Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatzbeihilfe für landwirtschaftliche Erzeugnisse
Agrarindustrie
Agro-Industrie
Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Landwirtschaftliche Erzeugnisse vermarkten
Landwirtschaftliche Erzeugnisse verwalten
Landwirtschaftsindustrie
Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie
Präferenzpreis für landwirtschaftliche Erzeugnisse
Stützpreis
Verarbeitung von Agrarerzeugnissen

Traduction de «denen landwirtschaftliche erzeugnisse » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stützpreis [ Präferenzpreis für landwirtschaftliche Erzeugnisse ]

steunprijs [ preferentiële prijs voor de landbouw ]


Dringlichkeitsmaßnahme zur Lieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

noodmaatregel voor de levering van landbouwprodukten


Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

landbouwopslag


Absatzbeihilfe für landwirtschaftliche Erzeugnisse

steun voor de afzet van landbouwprodukten


Agro-Industrie [ Agrarindustrie | Landwirtschaftsindustrie | Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie | Verarbeitungsindustrie für landwirtschaftliche Erzeugnisse | Verarbeitung von Agrarerzeugnissen ]

landbouwindustrie [ agrarische industrie | agrarische veredelingsindustrie | landbouw- en voedingsindustrie | verwerking van landbouwproducten ]


landwirtschaftliche Erzeugnisse verwalten

boerderijproducten beheren


landwirtschaftliche Erzeugnisse vermarkten

boerderijproducten op de markt brengen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Flächen, auf denen landwirtschaftliche Erzeugnisse angebaut werden, die zum Eigenverbrauch durch den Betriebsinhaber und seinen Haushalt bestimmt sind und die in der Regel von der übrigen landwirtschaftlich genutzten Fläche getrennt und als Haus- und Nutzgärten erkennbar sind.

Oppervlakten voor de teelt van landbouwproducten die zijn bedoeld voor consumptie door het bedrijfshoofd en zijn huishouden, gewoonlijk afgescheiden van de rest van de cultuurgrond en als zodanig herkenbaar.


freiwillige Zertifizierungssysteme für landwirtschaftliche Erzeugnisse, bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die in der Mitteilung der Kommission „EU-Leitlinien für eine gute Praxis für freiwillige Zertifizierungssysteme für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel“ (38) festgelegten Anforderungen erfüllen.

vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten die, naar de betrokken lidstaat erkent, voldoen aan de eisen van de mededeling van de Commissie „EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen” (38).


freiwillige Zertifizierungssysteme für landwirtschaftliche Erzeugnisse, bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die in der Mitteilung der Kommission „EU-Leitlinien für eine gute Praxis für freiwillige Zertifizierungssysteme für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel“ (65) festgelegten Anforderungen erfüllen.

vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten waarvan de betrokken lidstaten erkennen dat die voldoen aan de eisen van de mededeling van de Commissie „EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen” (65).


freiwillige Zertifizierungssysteme für landwirtschaftliche Erzeugnisse, bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die Leitlinien der Union für eine gute Praxis beim Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse erfüllen.

een vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten waarvan de lidstaat erkent dat die voldoet aan de EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor de toepassing van vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel, bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die EU-Leitlinien für eine gute Praxis für den Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel erfüllen.

(c) een door de lidstaten erkende vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten die voldoet aan de EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor de toepassing vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


(c) freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse, Lebensmittel und Betriebe , bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die EU-Leitlinien für eine gute Praxis für den Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel erfüllen.

(c) een door de lidstaten erkende vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten en landbouwbedrijven die voldoet aan de EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor de toepassing vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


(c) freiwillige Zertifizierungssysteme für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel, bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die EU-Leitlinien für eine gute Praxis für den Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel erfüllen.

(c) een door de lidstaten erkende vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten die voldoet aan de EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor de toepassing vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


(c) freiwillige Zertifizierungssysteme für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel, bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die EU-Leitlinien für eine gute Praxis für den Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel erfüllen.

(c) een door de lidstaten erkende vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten die voldoet aan de EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor de toepassing vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


Unbeschadet des Umstands, dass in Zukunft erforderlichenfalls auf die Bestimmungen der Verordnung (Euratom) Nr. 3954/87 des Rates vom 22. Dezember 1987 zur Festlegung von Höchstwerten an Radioaktivität in Nahrungsmitteln und Futtermitteln im Falle eines nuklearen Unfalls oder einer anderen radiologischen Notstandssituation (3) zurückgegriffen werden kann, sollte die Gemeinschaft hinsichtlich der spezifischen Folgen des Unfalls von Tschernobyl gewährleisten, dass für die menschliche Ernährung bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse und Verarbeitungserzeugnisse, bei denen die Mögli ...[+++]

Onverminderd het gebruik — dat wellicht in de toekomst indien nodig daarvan gemaakt wordt — van het bepaalde in Verordening (Euratom) nr. 3954/87 van de Raad van 22 december 1987 tot vaststelling van maximaal toelaatbare niveaus van radioactieve besmetting van levensmiddelen en diervoeders ten gevolge van een nucleair ongeval of ander stralingsgevaar (3), dient de Gemeenschap erop toe te zien dat, voor wat betreft de specifieke gevolgen van het ongeval van Tsjernobyl, voor menselijke voeding bestemde landbouwproducten en verwerkte landbouwproducten die besmet zouden kunnen zijn, slechts in de Gemeenschap worden binnengebracht volgens gem ...[+++]


5. betont, dass im Haushaltsplan 2006 unter Berücksichtigung der jährlichen finanziellen Gegebenheiten mehr Finanzmittel für Maßnahmen bereitgestellt werden müssen, mit denen landwirtschaftliche Erzeugnisse in der Gemeinschaft und in Drittländern gefördert werden sollen, desgleichen für zusätzliche Maßnahmen, um vorrangig junge Landwirte über aktuelle Entwicklungen und die neuen Details der GAP zu informieren und ihre diesbezügliche Weiterbildung zu gewährleisten;

5. benadrukt dat de begroting 2006, binnen de jaarlijkse financiële maxima, moet voorzien in meer middelen voor de financiering van maatregelen voor de bevordering en de promotie van landbouwproducten binnen de Gemeenschap en in derde landen, alsook voor bijkomende maatregelen voor opleiding en voorlichting, met name van jonge boeren en boerinnen, over de huidige ontwikkelingen en de nieuwe elementen van het GLB;


w