Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erneuerbare Energiequelle
Erneuerbare Energietechnologien
Erneuerbarer Energieträger
NRSE
Neue und erneuerbare Energiequellen
Neue und erneuerbare Energieträger
Regenerative Energiequelle
Ständige Gruppe Erneuerbare Energieträger
Technologien für erneuerbare Energieträger

Vertaling van "denen erneuerbare energieträger " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
neue und erneuerbare Energiequellen | neue und erneuerbare Energieträger | NRSE [Abbr.]

nieuwe en hernieuwbare energiebronnen | NHEB [Abbr.]


erneuerbare Energietechnologien | Technologien für erneuerbare Energieträger

duurzame energietechnologieën | hernieuwbare energietechnologieën | technologieën voor hernieuwbare energie


erneuerbare Energiequelle | erneuerbarer Energieträger | regenerative Energiequelle

hernieuwbare energiebron


ständige Gruppe Erneuerbare Energieträger

permanente groep duurzame energie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach sorgfältiger Prüfung der Machbarkeit und der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, auch verschiedener Aufteilungen zwischen den Einzelsektoren, in denen erneuerbare Energieträger zum Einsatz kommen, ist die Kommission zu der Auffassung gelangt, dass das Ziel eines Anteils erneuerbarer Energieträger von insgesamt 20X % am EU-Energiemix möglich und nötig ist.

Na de haalbaarheid en het technische en economische potentieel, met inbegrip van verschillende uitsplitsingen over de subsectoren van hernieuwbare energie, zorgvuldig te hebben bestudeerd, is de Commissie tot de conclusie gekomen dat het globale doel van een bijdrage van 20% hernieuwbare energie aan de energiemix van de EU mogelijk en noodzakelijk is.


den Erzeugungsanlagen den Vorrang zu geben, in denen erneuerbare Energieträger oder Abfälle eingesetzt werden oder die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten.

prioriteit geven aan productie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen, afvalstoffen of warmtekrachtkoppeling.


(4) Ein Mitgliedstaat kann dem Verteilernetzbetreiber zur Auflage machen, dass er bei der Inanspruchnahme von Erzeugungsanlagen solchen den Vorrang gibt, in denen erneuerbare Energieträger oder Abfälle eingesetzt werden oder die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten.

4. Een lidstaat kan de distributiesysteembeheerder ertoe verplichten om bij het inschakelen van stroomproductie-eenheden voorrang te geven aan productie-installaties die gebruikmaken van hernieuwbare energiebronnen, afvalstoffen of warmtekrachtkoppeling.


Nach sorgfältiger Prüfung der Machbarkeit und der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, auch verschiedener Aufteilungen zwischen den Einzelsektoren, in denen erneuerbare Energieträger zum Einsatz kommen, ist die Kommission zu der Auffassung gelangt, dass das Ziel eines Anteils erneuerbarer Energieträger von insgesamt 20X % am EU-Energiemix möglich und nötig ist.

Na de haalbaarheid en het technische en economische potentieel, met inbegrip van verschillende uitsplitsingen over de subsectoren van hernieuwbare energie, zorgvuldig te hebben bestudeerd, is de Commissie tot de conclusie gekomen dat het globale doel van een bijdrage van 20% hernieuwbare energie aan de energiemix van de EU mogelijk en noodzakelijk is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Ein Mitgliedstaat kann dem Verteilernetzbetreiber zur Auflage machen, dass er bei der Inanspruchnahme von Erzeugungsanlagen solchen den Vorrang gibt, in denen erneuerbare Energieträger oder Abfälle eingesetzt werden oder die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten.

4. Een lidstaat kan de distributienetbeheerder ertoe verplichten om bij het inschakelen van stroomproductie-eenheden prioriteit te geven aan productie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen, afvalstoffen of warmtekrachtkoppeling.


(3) Ein Mitgliedstaat kann dem Netzbetreiber zur Auflage machen, dass er bei der Inanspruchnahme von Erzeugungsanlagen solchen den Vorrang gibt, in denen erneuerbare Energieträger oder Abfälle eingesetzt werden oder die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten.

3. Een lidstaat kan de transportnetbeheerder ertoe verplichten om bij het inschakelen van stroomproductie-eenheden prioriteit te geven aan productie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen, afvalstoffen of warmtekrachtkoppeling.


(4) Ein Mitgliedstaat kann dem Verteilernetzbetreiber zur Auflage machen, dass er bei der Inanspruchnahme von Erzeugungsanlagen solchen den Vorrang gibt, in denen erneuerbare Energieträger oder Abfälle eingesetzt werden oder die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten.

4. Een lidstaat kan de distributienetbeheerder ertoe verplichten om bij het inschakelen van stroomproductie-eenheden prioriteit te geven aan productie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen, afvalstoffen of warmtekrachtkoppeling.


(3) Ein Mitgliedstaat kann dem Netzbetreiber zur Auflage machen, dass er bei der Inanspruchnahme von Erzeugungsanlagen solchen den Vorrang gibt, in denen erneuerbare Energieträger oder Abfälle eingesetzt werden oder die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten.

3. Een lidstaat kan de transportnetbeheerder ertoe verplichten om bij het inschakelen van stroomproductie-eenheden prioriteit te geven aan productie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen, afvalstoffen of warmtekrachtkoppeling.


(3) Der Mitgliedstaat kann dem Betreiber des Übertragungsnetzes zur Auflage machen, daß er bei der Inanspruchnahme von Erzeugungsanlagen solchen den Vorrang gibt, in denen erneuerbare Energieträger oder Abfälle eingesetzt werden oder die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten.

3. De Lid-Staat kan de transmissienetbeheerder verplichten, bij het inschakelen van stroomproduktie-eenheden prioriteit te geven aan produktie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen, afvalstoffen of warmte-krachtkoppeling.


(3) Ein Mitgliedstaat kann dem Betreiber des Verteilernetzes zur Auflage machen, daß er bei der Inanspruchnahme von Erzeugungsanlagen solchen den Vorrang gibt, in denen erneuerbare Energieträger oder Abfälle eingesetzt werden oder die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten.

3. De Lid-Staat kan de distributienetbeheerder verplichten bij het inschakelen van stroomproduktie-eenheden prioriteit te geven aan produktie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen, afvalstoffen of warmte-krachtkoppeling.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'denen erneuerbare energieträger' ->

Date index: 2024-02-08
w