Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «denjenigen ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden einerseits oder faktisch zusammenwohnenden andererseits » (Allemand → Néerlandais) :

Vorbehaltlich des Kriteriums, das angenommen wurde, um denjenigen der Ehepartner oder gesetzlich Zusammenwohnenden einerseits oder faktisch Zusammenwohnenden andererseits zu bestimmen, der in den Genuss des Steuervorteils gelangen kann, ist die Lösung, die der Gesetzgeber in Artikel 134 § 2 des EStGB 1992 für die Erstgenannten und in Artikel 140 Absatz 1 für die Letztgenannten gewählt hat, die Gleiche, nämlich die Anrechnung des Steuervorteils für Kind ...[+++]

Onder voorbehoud van het criterium dat is gekozen om te bepalen welke echtgenoot of wettelijk samenwonende, enerzijds, of feitelijk samenwonende, anderzijds, het fiscaal voordeel kan genieten, is de door de wetgever gekozen oplossing in artikel 134, § 2, van het WIB 1992 voor de eerstgenoemden, en in artikel 140, eerste lid, voor de laatstgenoemden, dezelfde, namelijk de aanrekening bij één enkele van de echtgenoten, ...[+++]


« a) Verstößt Artikel 1479 des Zivilgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem einerseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusammenwohnenden vor der Beendigung ihres Zusammenwohnens die ggf. getroffenen Maßnahmen (außer wenn sie die Kinder ...[+++]

a) « Schendt artikel 1479 van het Burgerlijk Wetboek niet in het bijzonder de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wettelijke bepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre, enerzijds, indien de wettelijk samenwonenden zich vóór de beëindiging van hun samenwoning tot de familierechtbank wenden, de maatregelen die zouden worden genomen, (behalv ...[+++]


« Verstößt Artikel 1253ter/5 in fine des Gerichtsgesetzbuches (und zwar Absatz 3 bezüglich der partnerschaftlichen Gewalt), der die faktisch Zusammenwohnenden ausdrücklich von seinem Anwendungsbereich ausschließt, insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er in einem faktischen Rahmen, in dem der Tatsachenrichter, bei dem konkurrierende Anträge auf Zu ...[+++]

« Schendt artikel 1253ter/5, in fine, van het Gerechtelijk Wetboek (namelijk het derde lid met betrekking tot partnergeweld), dat de feitelijk samenwonenden uitdrukkelijk van het toepassingsgebied ervan uitsluit, niet met name de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wetsbepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het, in een feitelijke context waarin de bodemrechter, bij wie concurrerende vorderingen zijn ingesteld om, ged ...[+++]


Diese Ermäßigung entspricht einem Betrag von 250 Euro für jede unterhaltsberechtigte behinderte Person, einschließlich des Ehepartners, des gesetzlich zusammenwohnenden Partners oder des faktisch zusammenwohnenden Partners, und von 125 Euro für jedes nicht behinderte unterhaltsberechtigte Kind, und von der Hälfte des einen oder des anderen dieser Beträge für jedes unterhaltsberechtigte Kind im Rahmen der Regelung der gemeinsamen el ...[+++]

Die vermindering bedraagt 250 euro voor iedere gehandicapte persoon ten laste, met inbegrip van de echtgenoot of de wettelijk of feitelijk samenwonende, en 125 euro voor ieder niet-gehandicapt kind ten laste, en de helft van één van beide bedragen voor elk kind ten laste onderworpen aan het gezamenlijk ouderlijk gezag waarvan de huisvesting gelijkmatig is verdeeld over de beide belastingplichtigen, vermenigvuldigd met de breuk [100/(100 + bovenop de onroerende voorheffing totaal opcentiemen bepaald door de gemeente, de agglomeratie en ...[+++]


Der Gerichtshof wird somit gebeten, darüber zu befinden, ob mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung das Kriterium vereinbar sei, das der Gesetzgeber festgelegt habe, um denjenigen der Ehepartner oder der gesetzlich Zusammenwohnenden einerseits oder der faktisch Zusammenwohnenden andererseits zu bestimmen, der den Steuervorteil für ein Kind zu Lasten anrechnen könne.

Het Hof wordt dus verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, in het licht van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van het criterium dat de wetgever heeft gekozen om te bepalen wie van de echtgenoten of van de wettelijk samenwonenden, enerzijds, of van de feitelijk samenwonenden, anderzijds, het fiscaal voordeel voor een kind ten laste kan aanrekenen.


Aus dem Sachverhalt der vor dem vorlegenden Richter anhängigen Rechtssachen, der Begründung der Vorlageentscheidungen und den vorerwähnten Bestimmungen geht hervor, dass der Gerichtshof zur Vereinbarkeit des vorerwähnten Artikels 134 § 1 des EStGB 1992, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 140 desselben Gesetzbuches und dem vorerwähnten Artikel 23 § 2 Nr. 1 des Abkommens zwischen Belgien und Luxemburg zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt wird, insofern der vorerwähnte Artikel 134 § 1 des EStGB 1992, selbst wenn das Einkommen eines Ehepartners ...[+++]

Uit de feiten van de voor de verwijzende rechter hangende zaken, de motieven van de verwijzingsbeslissingen en de voormelde bepalingen blijkt dat aan het Hof een vraag wordt gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het voormelde artikel 134, § 1, van het WIB 1992, eventueel in samenhang gelezen met artikel 140 van hetzelfde Wetboek en met het voormelde artikel 23, § 2, 1°, van de overeenkomst tussen België en Luxemburg tot het vermijden van dubbele belasting, in zoverre het voormelde artikel 134, § 1, van het WIB 1992, zelfs wanneer het inkomen van een echtgenoot of van een wett ...[+++]


2. « Stehen die Artikel 1453 und 1475 ff. des Zivilgesetzbuches im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem sie zu einer ungerechtfertigten Diskriminierung führen zwischen einerseits dem im ehelichen Güterstand der allgemeinen Gütergemeinschaft verheirateten Ehepartner - dem der Vorteil des im Bereich der Sachversicherung ihm zustehenden Teils der Versicherungsentschädigung verweigert werden wird und dem gegenüber somit die vorsätzliche Handlung, die von seinem Ehepartner begangen ...[+++]

2. « Zijn de artikelen 1453 en 1475 en volgende van het Burgerlijk Wetboek niet in strijd met het voorschrift van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre daaruit een niet-verantwoorde discriminatie blijkt tussen, enerzijds, de echtgenoot die is gehuwd onder het stelsel van de algehele gemeenschap - aan wie het voordeel van het deel van de verzekeringsvergoeding dat, inzake zaakverzekering, hem toekomt, zal worden geweigerd en aan wie dus de door zijn echtgenoot gepleegde opzettelijke daad zal worden tegen ...[+++]




D'autres ont cherché : denjenigen     denjenigen der ehepartner     der ehepartner oder     ehepartner oder gesetzlich     oder gesetzlich zusammenwohnenden     gesetzlich zusammenwohnenden einerseits     einerseits oder faktisch     faktisch zusammenwohnenden andererseits     diese zeitlichen begrenzungen     bezug auf ehepaare     sich oder     durch die gesetzlich     gesetzlich zusammenwohnenden     indem einerseits     bezug auf faktisch     andererseits     weitgehend mit denjenigen     faktisch zusammenwohnenden lebenspartnern     aus verheirateten gesetzlich     faktisch zusammenwohnenden     zusammenwohnenden einer     der die faktisch     verbindung mit anderen     bewohnte gebäude gelegen     einschließlich des ehepartners     zusammenwohnenden partners oder     des gesetzlich     des gesetzlich zusammenwohnenden     oder des faktisch     oder des anderen     oder der gesetzlich     der gesetzlich zusammenwohnenden     oder der faktisch     artikel 140 desselben     einkommen eines ehepartners     eines ehepartners oder     oder eines gesetzlich     eines gesetzlich zusammenwohnenden     gemeinschaft bildeten andererseits     seinem ehepartner begangen     gütergemeinschaft verheirateten ehepartner     einfach zusammenwohnenden oder     oder den gesetzlich     dem einfach zusammenwohnenden     führen zwischen einerseits     gesetzlich zusammenwohnenden andererseits     denjenigen ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden einerseits oder faktisch zusammenwohnenden andererseits     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'denjenigen ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden einerseits oder faktisch zusammenwohnenden andererseits' ->

Date index: 2023-06-23
w