Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitslosigkeit
Bescheinigung über die vorübergehende Arbeitslosigkeit
Betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit
Konjunkturelle Arbeitslosigkeit
Latente Arbeitslosigkeit
Siehe-Verweis
Siehe-Verweisung
Siehe-auch-Verweis
Siehe-auch-Verweisung
Technisch bedingte Arbeitslosigkeit
Unsichtbare Arbeitslosigkeit
Verdeckte Arbeitslosigkeit
Verschleierte Arbeitslosigkeit
Versteckte Arbeitslosigkeit
Vorschriften über Arbeitslosigkeit
Zyklische Arbeitslosigkeit

Traduction de « arbeitslosigkeit siehe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
verdeckte Arbeitslosigkeit [ latente Arbeitslosigkeit | unsichtbare Arbeitslosigkeit | verschleierte Arbeitslosigkeit | versteckte Arbeitslosigkeit ]

verborgen werkloosheid


konjunkturelle Arbeitslosigkeit [ konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | zyklische Arbeitslosigkeit ]

conjuncturele werkloosheid [ conjunctuurwerkeloosheid ]


konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | konjunkturelle Arbeitslosigkeit | zyklische Arbeitslosigkeit

conjuncturele werkloosheid


betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit [ technisch bedingte Arbeitslosigkeit ]

verlet




Siehe-auch-Verweis | Siehe-auch-Verweisung

zie ook -verwijzing


Vorschriften über Arbeitslosigkeit

werkloosheidsreglementering


Bescheinigung über die vorübergehende Arbeitslosigkeit

bewijs van tijdelijke werkloosheid




Betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit

Tijdelijke werkloosheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Einkommensungleichheit nimmt zu, sowohl im Ländervergleich als auch innerhalb der einzelnen Mitgliedstaaten, insbesondere in den Ländern mit dem stärksten Anstieg der Arbeitslosigkeit (siehe Schaubild V).

De inkomensongelijkheid binnen de lidstaten en tussen de lidstaten onderling neemt toe, met name in de lidstaten waar de werkloosheid het sterkst is gestegen (zie figuur V).


Die nach Alter und Geschlecht aufgeschlüsselte Eurostat-Studie über die Armutsgefährdung nach Bezug von Sozialleistungen im Jahr 2007 kommt zu dem Schluss, dass Sozialleistungen für die Armutsprävention wichtig sind. Jedoch sind Frauen und Kinder wegen Arbeitslosigkeit, prekärer und schlecht bezahlter Arbeitsverhältnisse und Diskriminierung bei Löhnen, Renten und Pensionen weiterhin stärker von Armut betroffen (siehe nachstehende Übersicht).

Het onderzoek van Eurostat naar de armoededreiging, naar leeftijd en geslacht, voor en na de sociale overdachten, met betrekking tot 2007, stelt het belang van de sociale overdrachten voor de voorkoming van armoede vast, alhoewel vrouwen en kinderen nog steeds het zwaarst getroffen worden als gevolg van werkloosheid, tijdelijke arbeid en onderbetaling, en discriminatie bij salarissen, uitkeringen en pensioenen (zie onderstaande tabel).


Portugal betont zwar, dass die Beihilfe der Beschäftigungslage in den fraglichen Regionen in Portugal und Polen (Braga und Łódź) — Fördergebiete mit hoher Arbeitslosigkeit (siehe Punkt 20) — zugute käme, erläutert aber nicht im Einzelnen, in welcher Form die Beihilfe sich auf die Beschäftigungslage in diesen Regionen auswirken könnte.

Portugal benadrukte ook dat de steun ten goede komt aan de werkgelegenheidssituatie in de betrokken regio’s, in zowel Portugal als Polen (respectievelijk Braga en Lodz), in welke regio’s hoge werkeloosheid heerst (zie punt 20), maar heeft niet gespecificeerd op welke wijze de steun van invloed zou kunnen zijn op de werkgelegenheid in deze regio’s.


Die in den meisten Mitgliedstaaten üblichen Familienzulagen für Kinder oder unterhaltsberechtigte Ehepartner, die im Rahmen der Leistungen bei Arbeitslosigkeit gezahlt werden, verringern u. U. den finanziellen Anreiz zur Arbeitsaufnahme zusätzlich, wie in 3.1.1 besprochen (siehe dort Hinweise darauf, dass Irland das Problem erkannt und sich um eine Lösung bemüht hat).

Maar de meeste lidstaten kennen bij hun werkloosheidsuitkeringen ook een toeslag toe voor de echtgenoot en voor elk ten laste komend kind, en dat verzwakt de financiële prikkel om een baan te nemen, zoals besproken in hoofdstuk 3.1.1 (wij verwijzen naar de manier waarop Ierland dit probleem onderkent en probeert op te lossen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die in den meisten Mitgliedstaaten üblichen Familienzulagen für Kinder oder unterhaltsberechtigte Ehepartner, die im Rahmen der Leistungen bei Arbeitslosigkeit gezahlt werden, verringern u. U. den finanziellen Anreiz zur Arbeitsaufnahme zusätzlich, wie in 3.1.1 besprochen (siehe dort Hinweise darauf, dass Irland das Problem erkannt und sich um eine Lösung bemüht hat).

Maar de meeste lidstaten kennen bij hun werkloosheidsuitkeringen ook een toeslag toe voor de echtgenoot en voor elk ten laste komend kind, en dat verzwakt de financiële prikkel om een baan te nemen, zoals besproken in hoofdstuk 3.1.1 (wij verwijzen naar de manier waarop Ierland dit probleem onderkent en probeert op te lossen).


aktive Schritte unternehmen, um die kombinierten Anreizeffekte von Abgaben und Leistungen zu verbessern, die hohen effektiven Grenzsteuersätze senken, um Arbeitslosigkeits- und Armutsfallen zu beseitigen, die Abgabenbelastung der Arbeit einschließlich der Sozialbeiträge – und insbesondere gering bezahlter Arbeit – zurückführen, steuerliche Vorteile an die Schaffung von Arbeitsplätzen insbesondere für Frauen, behinderte Menschen und ältere Arbeitnehmer knüpfen, die Handhabung der Leistungsbezugsvoraussetzungen verbessern, bei Erhalt eines angemessenen Maßes der sozialen Sicherung, und sicherstellen, dass Leistungsempfängern bei der Suche ...[+++]

actieve maatregelen nemen om de gecombineerde stimulerende effecten van belastingen en uitkeringen te verbeteren, hoge marginale effectieve belastingtarieven verlagen om werkloosheids- en armoedevallen te elimineren, de belasting op lonen verminderen, met inbegrip van sociale lasten, en in het bijzonder op lage lonen, belastingvoordelen verbinden aan het scheppen van banen, met name voor vrouwen, gehandicapten en oudere werknemers, de toepassing van uitkeringscriteria verbeteren met behoud van een passende sociale bescherming en ervoor zorgen dat de uitkeringsgerechtigden bij het zoeken naar werk efficiënt worden bijgestaan (zie ook werk ...[+++]


die kombinierten Anreizeffekte von Abgaben und Leistungen verbessern, die hohen effektiven Grenzsteuersätze senken, um Arbeitslosigkeits- und Armutsfallen zu beseitigen, die Abgabenbelastung gering bezahlter Arbeit zurückführen, die Handhabung der Leistungsbezugsvoraussetzungen verbessern, bei Erhalt eines angemessenen Maßes der sozialen Sicherung, und sicherstellen, dass Leistungsempfängern bei der Suche nach einer Arbeitsstelle wirksame Unterstützung zuteil wird (siehe auch beschäftigungspolitische Leitlinie 8);

de gecombineerde stimulerende effecten van belastingen en uitkeringen verbeteren, hoge marginale effectieve belastingtarieven verlagen om werkloosheids- en armoedevallen te elimineren, de belasting op lage lonen verminderen, de toepassing van uitkeringscriteria verbeteren met behoud van een passende sociale bescherming en ervoor zorgen dat de uitkeringsgerechtigden bij het zoeken naar werk efficiënt worden bijgestaan (zie ook werkgelegenheidsrichtsnoer 8);


-Konzentration von wachstumswirksamen Ausgaben und Maßnahmen zur Beschäftigungsentwicklung auf Brennpunkte der Arbeitslosigkeit, insbesondere auf mehrfach benachteiligte Gebiete (Vereinigtes Königreich, siehe auch Abschnitt 3.3.3).

-economische investeringen en beleid ter ontwikkeling van werkgelegenheid richten op werkloosheidconcentraties, met name gebieden met een meervoudige achterstelling (Verenigd Koninkrijk, zie ook paragraaf 3.3.3).


Seit 1997 sinkt die Arbeitslosigkeit in fast allen Mitgliedstaaten stetig (siehe Schaubild 9).

Sinds 1997 vertoont de werkloosheid in bijna alle lidstaten een constante daling (zie grafiek 9).


Die Arbeitslosigkeit hat sich seit Mitte 2013 sowohl in der EU-28 (10,7 % im Jahr 2014) als auch im Euro-Währungsgebiet-18 (Euro Area, EA-18) (12,0 % im Jahr 2014) auf einem historisch hohen Niveau stabilisiert, wobei sich die Lage innerhalb der EU jedoch sehr unterschiedlich darstellt (siehe Schaubild 7).

Sinds medio 2013 heeft de werkloosheid zich zowel in de EU-28 (10,7 % in 2014) als in de EZ-18 (12,0 % in 2014) op een ongekend hoog niveau gestabiliseerd, al liep de situatie in de EU sterk uiteen (grafiek 7).


w