Beschlussfassung des Rates in Fragen der Besteuerung von Alkohol zu erleichtern.

De Raad verzocht de Commissie een uitvoerige studie te verrichten naar de belasting op alcohol en alcoholhoudende dranken en daarbij onder meer de trends in concurrentieposities en in het peil van belastingen en prijzen te bestuderen, en hem de resultaten van die studie in de eerste helft van 2007 voor te leggen, ter vergemakkelijking van de verdere besluitvorming in de Raad met betrekking tot de belasting op alcohol.


Eine Besteuerung dieser Zahlungen erfolgt indes in den Mitgliedstaaten, in dem die die Zahlung empfangenden Unternehmen ihren Sitz haben.

Deze uitkeringen dienen te worden belast in de lidstaat waar de ontvangende onderneming is gevestigd.


Der Zusammenhang zwischen den verworfenen Ausgaben und den Sozialvorteilen stehe fest, weshalb anzunehmen sei, dass Personalmitglieder ein Interesse an der Nichtigerklärung jener Massnahme hätten, durch welche die Besteuerung dieser Ausgaben für den Arbeitgeber eingeführt werde.

Het verband tussen de verworpen uitgaven en de sociale voordelen staat dermate vast dat ervan uit moet worden gegaan dat personeelsleden belang hebben bij de vernietiging van de maatregel waarbij de belasting van die uitgaven voor de werkgever wordt ingevoerd.


Dieser Vorschlag ersetzt den Vorschlag über die Besteuerung von Zinserträgen, den die Kommission im Jahre 1998 vorgelegt hat und der den Mitgliedstaaten die Wahl zwischen Informationsaustausch und Quellensteuer ließ.

Het voorstel vervangt het Commissievoorstel van 1998, dat de lidstaten de keuze zou hebben gelaten tussen het uitwisselen van informatie of het toepassen van bronbelasting.


Nach Darlegung des vorlegenden Richters seien die durch das AÜSS gezahlten Beträge jedoch nicht besteuerbar in Anwendung des vorstehend zitierten Artikels 34 § 1 Nr. 1, der die Besteuerung dieser Beträge nicht vom Abzug der Beiträge abhängig mache, die es ermöglich hätten, die Pension aufzubauen.

Volgens de verwijzende rechter zijn de door de DOSZ uitgekeerde bedragen evenwel belastbaar met toepassing van het voormelde artikel 34, § 1, 1°, aangezien het belasten van die bedragen in dat artikel niet afhankelijk wordt gesteld van de aftrek van de bijdragen die het mogelijk hebben gemaakt het pensioen op te bouwen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' besteuerung dieser' ->

Date index: 2021-11-16
w