Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Differenzierte Integration
Harter Kern
Hypersensitivität
Menorrhagie
Natriurie
Netzwerk der öffentlichen Arbeitsverwaltungen
Verlängerte und verstärkte Menstruationsblutung
Verstârkte Reaktionsbereitschaft auf Reize
Verstärkte Ausscheidung von Natrium im Urin
Verstärkte Hülle
Verstärkte Zusammenarbeit
Verstärkter Mantel
Verstärkter Sicherheitsdialog EU-USA
ÖAV-Netzwerk

Traduction de « arbeitsverwaltungen verstärkt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Netzwerk der öffentlichen Arbeitsverwaltungen | Netzwerk der öffentlichen Arbeitsverwaltungen | ÖAV-Netzwerk

Europees netwerk van openbare diensten voor arbeidsvoorziening | netwerk van ODA's | netwerk van openbare diensten voor arbeidsvoorziening


Verstärkter Sicherheitsdialog EU-USA | Verstärkter Sicherheitsdialog EU-USA über Grenz- und Verkehrssicherheit

Beleidsdialoog tussen de EU en de VS over vervoer en grensbeveiliging | geïntensiveerde veiligheidsdialoog | geïntensiveerde veiligheidsdialoog tussen de EU en de VS


verstärkte Hülle | verstärkter Mantel

versterkt schild


Natriurie | verstärkte Ausscheidung von Natrium im Urin

natriurese | uitscheiding van zouten met de urine


Menorrhagie | verlängerte und verstärkte Menstruationsblutung

menorragie | hevige maandstonden


Hypersensitivität | verstârkte Reaktionsbereitschaft auf Reize

hypersensitiviteit | verhoogde gevoeligheid


verstärkte Zusammenarbeit [ differenzierte Integration | harter Kern ]

nauwere samenwerking [ gedifferentieerde eenwording | gedifferentieerde integratie | harde kern ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Indem die öffentlichen Arbeitsverwaltungen in der Europäischen Union (EU) verstärkt zusammenarbeiten, tragen sie zum Erreichen des im Rahmen der Strategie Europa 2020 festgelegten Ziels, der Verwirklichung eines Beschäftigungsniveaus von 75 %, bei.

Door nauwer samen te werken in de hele Europese Unie (EU) moeten ODA's helpen bij het behalen van de doelstelling van de Europa 2020-strategie: een arbeidspercentage van 75 %.


Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen wurde als wesentlich dafür angesehen, die beschäftigungspolitischen Ziele der Strategie Europa 2020 zu erreichen.

Meer samenwerking tussen ODA's werd als cruciaal gezien om de werkgelegenheidsdoelstellingen van de Europa 2020-strategie te behalen.


Beschluss Nr. 573/2014/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen (ABl. L 159 vom 28.5.2014, S. 32-39).

Besluit nr. 573/2014/EU van het Europees Parlement en de Raad van 15 mei 2014 betreffende nauwere samenwerking tussen openbare diensten voor arbeidsvoorziening (ODA's) (PB L 159 van 28.5.2014, blz. 32-39).


Dieser Rechtsrahmen bedarf einer Überarbeitung, bedingt durch neue Mobilitätsmuster, die verstärkte Notwendigkeit fairer Mobilitätsbedingungen, die technische Entwicklung in Bezug auf die Weitergabe von Informationen über Stellenangebote, die Nutzung einer Vielzahl von Rekrutierungskanäle durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber und die zunehmende Bedeutung anderer Arbeitsvermittlungen neben den öffentlichen Arbeitsverwaltungen („ÖAV“) bei der Bereitstellung von Rekrutierungsleistungen.

Dat regelgevend kader moet worden herzien in het licht van nieuwe mobiliteitspatronen, strengere eisen voor eerlijke mobiliteit, veranderingen in de technologie voor het uitwisselen van vacaturegegevens, het gebruik van uiteenlopende wervingskanalen door werknemers en werkgevers en de toenemende rol van andere arbeidsmarktbemiddelaars dan de openbare diensten voor arbeidsvoorziening („ODA's”) bij de verlening van wervingsdiensten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Bewertung der Leistungen der öffentlichen Arbeitsverwaltungen sollte im Hinblick auf die Wiedereingliederung gemeldeter Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt, den Erfahrungsaustausch und den Austausch bewährter Verfahren im Rahmen des mit dem Beschluss Nr. 573/2014/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen geschaffenen Benchlearning des Europäischen Netzes der öffentlichen Arbeitsverwaltungen gefördert werden.

De beoordeling aanmoedigen van de prestaties van de openbare arbeidsvoorzieningsdiensten met betrekking tot de integratie van ingeschreven langdurig werklozen op de arbeidsmarkt, alsmede de uitwisseling van ervaringen en goede praktijken in het kader van het benchlearningproces van het uit hoofde van Besluit nr. 573/2014/EU van het Europees Parlement en de Raad van 15 mei 2014 betreffende nauwere samenwerking tussen openbare diensten voor arbeidsvoorziening (ODA’s) opgerichte Europese netwerk van openbare diensten voor arbeidsvoorziening.


Am 16. Juni 2013 veröffentlichte die Kommission einen Vorschlag für einen Beschluss über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen (ÖAV) (COM(2013)0430 – im Folgenden: Beschluss) mit Artikel 149 AEUV als Rechtsgrundlage.

Op 16 juni 2013 heeft de Commissie een voorstel gepubliceerd voor een besluit betreffende verbeterde samenwerking tussen openbare diensten voor arbeidsvoorziening (COM (2013)0430, "het besluit"), met artikel 149 VWEU als rechtsgrondslag.


mit Schreiben vom 12. Dezember 2013 haben Sie den Rechtsausschuss gemäß Artikel 37 der Geschäftsordnung um eine Stellungnahme zur Angemessenheit der Hinzufügung des Artikels 14 AEUV als zweite Rechtsgrundlage zum Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen (ÖAV) gebeten (COM(2013)0430).

Bij schrijven van 12 december 2013 heeft u overeenkomstig artikel 37 van het Reglement de Commissie juridische zaken om advies verzocht over de vraag of het niet aangewezen is artikel 14 VWEU als tweede rechtsgrondslag toe te voegen voor het voorstel voor een besluit van het Europees Parlement en de Raad betreffende verbeterde samenwerking tussen openbare diensten voor arbeidsvoorziening (ODA's) (COM(2013)0430).


(a) Umsetzung der einschlägigen Maßnahmen der Union, darunter der Strategie Europa 2020 für Beschäftigung und intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum und ihrer Kernziele, insbesondere der Beschäftigungsziele, beispielsweise durch eine verstärkte Zusammenarbeit bei einzelnen Initiativen zur Modernisierung der öffentlichen Arbeitsverwaltungen;

(a) de tenuitvoerlegging van relevante beleidsmaatregelen van de Unie, met inbegrip van de Europa 2020-strategie voor banen en slimme, duurzame en inclusieve groei en de hoofddoelen daarvan, in het bijzonder de doelen betreffende werkgelegenheid, en wel door meer samenwerking bij specifieke initiatieven ter modernisering van de ODA's;


Betrifft: Stellungnahme zu der Rechtsgrundlage zum Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen (ÖAV) (COM(2013)0430 – 2013/0202(COD))

Betreft: Advies inzake de rechtsgrondslag van het voorstel voor een besluit betreffende verbeterde samenwerking tussen openbare diensten voor arbeidsvoorziening (ODA's) (COM(2013)0430 - 2013/0202(COD))


zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen (ÖAV)

Voorstel voor een besluit van het Europees Parlement en de Raad betreffende nauwere samenwerking tussen openbare diensten voor arbeidsvoorziening (ODA's)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' arbeitsverwaltungen verstärkt' ->

Date index: 2025-07-22
w