Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
60. Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie

Vertaling van "denen klar definierte " (Duits → Nederlands) :

55. betont, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen eindeutig festgelegt werden und nur für Parzellen gelten sollte, auf denen zur Einhaltung der GLÖZ-Standards (Standards für einen guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand) landwirtschaftliche Tätigkeiten erforderlich sind; weist mit Blick auf die neue GAP darauf hin, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen eindeutig definiert werden sollte, um Zahlungen für Flächen auszuschließen, die nicht zur Erhöhung der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit oder zur aktiven Erhaltung des ökologischen Werts der Flächen beitragen; vertritt ferner die Auffassung, dass Beihilfen nur für Flächen gewährt werden sollten, auf denen klar definierte ...[+++]

55. wijst op het grote belang van duidelijke definiëring van de subsidiabiliteitscriteria van grond en beperkingen daarvan tot percelen waarop krachtens de normen voor goede landbouw- en milieucondities landbouwactiviteiten moeten worden verricht; merkt op dat met het oog op het nieuwe GLB de subsidiabiliteit van grond duidelijk te dient worden gedefinieerd, opdat grond die niet bijdraagt aan een toename van de landbouwproductiviteit of aan actief behoud van de milieuwaarde ervan, wordt uitgesloten; is er bovendien van overtuigd dat steun uitsluitend dient te worden uitbetaald voor grond waarop duidelijk ...[+++]


55. betont, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen eindeutig festgelegt werden und nur für Parzellen gelten sollte, auf denen zur Einhaltung der GLÖZ-Standards (Standards für einen guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand) landwirtschaftliche Tätigkeiten erforderlich sind; weist mit Blick auf die neue GAP darauf hin, dass die Beihilfefähigkeit von Flächen eindeutig definiert werden sollte, um Zahlungen für Flächen auszuschließen, die nicht zur Erhöhung der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit oder zur aktiven Erhaltung des ökologischen Werts der Flächen beitragen; vertritt ferner die Auffassung, dass Beihilfen nur für Flächen gewährt werden sollten, auf denen klar definierte ...[+++]

55. wijst op het grote belang van duidelijke definiëring van de subsidiabiliteitscriteria van grond en beperkingen daarvan tot percelen waarop krachtens de normen voor goede landbouw- en milieucondities landbouwactiviteiten moeten worden verricht; merkt op dat met het oog op het nieuwe GLB de subsidiabiliteit van grond duidelijk te dient worden gedefinieerd, opdat grond die niet bijdraagt aan een toename van de landbouwproductiviteit of aan actief behoud van de milieuwaarde ervan, wordt uitgesloten; is er bovendien van overtuigd dat steun uitsluitend dient te worden uitbetaald voor grond waarop duidelijk ...[+++]


Der EuGH hat einerseits bestätigt, dass Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie „ .den Mitgliedstaaten präzise positive Verpflichtungen auf[gibt], denen klar definierte subjektive Rechte entsprechen, da er den Mitgliedstaaten in den in der Richtlinie festgelegten Fällen vorschreibt, den Nachzug bestimmter Mitglieder der Familie des Zusammenführenden zu genehmigen, ohne dass sie dabei ihren Ermessensspielraum ausüben könnten“[5].

Enerzijds bevestigt het HvJ dat artikel 4, lid 1, de lidstaten "precieze positieve verplichtingen op[legt], waaraan duidelijk omschreven subjectieve rechten zijn beantwoorden, aangezien het de lidstaten verplicht om in de door de richtlijn vastgestelde gevallen de gezinshereniging van bepaalde leden van het gezin van de gezinshereniger toe te staan zonder hun beoordelingsmarge te kunnen uitoefenen"[5].


60. Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie [2003/86/EG] geht über diese Bestimmungen hinaus und gibt den Mitgliedstaaten präzise positive Verpflichtungen auf, denen klar definierte subjektive Rechte entsprechen, da er den Mitgliedstaaten in den in der Richtlinie festgelegten Fällen vorschreibt, den Nachzug bestimmter Mitglieder der Familie des Zusammenführenden zu genehmigen, ohne dass sie dabei ihren Ermessensspielraum ausüben könnten » (EuGH, 27. Juni 2006, C-540/03, Parlament/Rat; siehe auch 4. März 2010, C-578/08, Chakroun, Randnr. 41; 6. Dezember 2012, C-356/11, O. und S. gegen Maahanmuuttovirasto, und C-357/11, Maahanmuuttovirasto geg ...[+++]

60. Bovenop deze bepalingen legt artikel 4, lid 1, van de richtlijn [2003/86/EG] de lidstaten precieze positieve verplichtingen op, waaraan duidelijk omschreven subjectieve rechten beantwoorden, aangezien het de lidstaten verplicht om in de door de richtlijn vastgestelde gevallen de gezinshereniging van bepaalde leden van het gezin van de gezinshereniger toe te staan zonder hun beoordelingsmarge te kunnen uitoefenen » (HvJ, 27 juni 2006, C-540/03, Parlement/Raad; zie ook 4 maart 2010, C-578/08, Chakroun, punt 41; 6 december 2012, C-356/11, O. en S. tegen Maahanmuuttovirasto, en C-357/11, Maahanmuuttovirasto tegen L., punt 70).


Die Mitgliedstaaten können die Erstellung von Verhaltenskodizes für zügige Zahlungen fördern, in denen klar definierte Zahlungsfristen festgelegt werden und der richtige Umgang mit strittigen Zahlungen erläutert wird. Ferner können sie jede Initiative fördern, mit der das drängende Problem des Zahlungsverzugs gelöst und ein Beitrag zur Schaffung einer Kultur der zügigen Zahlung geleistet wird, die den Zielen dieser Richtlinie entspricht.

De lidstaten kunnen de invoering van gedragscodes voor tijdige betaling stimuleren, waarin duidelijk gedefinieerde betalingstermijnen worden vastgelegd en een procedure voor hoe te handelen in geval van een betalingsgeschil, en zij kunnen elk ander initiatief ontplooien dat bijdraagt aan de bestrijding van het probleem van betalingsachterstanden en aan een cultuur van tijdige betaling, ter ondersteuning van de doelstellingen van deze richtlijn.


110. unterstreicht die zunehmende sozio-ökonomische Bedeutung der Fischzucht, da die Meeresfischbestände weltweit rückläufig sind; verweist darauf, dass die pro Jahr weltweit verkaufte Menge an Aquakultur-Erzeugnissen bald größer sein wird als die der traditionellen Fangmethoden; betont, dass die Europäische Union bei dieser spannenden Entwicklung mit in der vordersten Linie steht und danach streben sollte, ihre Führungsposition beizubehalten und die weitere mit anderen Nutzungsformen der Küsten und Meere kompatible Entwicklung zu fördern; betont die Bedeutung der Fischzucht für oft abgelegene, ländliche Gemeinschaften, in denen es wenig andere Bes ...[+++]

110. wijst op het toenemende sociaal-economische belang van de visteelt, nu de mariene visbestanden over de hele wereld teruglopen; is van mening dat de jaarlijkse verkoop van aquacultuurproducten de verkoop van de wilde vangst spoedig zal overtreffen; onderstreept dat de EU in deze spannende wedloop voorop loopt en moet trachten haar leiderschapspositie veilig te stellen en verdere ontwikkelingen in deze branche moet aanmoedigen op een manier die verenigbaar is met andere toepassingen in kust- en maritieme gebieden; onderstreept het belang van de visteelt voor vaak afgelegen, landelijke gemeenschappen waar voor de rest weinig werkgel ...[+++]


110. unterstreicht die zunehmende sozio-ökonomische Bedeutung der Fischzucht, da die Meeresfischbestände weltweit rückläufig sind; verweist darauf, dass die pro Jahr weltweit verkaufte Menge an Aquakultur-Erzeugnissen bald größer sein wird als die der traditionellen Fangmethoden; betont, dass die Europäische Union bei dieser spannenden Entwicklung mit in der vordersten Linie steht und danach streben sollte, ihre Führungsposition beizubehalten und die weitere mit anderen Nutzungsformen der Küsten und Meere kompatible Entwicklung zu fördern; betont die Bedeutung der Fischzucht für oft abgelegene, ländliche Gemeinschaften, in denen es wenig andere Bes ...[+++]

110. wijst op het toenemende sociaal-economische belang van de visteelt, nu de mariene visbestanden over de hele wereld teruglopen; is van mening dat de jaarlijkse verkoop van aquacultuurproducten de verkoop van de wilde vangst spoedig zal overtreffen; onderstreept dat de EU in deze spannende wedloop voorop loopt en moet trachten haar leiderschapspositie veilig te stellen en verdere ontwikkelingen in deze branche moet aanmoedigen op een manier die verenigbaar is met andere toepassingen in kust- en maritieme gebieden; onderstreept het belang van de visteelt voor vaak afgelegen, landelijke gemeenschappen waar voor de rest weinig werkgel ...[+++]


In den Fällen aber, in denen der Zusammenhang zwischen der staatlichen Finanzierung und den auferlegten Gemeinwohlverpflichtungen entweder nicht unmittelbar oder nicht offensichtlich oder die Verpflichtung nicht klar definiert ist, würde der Beihilfenansatz gelten.

Daarentegen zouden zaken waarin niet duidelijk blijkt dat de staatsmiddelen, strikt als tegenprestatie, bestemd zijn voor duidelijk omschreven verplichtingen van algemeen belang, als staatssteun moeten worden behandeld.


Längerfristig könnte Finanzhilfe auf spezifische, klar definierte Fälle beschränkt werden, in denen sie als Katalysator wirken und nicht die Finanzierung durch Eigenkapital oder Darlehen ersetzen würde.

Op de langere termijn zouden subsidies gereserveerd kunnen worden voor specifieke, duidelijk omschreven situaties waarin zij als katalysator kunnen fungeren.


Er ist nicht klar definiert, bezieht sich in der Regel jedoch auf das, was eine Gesellschaft zusammenhält: Regeln, Prozesse und Verhaltensweisen, mit denen Interessen zum Ausdruck gebracht, Ressourcen verwaltet werden sowie Macht ausgeübt wird.

Er bestaat misschien geen duidelijke definitie van bestuur, maar deze term verwijst over het algemeen naar de elementen die de kern van de maatschappelijke samenhang vormen: de regels, processen en gedragingen aan de hand waarvan de belangen worden georganiseerd, de middelen worden beheerd en de macht in de maatschappij wordt uitgeoefend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'denen klar definierte' ->

Date index: 2025-08-09
w