Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstraktes Denken
Analytisch denken
Anschauungsloses Denken
Begriffsdenken
Benchlearning
Entrepreneurship Education
Erziehung zu unternehmerischem Denken
Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln
Etwas durchdenken
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
Lebenslanges Lernen
Lernen durch Leistungsvergleiche
Lineares Denken
Logisch denken
Logisches Denken
Sachlich denken
Studierende beim Lernen unterstützen
Unternehmerausbildung
Unterricht in unternehmerischem Denken und Handeln
Zielorientiertes Denken

Traduction de «denken lernen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
etwas durchdenken | sachlich denken | analytisch denken | logisch denken

gestructureerd denken | verbanden kunnen zien | analytisch denken | logisch denken


Entrepreneurship Education | Erziehung zu unternehmerischem Denken | Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln | Unternehmerausbildung | Unterricht in unternehmerischem Denken und Handeln

ondernemerschapsonderwijs | onderwijs in ondernemerschap


logisches Denken | zielorientiertes Denken

denken | nadenken


abstraktes Denken | anschauungsloses Denken | Begriffsdenken

abstract denken


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie




Benchlearning (nom neutre) | Lernen durch Leistungsvergleiche (nom neutre)

benchlearning (nom)


Vermögen, in Zusammenhängen zu denken

synthesevermogen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
im Zusammenhang mit dem strategischen Rahmen ET 2020 weiterhin das kollegiale Lernen (Peer-Learning) zu fördern, auch indem sie bewährte Verfahren im Bereich Medienkompetenz und kritisches Denken sammeln und verbreiten und gleichzeitig besonders darauf achten, dass Lernende, die benachteiligt sind oder Gefahr laufen, ausgegrenzt zu werden, tatsächlich erreicht werden.

in de context van het strategisch kader ET 2020 door te gaan met het propageren van peer learning, onder meer door het verzamelen en verspreiden van goede praktijken op het gebied van mediageletterdheid en kritisch denken, en er daarbij bijzondere aandacht aan te besteden dat daadwerkelijk contact wordt gelegd met achtergestelde leerlingen en leerlingen die gemarginaliseerd dreigen te worden.


verstärkt auf Dialog, Zusammenarbeit und Partnerschaften zwischen dem Sektor der allgemeinen und beruflichen Bildung und dem Mediensektor — einschließlich Journalisten — sowie allen anderen einschlägigen Akteuren, einschließlich der Zivilgesellschaft und Jugendorganisationen, zu setzen, da sich Medienkompetenz und kritisches Denken nur mit einem multidisziplinären Ansatz wirksam entwickeln können, wobei wohlgemerkt nicht-formales oder informelles Lernen hier eine wichtige Rolle spielen kann.

de dialoog, samenwerking en partnerschappen tussen de onderwijs- en opleidingssector en de mediasector — waaronder journalisten —, alsmede andere relevante belanghebbenden, zoals het maatschappelijk middenveld en jongerenorganisaties, te versterken, aangezien de doeltreffende ontwikkeling van mediageletterdheid en kritisch denken een multidisciplinaire benadering vergt en in de wetenschap dat niet-formeel en informeel leren in dit verband een belangrijke rol spelen.


Anstrengungen zu unterstützen, das Lehrpersonal mit den Kompetenzen und Instrumenten auszustatten, die es benötigt, um die Themen Medienkompetenz und kritisches Denken mit Lernenden aller Altersstufen und Bildungsschichten wirksam zu behandeln, unter anderem indem sie die Website School Education Gateway nutzen und über die eTwinning-Plattform für kollegiales Lernen werben.

ondersteuning te bieden aan de inspanningen om onderwijzend personeel toe te rusten met de vaardigheden en instrumenten die zij nodig hebben om mediageletterdheid en kritisch denken bij leerlingen van alle leeftijden en achtergronden op een doeltreffende manier te benaderen, onder meer via de School Education Gateway en door het bevorderen van peer learning via het e-twinningplatform.


20. hebt die entscheidende Rolle von Unternehmen, einschließlich KMU, Akteuren der Sozial- und Solidarwirtschaft und Kleinstunternehmen im Bereich der Ausbildung zum Erwerb arbeitsalltagstauglicher Kompetenzen und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen hervor; betont, dass jungen Menschen eine Bildung zuteilwerden muss, mit der sie in möglichst allgemeiner Form darauf vorbereitet werden, unternehmerischen Mut an den Tag zu legen; regt an, in den Lehrplänen den Erwerb der für die Gründung und Führung von Unternehmen erforderlichen beruflichen Kompetenzen in einer geschützten Umgebung vorzusehen und die bereichsübergreifenden unternehmerischen Kompetenzen, Qualifikationen und Kenntnisse zu fördern, die durch praktische und konkrete Erfahrunge ...[+++]

20. onderstreept de cruciale rol van ondernemingen, onder meer kmo's, sociale ondernemingen en vertegenwoordigers van de solidaire economie en micro‑ondernemingen, voor de opleiding in beroepsvaardigheden en voor het scheppen van banen voor jongeren; onderstreept dat de opleiding van jongeren hen moet voorbereiden op ondernemerschap in de breedst mogelijke zin; pleit ervoor dat in de onderwijscurricula aandacht wordt besteed aan de ontwikkeling, in een veilige omgeving, van de nodige beroepsvaardigheden voor het starten en leiden van een onderneming, alsook aan de bevordering van transversale competenties, vaardigheden en kennis voor ondernemerschap, die op doeltreffende wijze worden aangeboden door middel van praktische en concrete ervar ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. hebt die entscheidende Rolle von Unternehmen, einschließlich KMU, Akteuren der Sozial- und Solidarwirtschaft und Kleinstunternehmen im Bereich der Ausbildung zum Erwerb arbeitsalltagstauglicher Kompetenzen und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen hervor; betont, dass jungen Menschen eine Bildung zuteilwerden muss, mit der sie in möglichst allgemeiner Form darauf vorbereitet werden, unternehmerischen Mut an den Tag zu legen; regt an, in den Lehrplänen den Erwerb der für die Gründung und Führung von Unternehmen erforderlichen beruflichen Kompetenzen in einer geschützten Umgebung vorzusehen und die bereichsübergreifenden unternehmerischen Kompetenzen, Qualifikationen und Kenntnisse zu fördern, die durch praktische und konkrete Erfahrunge ...[+++]

21. onderstreept de cruciale rol van ondernemingen, onder meer kmo's, sociale ondernemingen en vertegenwoordigers van de solidaire economie en micro-ondernemingen, voor de opleiding in beroepsvaardigheden en voor het scheppen van banen voor jongeren; onderstreept dat de opleiding van jongeren hen moet voorbereiden op ondernemerschap in de breedst mogelijke zin; pleit ervoor dat in de onderwijscurricula aandacht wordt besteed aan de ontwikkeling, in een veilige omgeving, van de nodige beroepsvaardigheden voor het starten en leiden van een onderneming, alsook aan de bevordering van transversale competenties, vaardigheden en kennis voor ondernemerschap, die op doeltreffende wijze worden aangeboden door middel van praktische en concrete ervar ...[+++]


In acht Ländern (Dänemark, Estland, Litauen, Niederlande, Schweden, Norwegen, Wales und Flämische Gemeinschaft Belgiens) wurden spezielle Strategien zur Förderung der Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln entwickelt; in dreizehn weiteren (Österreich, Bulgarien, Tschechische Republik, Finnland, Griechenland, Ungarn, Island, Liechtenstein, Polen, Slowakei, Slowenien, Spanien und Türkei) ist sie Teil der nationalen Strategien für lebenslanges Lernen, Jugend oder Wachstum.

In acht landen (Denemarken, Estland, Litouwen, Nederland, Zweden, Noorwegen, Wales en het Vlaamse deel van België) zijn specifieke strategieën geïntroduceerd om het onderwijs in ondernemerschap te stimuleren, terwijl dit in13 andere lidstaten (Oostenrijk, Bulgarije, Tsjechië, Finland, Griekenland, Hongarije, IJsland, Liechtenstein, Polen, Slowakije, Slovenië, Spanje en Turkije) deel uitmaakt van de nationale strategieën voor een leven lang leren, jongeren of groei.


35. fordert zu stärkerer Mobilität zwischen Hochschulen, Wirtschaft und beruflicher Aus- und Weiterbildung (d. h. von Studenten, Lehrern, Beschäftigten, Ausbildern) auf, um studentenorientiertes Lernen und den Erwerb von Kompetenzen wie unternehmerisches Denken, interkulturelle Verständigung, kritisches Denken und Kreativität, die auf dem Arbeitsmarkt immer stärker gefragt sind, zu unterstützen; stellt fest, dass in der EU bestehende Hindernisse auf diesem Weg unverzüglich ausgeräumt werden sollten, wobei ein Hauptaugenmerk auf den H ...[+++]

35. roept op om de mobiliteit te verbeteren tussen instellingen voor hoger onderwijs, ondernemingen en het beroepsonderwijs (d.w.z. leerlingen, docenten, werknemers, opleiders) ter bevordering van studentgericht leren en het verwerven van competenties als ondernemerschap, intercultureel begrip, kritisch denken en creativiteit, aangezien dergelijke competenties in toenemende mate op de arbeidsmarkt worden gevraagd; is van mening dat de obstakels op dit gebied binnen de EU dringend moeten worden aangepakt, met bijzondere aandacht voor ...[+++]


Die Mobilität zwischen Hochschulen, Wirtschaft und beruflicher Aus- und Weiterbildung muss gefördert werden, um studentenorientiertes Lernen und den Erwerb von Kompetenzen, unternehmerisches Denken, interkulturelle Verständigung, kritisches Denken und Kreativität zu unterstützen.

Er moet tevens worden gestreefd naar meer mobiliteit tussen instellingen voor hoger onderwijs, ondernemingen en het beroepsonderwijs ter bevordering van het verwerven van competenties als ondernemerschap, intercultureel begrip, kritisch denken en creativiteit.


35. fordert zu stärkerer Mobilität zwischen Hochschulen, Wirtschaft und beruflicher Aus- und Weiterbildung (d. h. von Studenten, Lehrern, Beschäftigten, Ausbildern) auf, um studentenorientiertes Lernen und den Erwerb von Kompetenzen wie unternehmerisches Denken, interkulturelle Verständigung, kritisches Denken und Kreativität, die auf dem Arbeitsmarkt immer stärker gefragt sind, zu unterstützen; stellt fest, dass in der EU bestehende Hindernisse auf diesem Weg unverzüglich ausgeräumt werden sollten, wobei ein Hauptaugenmerk auf den H ...[+++]

35. roept op om de mobiliteit te verbeteren tussen instellingen voor hoger onderwijs, ondernemingen en het beroepsonderwijs (d.w.z. leerlingen, docenten, werknemers, opleiders) ter bevordering van studentgericht leren en het verwerven van competenties als ondernemerschap, intercultureel begrip, kritisch denken en creativiteit, aangezien dergelijke competenties in toenemende mate op de arbeidsmarkt worden gevraagd; is van mening dat de obstakels op dit gebied binnen de EU dringend moeten worden aangepakt, met bijzondere aandacht voor ...[+++]


von der Schule an müssen die Bildungssysteme den Aufbau spezieller Kenntnisse und Fähigkeiten mit der Entwicklung von allgemeinen, kreativitätsbezogenen Fähigkeiten wie Neugier, Intuition, kritischem und lateralem Denken, Problemlösung, Experimentieren, Risikobereitschaft und der Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, Phantasie und hypothetischem Denken und einem Sinn für das Unternehmerische verbinden.

al vanaf de lagere school moeten onderwijsstelsels de ontwikkeling van specifieke kennis en vaardigheden koppelen aan de ontwikkeling van aan creativiteit gelinkte generieke capaciteiten, zoals nieuwsgierigheid, intuïtie, kritisch en lateraal denken, probleemoplossing, experimenteerzin, het nemen van risico's en het vermogen van fouten te leren, verbeeldingskracht en hypothetisch redeneren, en ondernemersgeest.


w