Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " angefochtenen bestimmung verwendet " (Duits → Nederlands) :

Unter Berücksichtigung dieser Erklärung ist das Wort « hauptsächlich », das in der angefochtenen Bestimmung verwendet wird, um die Steuerpflichtigen zu bestimmen, die der Gesellschaftssteuer unterliegen - und indirekt diejenigen, die der Steuer der juristischen Personen unterliegen -, ausreichend präzise, unzweideutig und deutlich und beeinträchtigt es nicht die Festlegung der wesentlichen Bestandteile der Steuer durch das Gesetz.

Rekening houdend met die uitleg, is het woord « hoofdzakelijk », dat in de bestreden bepaling wordt gebruikt teneinde de belastingplichtigen aan te wijzen die aan de vennootschapsbelasting zijn onderworpen - en indirect diegenen die aan de rechtspersonenbelasting zijn onderworpen -, een voldoende nauwkeurige, ondubbelzinnige en duidelijke term en doet geen afbreuk aan de bepaling door de wet van de essentiële elementen van de belasting.


In dem Formular, das als Anlage zu dem vorerwähnten königlichen Erlass vom 18. Februar 2016 veröffentlicht wurde und das aufgrund von Artikel 1 dieses königlichen Erlasses für das Einlegen einer Berufung gemäß der angefochtenen Bestimmung verwendet werden kann, wird darum gebeten, eine oder mehrere « Entscheidungen » des ersten Urteils, gegen die ein Anfechtungsgrund angeführt wird, anzukreuzen.

In het formulier dat is bekendgemaakt als bijlage bij het voormelde koninklijk besluit van 18 februari 2016 en dat krachtens artikel 1 van dat koninklijk besluit kan worden gebruikt voor het instellen van hoger beroep overeenkomstig de bestreden bepaling, wordt verzocht een of meer « beschikkingen » van het eerste vonnis waartegen een grief is aangevoerd, aan te vinken.


Sie bemängeln, dass in der angefochtenen Bestimmung, insofern der « Auftraggeber » als der « Arbeitgeber » und somit als die Person bezeichnet werde, der die Verpflichtungen aufgrund des Beitritts zum Sozialstatut der Arbeitnehmer oblägen, ein « vager » Begriff verwendet werde, so dass diese Bestimmung es nicht ermögliche, präzise die Person zu bestimmen, die Sozialversicherungsbeiträge zahlen müsse.

Zij verwijten de bestreden bepaling, in zoverre zij « de opdrachtgever » aanwijst als « de werkgever » en dus de persoon die moet voldoen aan de verplichtingen die voortvloeien uit de aansluiting bij het sociaal statuut van de werknemers, gebruik te maken van een « vaag » begrip, zodat zij niet zou toelaten de persoon die de socialezekerheidsbijdragen verschuldigd is, nauwkeurig aan te wijzen.


Das in der angefochtenen Bestimmung verwendete Wort « kann » bedeutet, dass die CBFA, wenn sie mit einem Antrag eines Versicherungsunternehmens befasst wird, der zu der in dieser Bestimmung beschriebenen Feststellung Anlass gibt, nicht verpflichtet ist, diesem Unternehmen die Erlaubnis zu erteilen, die Massnahmen im Hinblick auf den Ausgleich seiner Tarife zu ergreifen.

Het woord « kan » dat in de bestreden bepaling wordt gebruikt, betekent dat de CBFA, wanneer een verzekeringsonderneming bij haar een verzoek indient dat haar ertoe brengt de door die bepaling beschreven vaststelling te doen, niet verplicht is om te beslissen dat die onderneming maatregelen moet nemen om haar tarieven in evenwicht te brengen.


Aus dem Vorstehenden wird ersichtlich, dass der in dieser Unterstrafestellung verwendete Begriff « befürworten » immer die Bedeutung « zu etwas anstiften », « anspornen, etwas zu tun », « veranlassen, aufstacheln » hatte und dass die Gruppe oder Vereinigung, der eine Person angehört oder die sie unterstützt, deshalb selbst strafbar sein muss wegen der Anstiftung zu Diskriminierung oder Segregation wegen einem der in den angefochtenen Gesetzen angegebenen Gründe, damit diese Person aufgrund der angefochtenen ...[+++]

Uit het voorgaande volgt dat de in de desbetreffende strafbaarstelling gehanteerde term « verkondigen » steeds de betekenis heeft gehad van « aanzetten tot », « aansporen om iets te doen », « opzetten, aanstoken » en dat de groep of vereniging waartoe een persoon behoort of waaraan hij zijn medewerking verleent, derhalve zelf strafbaar moet zijn wegens het aanzetten tot discriminatie of segregatie wegens een van de in de bestreden wetten vermelde gronden, opdat die persoon op grond van de bestreden bepaling strafbaar kan worden gesteld.


Insofern die klagenden Parteien bemängeln, dass in der angefochtenen Bestimmung ein Titel verwendet werde, der in der Flämischen Gemeinschaft nicht benutzt werde, ist zu bemerken, dass der durch den Gesetzgeber verwendete Titel der in Anlage I des Dekrets vom 13. Juli 1994 über die Hochschulen in der Flämischen Gemeinschaft angegebenen Grundausbildung mit einem Zyklus, die die Hochschulen organisieren können und für die sie den entsprechenden Grad verleihen können, entspricht.

In zoverre de verzoekende partijen de bestreden bepaling verwijten een titel te hanteren die in de Vlaamse Gemeenschap niet wordt gebruikt, dient te worden opgemerkt dat de door de wetgever gehanteerde titel overeenstemt met de in bijlage I van het decreet van 13 juli 1994 betreffende de hogescholen in de Vlaamse Gemeenschap vermelde basisopleiding van één cyclus die de hogescholen kunnen organiseren en waarvoor ze de overeenkomstige graad kunnen verlenen.


Gemäss dem ersten Klagegrund stelle das Verbot des Zugangs zu Dokumenten und Daten in bezug auf Kernmaterial - enthalten im angefochtenen Artikel 4, der diesbezüglich die Anwendung des Gesetzes vom 11. April 1994 ausschliesse - eine ungerechtfertigte und unverhältnismässige Verletzung des Rechtes auf Öffentlichkeit der Verwaltungsdokumente dar; unter anderem wird die Undeutlichkeit des Wortes « Kernmaterial » bemängelt, das zur Bestimmung des Anwendungsbereichs des angefochtenen Zugangsverbots ...[+++]

Volgens het eerste middel zou het verbod van toegang tot documenten en gegevens betreffende het kernmateriaal - uitgevaardigd bij het aangevochten artikel 4, dat ter zake de toepassing van de wet van 11 april 1994 uitsluit - een onverantwoorde en onevenredige inbreuk maken op het recht op openbaarheid van de bestuursdocumenten; onder meer wordt de onduidelijkheid bekritiseerd van het woord « kernmateriaal » dat wordt gebruikt om de toepassingssfeer van het in het geding zijnde toegangsverbod te bepalen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' angefochtenen bestimmung verwendet' ->

Date index: 2022-02-27
w