Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgeschlossener Arbeitsloser
Eine Fernsprechnummer wählen
Eine Rufnummer wählen
Einen Wohnsitz wählen
Geeignete Grundierung wählen
Geeigneten Grundanstrich wählen
Spritzdruck wählen
Sprühdruck wählen
Wahlen überwachen
Wählen

Vertaling van " wahlen ausgeschlossen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


geeignete Grundierung wählen | geeigneten Grundanstrich wählen

juiste primer kiezen


Spritzdruck wählen | Sprühdruck wählen

spuitdruk selecteren


Afrikanische Charta für Demokratie, Wahlen und Regierungsführung | Afrikanische Charta für Demokratie, Wahlen und Staatsführung

Afrikaans handvest inzake democratie, verkiezingen en bestuur


eine Fernsprechnummer wählen | eine Rufnummer wählen

een nummer kiezen








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Richtlinie 93/109/EG legt fest, dass jeder Unionsbürger, der nach dem Recht des Wohnsitzmitgliedstaats oder nach dem Recht seines Herkunftsmitgliedstaats des passiven Wahlrechts verlustig gegangen ist, von der Ausübung dieses Rechts im Wohnsitzmitgliedstaat bei Wahlen zum Europäischen Parlament ausgeschlossen ist.

Richtlijn 93/109/EG bepaalt dat de burger van de Unie die zijn passief kiesrecht hetzij overeenkomstig het recht van de lidstaat van verblijf, hetzij overeenkomstig het recht van zijn lidstaat van herkomst heeft verloren, bij de verkiezingen voor het Europees Parlement in de lidstaat van verblijf van de uitoefening van dat recht wordt uitgesloten.


Die Richtlinie 93/109/EG legt fest, dass jeder Unionsbürger, der nach dem Recht des Wohnsitzmitgliedstaats oder nach dem Recht seines Herkunftsmitgliedstaats des passiven Wahlrechts verlustig gegangen ist, von der Ausübung dieses Rechts im Wohnsitzmitgliedstaat bei Wahlen zum Europäischen Parlament ausgeschlossen ist.

Richtlijn 93/109/EG bepaalt dat de burger van de Unie die zijn passief kiesrecht hetzij overeenkomstig het recht van de lidstaat van verblijf, hetzij overeenkomstig het recht van zijn lidstaat van herkomst heeft verloren, bij de verkiezingen voor het Europees Parlement in de lidstaat van verblijf van de uitoefening van dat recht wordt uitgesloten.


Infolgedessen könnten EU-Bürger aus anderen Mitgliedstaaten in Malta von der Teilnahme an den Wahlen ausgeschlossen werden, auch wenn sie bereits im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Bijgevolg kunnen EU-burgers uit andere lidstaten van deelname aan de verkiezingen in Malta worden uitgesloten, zelfs wanneer zij reeds op de kiezerslijst zijn ingeschreven.


Infolgedessen könnten EU-Bürger aus anderen Mitgliedstaaten in Malta von der Teilnahme an den Wahlen ausgeschlossen werden, auch wenn sie bereits im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Bijgevolg kunnen EU-burgers uit andere lidstaten van deelname aan de verkiezingen in Malta worden uitgesloten, zelfs wanneer zij reeds op de kiezerslijst zijn ingeschreven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. fordert Pakistan ferner auf, in Azad Jammu und Kaschmir die Abhaltung freier und fairer Wahlen sicherzustellen, in Anbetracht der Tatsache, dass die Parlamentswahlen vom 11. Juli 2006 durch massiven Wahlschwindel und Manipulationen bei der Stimmabgabe gekennzeichnet waren und jeder Kandidat, der sich weigerte, sich dem Standpunkt anzuschließen, dass Kaschmir Pakistan beitreten solle, von den Wahlen ausgeschlossen wurde; fordert Pakistan ebenfalls auf, zum ersten Mal Wahlen in Gilgit und Baltistan abzuhalten;

18. verzoekt Pakistan voorts in AJK vrije en eerlijke verkiezingen te organiseren aangezien de algemene verkiezingen van 11 juli 2006 gekenmerkt werden door fraude en manipulatie op grote schaal en kandidaten die de inlijving van Kasjmir bij Pakistan weigerden te steunen, niet aan de verkiezingen mochten meedoen; roept Pakistan ook op om voor het eerst in Gilgit en Baltistan verkiezingen te organiseren;


23. fordert Pakistan ferner auf, in Azad Jammu und Kaschmir die Abhaltung freier und fairer Wahlen sicherzustellen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Parlamentswahlen vom 11. Juli 2006 durch massiven Wahlschwindel und Manipulationen bei der Stimmabgabe gekennzeichnet waren und jeder Kandidat, der sich weigerte, sich dem Standpunkt anzuschließen, dass Kaschmir Pakistan beitreten solle, von den Wahlen ausgeschlossen wurde; fordert Pakistan ebenfalls auf, zum ersten Mal Wahlen in Gilgit und Baltistan abzuhalten;

23. verzoekt Pakistan voorts in AJK vrije en eerlijke verkiezingen te organiseren aangezien de algemene verkiezingen van 11 juli 2006 gekenmerkt werden door fraude en manipulatie op grote schaal en kandidaten die de inlijving van Kasjmir bij Pakistan weigerden te steunen, niet aan de verkiezingen mochten meedoen; roept Pakistan ook op om voor het eerst in Gilgit en Baltistan verkiezingen te organiseren;


23. fordert Pakistan ferner auf, in Azad Jammu und Kaschmir die Abhaltung freier und fairer Wahlen sicherzustellen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Parlamentswahlen vom 11. Juli 2006 durch massiven Wahlschwindel und Manipulationen bei der Stimmabgabe gekennzeichnet waren und jeder Kandidat, der sich weigerte, sich dem Standpunkt anzuschließen, dass Kaschmir Pakistan beitreten solle, von den Wahlen ausgeschlossen wurde; fordert Pakistan ebenfalls auf, zum ersten Mal Wahlen in Gilgit und Baltistan abzuhalten;

23. verzoekt Pakistan voorts in AJK vrije en eerlijke verkiezingen te organiseren aangezien de algemene verkiezingen van 11 juli 2006 gekenmerkt werden door fraude en manipulatie op grote schaal en kandidaten die de inlijving van Kasjmir bij Pakistan weigerden te steunen, niet aan de verkiezingen mochten meedoen; roept Pakistan ook op om voor het eerst in Gilgit en Baltistan verkiezingen te organiseren;


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wah ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezel ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetzten Dienstleister, die mit der Durchführung der Arbeiten im Sinne des königlichen Erlasses vom 5. Oktober ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar g ...[+++]


Er habe nämlich aus den ihm gebotenen Möglichkeiten wählen müssen (im aktiven Dienst bleiben mit Ausschluss jeglicher Nebentätigkeit; die Disponibilität erhalten ohne Nebeneinkommen mit Beibehalt von 80 Prozent des Gehalts; die Disponibilität erhalten mit 75 Prozent des Gehalts und mit der Möglichkeit zu Nebentätigkeiten), da es ausgeschlossen gewesen sei, mit der Möglichkeit zu einer Nebentätigkeit im aktiven Dienst zu bleiben.

Hij heeft immers moeten kiezen uit de hem geboden opties (in actieve dienst blijven met uitsluiting van elke nevenactiviteit; in disponibiliteit gaan zonder neveninkomen, met behoud van 80 pct. van de wedde; in disponibiliteit gaan met 75 pct. van de wedde, met mogelijkheid tot nevenactiviteiten), nu het in actieve dienst blijven met mogelijkheid tot nevenactiviteit uitgesloten was.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' wahlen ausgeschlossen' ->

Date index: 2024-12-19
w