Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Online-Vertrag
Primärrecht
Teilstopp-Vertrag
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union
Vertrag über die Europäische Union und der
Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Werden
Zuerkannte Krankheitsurlaubstage

Traduction de « vertrag zuerkannt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten




Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Teilstopp-Vertrag | Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser | Vertrag über die teilweise Einstellung der Kernwaffenversuche | Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp

Verdrag inzake een beperkt verbod van kernproeven | Verdrag inzake een gedeeltelijke kernteststop | Verdrag tot het verbieden van proefnemingen met kernwapens in de dampkring, in de ruimte en onder water


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis ...[+++]


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 193bis § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992), der bestimmt: « Wiederbeschäftigungsprämien und Berufsübergangsprämien, die Gesellschaften von den zuständigen regionalen Einrichtungen zuerkannt werden und den in der Verordnung (EG) Nr. 2204/2002 der Europäischen Kommission vom 12. Dezember 2002 [sic, zu lesen ist: 5. Dezember 2002] über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf Beschäftigungsbeihilfen vorgesehenen Bedingungen entsprechen oder von ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 193bis, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), dat bepaalt : « De tewerkstellingspremies en beroepsoverstappremies, die door de bevoegde gewestelijke instellingen worden toegekend aan vennootschappen en die beantwoorden aan de in de Verordening (EG) nr. 2204/2002 van 12 december 2002 van de Europese Commissie inzake de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-verdrag op staatssteun voor tewerkstelling gestelde voorwaarden of die in dat kader door de Europese Commissie worden aanvaard of aanvaard zijn, zijn vrijgestelde inkomsten ten name van deze ...[+++]


Die neue Rolle, die Europa im Lissabon-Vertrag zuerkannt wurde, muss zu einer stärkeren Unterstützung aller Akteure der Touristikbranche führen – einschließlich der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften. Die Regionen, deren touristisches Potenzial noch nicht hinreichend ausgeschöpft ist, müssen dabei unterstützt werden, es weiter zu erschließen. Die Regionen hingegen, in denen die Touristikwirtschaft schon gut etabliert ist, brauchen Hilfe bei der Diversifizierung und Umstrukturierung ihres Angebots, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen", so der Erste Vizepräsident.

Het Verdrag van Lissabon heeft Europa een nieuwe rol gegeven op toeristisch gebied. Dat moet leiden tot meer steun voor alle spelers in de toeristische sector, waaronder de lokale en regionale overheden. Regio's waarvan het toeristische potentieel onderbenut blijft, hebben hulp nodig om daarin verbetering te brengen. Regio's waar het toerisme al goed is ontwikkeld, hebben hulp nodig om hun aanbod te diversifiëren en aan te passen, zodat ze concurrerend kunnen blijven," aldus eerste vicevoorzitter Valcárcel.


in der Erwägung, dass in einigen Mitgliedstaaten das den Unionsbürgern gemäß Artikel 19 des EG-Vertrags zuerkannte aktive und passive Wahlrecht bei den Kommunalwahlen und bei den Wahlen zum Europäischen Parlament derzeit in einem Maße untergraben ist, dass Unionsbürgern, die Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaats sind, die Mitgliedschaft in Parteien in dem Mitgliedstaat untersagt ist, in dem dieses Recht ausgeübt werden soll,

overwegende dat in sommige lidstaten het recht van Unieburgers om te stemmen en zich verkiesbaar te stellen in plaatselijke en Europese verkiezingen, zoals bepaald in artikel 19 van het EG-Verdrag, momenteel wordt ondermijnd door het feit dat Unieburgers die onderdaan zijn van een andere lidstaat niet het recht hebben om lid te worden van een politieke partij in de lidstaat waar ze verondersteld worden dat recht uit te oefenen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9.1. Die EZB, die nach Artikel 282 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union mit Rechtspersönlichkeit ausgestattet ist, besitzt in jedem Mitgliedstaat die weitestgehende Rechts- und Geschäftsfähigkeit, die juristischen Personen nach dessen Rechtsvorschriften zuerkannt ist; sie kann insbesondere bewegliches und unbewegliches Vermögen erwerben und veräußern sowie vor Gericht stehen.

9.1. De ECB, die overeenkomstig artikel 282, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie rechtspersoonlijkheid bezit, heeft in elk van de lidstaten de ruimste handelingsbevoegdheid welke door de wetgeving van de betrokken lidstaat aan rechtspersonen wordt toegekend; zij kan met name roerende en onroerende goederen verkrijgen of vervreemden en in rechte optreden.


Der Gerichtshof weist zunächst darauf hin, dass das Recht der Bürger der Europäischen Union auf Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats durch den EG-Vertrag jedem Unionsbürger zuerkannt wird, allerdings vorbehaltlich der in diesem Vertrag und in seinen Durchführungsvorschriften vorgesehenen Beschränkungen und Bedingungen.

Het Hof brengt eerst in herinnering dat het recht van de burgers van de Europese Unie om op het grondgebied van een andere lidstaat te verblijven, door het EG-Verdrag aan elke burger van de Unie wordt toegekend onder voorbehoud van de beperkingen en voorwaarden die in het EG-Verdrag en de bepalingen ter uitvoering daarvan zijn vastgesteld.


Bereits im Wiener Aktionsplan des Rates und der Kommission zur bestmöglichen Umsetzung der Bestimmungen des Amsterdamer Vertrags über den Aufbau eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts vom Dezember 1998 [2] wird darauf hingewiesen, dass entsprechend der Priorität, die der Kontrolle der Zuwanderungsströme zuerkannt wurde, rasch konkrete Vorschläge zu einer besseren Bekämpfung der illegalen Einwanderung vorgelegt werden sollten.

In het Actieplan van Wenen van de Raad en de Commissie over hoe de bepalingen va het Verdrag van Amsterdam inzake de totstandbrenging van een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid het best kunnen worden uitgevoerd, van december 1998 [2] werd reeds verklaard dat niet alleen prioriteit diende te worden verleend aan het beheersen van de migratiestromen maar dat er ook spoedig praktische voorstellen moesten worden gedaan om de illegale immigratie doeltreffender te bestrijden.


in Anbetracht dessen, daß mit Artikel 128 des EG-Vertrags der Europäischen Gemeinschaft ausdrücklich eine kulturelle Dimension zuerkannt wird,

overwegende dat artikel 128, EG-Verdrag de Europese Gemeenschap expliciet voorziet van een culturele dimensie ;


Im Anschluß an einen Beschluß des Kabinetts der Minister von Ukraine vom August 1993, eine Durchführbarkeitsstudie für die Stabilisierung des bestehenden Schutzmantels und die Einschließung sowohl des bestehenden Schutzmantels als auch der beschädigten Reste von Reaktor 4 im Atomkraftwerk von Tschernobyl durchzuführen, stimmte die Europäische Kommission zu, im Rahmen ihres Programms für technische Hilfe für die Gemeinschaft unabhängiger Staaten (TACIS) eine Studie zu finanzieren. Der entsprechende Vertrag wurde im Juli 1994 dem internationalen Konsortium Alliance zuerkannt, das von ...[+++]

In aansluiting op de beslissing van de Ministerraad van de Oekraïne van augustus 1993 een uitvoerbaarheidsstudie uit te voeren over de stabilisering van de bestaande sarcofaag en de omhulling van die sarcofaag en de beschadigde overblijfselen van reactor 4 van de kerncentrale van Tsjernobyl, heeft de Europese Commissie ermee ingestemd deze studie te financieren in het kader van haar programma voor technische bijstand aan het Gemenebest van Onafhankelijke Staten (TACIS). Het desbetreffende contract is in juli 1994 gegund aan het Internationale consortium Alliance, onder de leiding van Campenon Bernard (Frankrijk) en waarvan ook AEA Techno ...[+++]


In dem Boussac-Urteil von 1990 (Rechtssache C 301/87) hat der Gerichtshof der Kommission zwar nicht die Möglichkeit zuerkannt, eine Beihilfe allein wegen ihrer Unrechtmäßigkeit als nicht vereinbar anzusehen, aber dennoch die Auffassung vertreten, daß "Maßnahmen ergriffen werden können, mit denen gegen jede Verletzung der Bestimmungen des Artikels 93 Absatz 3 EWG-Vertrag eingeschritten werden kann".

In zijn arrest Boussac van 1990 (Zaak C-301/87) heeft het Hof, hoewel het de Commissie niet in staat heeft gesteld steun onverenigbaar te verklaren wegens het feit alleen dat deze onrechtmatig is verleend, niettemin van oordeel dat maatregelen kunnen worden genomen om elke schending van de regels van artikel 93, lid 3 van het Verdrag tegen te gaan.


w