26. nimmt den Standpunkt ein, dass jeglicher beitretende Staat seine größten bilateralen Probl
eme und wichtigsten Streitigkeiten mit seinen Nachbarländern, insbe
sondere solche, die territoriale Fragen betreffen, lösen sollte, bevor er der Union beitreten kann; spricht sich ausdrücklich dafür aus, dass man sich in einer möglichst frühen Phase des Beitrittsprozesses
konstruktiv und im Geiste guter nachbarschaftlicher Beziehungen sow
...[+++]ie vorzugsweise vor der Eröffnung der Beitrittsverhandlungen mit diesen Fragen befassen sollte, damit diese nicht beeinträchtigt werden; hält es in diesem Zusammenhang für wesentlich, die allgemeinen Interessen und Werte der EU zu berücksichtigen sowie der Verpflichtung Rechnung zu tragen, dem Besitzstand der EU vollständig gerecht zu werden und die Prinzipien, auf denen die Gründung der EU beruht, zu respektieren; 26. is van mening dat elke toetredende staat zijn belangrijkste bilaterale problemen en grote conflicten met buurlanden, met name
met betrekking tot territoriale kwesties, moet oplossen alvorens te kunnen toetreden tot de Unie; beveelt
ten zeerste aan dat deze kwesties zo vroeg mogelijk in het toetredingsproces worden opgepakt, in een constructieve sfeer van nabuurschap en bij voorkeur vóór de opening van de toetredingsonderhandelingen, zodat deze niet negatief worden beïnvloed; acht het in dit verband van essentieel belang rekening
...[+++] te houden met de algemene belangen van de EU, haar waarden, en de verplichting om volledig te voldoen aan het acquis en de beginselen waarop de EU is gegrondvest;