Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
Ausführender Beförderer
Ausführender Frachtführer
Ausführender Luftfrachtführer
Beförderer
Bingo-Ausdrücke
Bingo-Begriffe
Bingo-Terminologie
Einheitliche Terminologie bereitstellen
Erster Beförderer
IKT-Terminologie verwenden
IKT-spezifische Begriffe verwenden
IuK-Terminologie verwenden
Neuer Beförderer
Peak flow
VEDDRA
Vertraglicher Frachtführer
Vertraglicher Luftfrachtführer

Traduction de « begriff „beförderer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA






ausführender Beförderer | ausführender Frachtführer | ausführender Luftfrachtführer

feitelijke vervoerder


Beförderer | vertraglicher Frachtführer | vertraglicher Luftfrachtführer

contractuele vervoerder


Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht


Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid


einheitliche Terminologie bereitstellen | IuK-Terminologie verwenden | IKT-spezifische Begriffe verwenden | IKT-Terminologie verwenden

ICT-terminologie uitlijnen | terminologie toepassen | ICT-terminologie ontwikkelen | ICT-terminologie toepassen


Bingo-Begriffe | Bingo-Ausdrücke | Bingo-Terminologie

bingoterminologie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Begriff „Beförderer aus der Union“ sollte daher für die Zwecke dieser Verordnung so weit wie möglich ausgelegt werden, ohne dass dadurch jedoch andere Rechtsakte der Union berührt werden, etwa der Verordnung (EWG) Nr. 4056/86 des Rates vom 22. Dezember 1986 über die Einzelheiten der Anwendung der Artikel 85 und 86 des Vertrags auf den Seeverkehr und der Verordnung (EWG) Nr. 3577/92 des Rates vom 7. Dezember 1992 zur Anwendung des Grundsatzes des freien Dienstleistungsverkehrs auf den Seeverkehr in den Mitgliedstaaten (Seekabotage)

Derhalve moet de term „communautaire vervoerder” voor de toepassing van deze verordening zo ruim mogelijk worden opgevat, zonder echter afbreuk te doen aan de overeenkomstige termen in andere rechtshandelingen van de Unie, zoals Verordening (EEG) nr. 4056/86 van de Raad van 22 december 1986 tot vaststelling van de wijze van toepassing van de artikelen 85 en 86 van het Verdrag op het zeevervoer en Verordening (EEG) nr. 3577/92 van de Raad van 7 december 1992 houdende toepassing van het beginsel van het vrij verrichten van diensten op het zeevervoer binnen de lidstaten (cabotage in het zeevervoer)


Der Begriff „Beförderer aus der Union“ sollte daher für die Zwecke dieser Verordnung so weit wie möglich ausgelegt werden, ohne dass dadurch jedoch andere Rechtsakte der Union berührt werden, etwa der Verordnung (EWG) Nr. 4056/86 des Rates vom 22. Dezember 1986 über die Einzelheiten der Anwendung der Artikel 85 und 86 des Vertrags auf den Seeverkehr (3) und der Verordnung (EWG) Nr. 3577/92 des Rates vom 7. Dezember 1992 zur Anwendung des Grundsatzes des freien Dienstleistungsverkehrs auf den Seeverkehr in den Mitgliedstaaten (Seekabotage) (4).

Derhalve moet de term „communautaire vervoerder” voor de toepassing van deze verordening zo ruim mogelijk worden opgevat, zonder echter afbreuk te doen aan de overeenkomstige termen in andere rechtshandelingen van de Unie, zoals Verordening (EEG) nr. 4056/86 van de Raad van 22 december 1986 tot vaststelling van de wijze van toepassing van de artikelen 85 en 86 van het Verdrag op het zeevervoer (3) en Verordening (EEG) nr. 3577/92 van de Raad van 7 december 1992 houdende toepassing van het beginsel van het vrij verrichten van diensten op het zeevervoer binnen de lidstaten (cabotage in het zeevervoer) (4).


Die Definition des Begriffs „Beförderer“ sollte anders formuliert sein als die des Begriffs „Reisevermittler“.

De definitie van vervoerder moet verschillen van die van reisagent.


Die Uneindeutigkeit der Definitionen der Begriffe „Beförderer“ und „ausführender Beförderer“ führt zu Rechtsunsicherheit in Bezug auf die Person, die die Verantwortung für die Beförderung zur See trägt.

De dubbelzinnigheid van de definities van "vervoerder" en "feitelijke vervoerder" creëert rechtsonzekerheid inzake de persoon die de verantwoordelijkheid voor het zeevervoer moet opnemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat bereits entschieden, dass Probleme, die zu Annullierungen oder Verspätungen führen, nur insoweit unter den Begriff der „außergewöhnlichen Umstände“ fallen können, als sie auf Vorkommnisse zurückgehen, die nicht Teil der normalen Ausübung der Tätigkeit des betroffenen Beförderers sind und von ihm tatsächlich nicht zu beherrschen sind.

Het Hof van Justitie van de Europese Unie heeft reeds bepaald dat problemen die leiden tot annuleringen of vertragingen slechts onder het begrip „buitengewone omstandigheden” vallen voor zover zij voortvloeien uit gebeurtenissen die geen deel uitmaken van de normale uitoefening van de activiteiten van de betrokken vervoerder en waarover hij geen daadwerkelijke controle heeft.


Die Begriffe "Beförderer" und "ausführender Beförderer" sind gemäß den Begriffsbestimmungen in Artikel 1 Nummer 1 Buchstaben a und b des Athener Übereinkommens von 2002 zu verstehen.

De begrippen "vervoerder" en "feitelijke vervoerder" hebben de betekenis die daaraan in de definities van artikel 1, lid 1, onder a) en b) van het Verdrag van Athene van 2002 wordt verleend.


Die Begriffe "Beförderer" und "ausführender Beförderer" sind gemäß den Begriffsbestimmungen in Artikel 1 Nummer 1 Buchstaben a und b des Athener Übereinkommens von 2002 zu verstehen.

De begrippen "vervoerder" en "feitelijke vervoerder" hebben de betekenis die daaraan in de definities van artikel 1, lid 1, onder a) en b) van het Verdrag van Athene van 2002 wordt verleend.


Der Gerichtshof der Europäischen Union hat bereits entschieden, dass Probleme, die zu Annullierungen oder Verspätungen führen, nur insoweit unter den Begriff der „außergewöhnlichen Umstände“ fallen können, als sie auf Vorkommnisse zurückgehen, die nicht Teil der normalen Ausübung der Tätigkeit des betroffenen Beförderers sind und von ihm tatsächlich nicht zu beherrschen sind.

Het Hof van Justitie van de Europese Unie heeft reeds bepaald dat problemen die leiden tot annuleringen of vertragingen slechts onder het begrip „buitengewone omstandigheden” vallen voor zover zij voortvloeien uit gebeurtenissen die geen deel uitmaken van de normale uitoefening van de activiteiten van de betrokken vervoerder en waarover hij geen daadwerkelijke controle heeft.


Die Begriffe und die Definitionen von „Beförderer“ und „ausführender Beförderer“ führen zu Rechtsunsicherheit in Bezug auf die Person, die die Verantwortung für die Beförderung auf See trägt.

Het begrip en de definitie van "vervoerder" en "feitelijke vervoerder" creëren rechtsonzekerheid inzake de persoon die de verantwoordelijkheid voor het zeevervoer moet opnemen.


w