Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AusbilderIn im Flugbetrieb
Flugsicherung
Gewerbliche Beförderung
Gewerblicher Luftverkehr
Gewerbsmäßige Beförderung
Gewerbsmäßiger Luftverkehr
Klassifikation der institutionellen Sektoren
LehrerIn im Bereich Luftverkehr
Lehrkraft im Bereich Luftverkehr
Luftkorridor
Luftsicherheit
Luftverkehrskontrolle
Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg
Sicherheit der Flugzeuge
Sicherheit der Zivilluftfahrt
Sicherheit des Luftverkehrs
Sicherheit im Luftverkehr
Sicherheitsbeauftragte Flugbetrieb
Sicherheitsbeauftragter Flugbetrieb
Sicherheitsbeauftragter Luftverkehr
Verwalter von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr
Verwalterin von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr
Warschauer Abkommen
Überwachung des Luftverkehrs

Traduction de « sektoren luftverkehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verwalter von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr | Verwalter von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr/Verwalterin von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr | Verwalterin von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr

datacommunicatie-expert in de luchtvaart | datacommunicatiemanager in de luchtvaart | datacommunicatiemanager luchtvaart | verantwoordelijke datacommunicatie luchtvaart


Luftverkehrskontrolle [ Flugsicherung | Luftkorridor | Überwachung des Luftverkehrs ]

luchtverkeersleiding [ luchtcorridor | luchtvaartcontrole | luchtverkeersbeveiliging ]


Luftsicherheit (security) [ Sicherheit der Zivilluftfahrt | Sicherheit des Luftverkehrs ]

luchtvaartbeveiliging [ beveiliging van de burgerluchtvaart | beveiliging van de luchtvaart | beveiliging van het luchttransport | beveiliging van het luchtvervoer | luchtruimbeveiliging ]


Sicherheitsbeauftragte Flugbetrieb | Sicherheitsbeauftragter Luftverkehr | Sicherheitsbeauftragter Flugbetrieb | Sicherheitsbeauftragter Luftverkehr/Sicherheitsbeauftragte Luftverkehr

operator luchtvaartveiligheid | veiligheidssupervisor luchtvaart | medewerker veiligheid luchtvaart | veiligheidssupervisor luchthavens


Abkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über die Beförderung im internationalen Luftverkehr | Erstes Abkommen zur Vereinheitlichung des Luftprivatrechts | Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr | Warschauer Abkommen

Verdrag van Warschau


Sicherheit im Luftverkehr [ Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg | Sicherheit der Flugzeuge ]

veiligheid van het luchtverkeer [ veiligheid van het luchttransport | veiligheid van vliegtuigen ]


gewerbliche Beförderung | gewerblicher Luftverkehr | gewerbsmäßige Beförderung | gewerbsmäßiger Luftverkehr

commercieel luchttransport | commercieel luchtvervoer | commercieel vervoer door de lucht


AusbilderIn im Flugbetrieb | Lehrer/in im Bereich Flugverkehr | LehrerIn im Bereich Luftverkehr | Lehrkraft im Bereich Luftverkehr

instructeur luchtverkeersleiding | instructrice luchtverkeersleiding


Nationale Gesellschaft für die Umstrukturierung der Nationalen Sektoren

Nationale Maatschappij voor de Herstructurering van de Nationale Sectoren


Klassifikation der institutionellen Sektoren

classificatie van institutionele sectoren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
25. betont, dass ein wesentlicher Teil der Einnahmen aus Versteigerungen im Rahmen des EU-Systems für den Handel mit Emissionsberechtigungen (EU ETS), einschließlich solcher aus Versteigerungen für die Sektoren Luftverkehr und Seeverkehr, mit der Zweckbindung bereitgestellt werden sollte, dass die Entwicklungsländer in die Lage versetzt werden, den Klimawandel zu bekämpfen und sich an ihn anzupassen; hebt aber auch hervor, dass über 50 % der EU-Emissionen nicht unter das seit 2005 in Anwendung befindliche ETS fallen, und betont deshalb, dass Alternativstrategien ausgearbeitet werden müssen, damit alle Sektoren der Wirtschaft, also nicht ...[+++]

25. onderstreept dat een aanzienlijk deel van de middelen die worden opgebracht door het veilen van certificaten in het kader van het EU-stelsel voor de emissiehandel (EU-ETS), waaronder ook veilingen voor het lucht- en het zeevervoer, opzij zou moeten worden gezet om ontwikkelingslanden in staat te stellen de klimaatverandering te bestrijden en zich hieraan aan te passen; onderstreept evenwel dat meer dan 50% van de emissies van de EU niet worden bestreken door het EU-ETS, dat in 2005 van start ging; wijst er daarom andermaal op dat het nodig is alternatieve strategieën te ontwikkelen opdat alle sectoren van de economie, niet alleen d ...[+++]


25. betont, dass ein wesentlicher Teil der Einnahmen aus Versteigerungen im Rahmen des EU-Systems für den Handel mit Emissionsberechtigungen (EU ETS), einschließlich solcher aus Versteigerungen für die Sektoren Luftverkehr und Seeverkehr, mit der Zweckbindung bereitgestellt werden sollte, dass die Entwicklungsländer in die Lage versetzt werden, den Klimawandel zu bekämpfen und sich an ihn anzupassen; hebt aber auch hervor, dass über 50 % der EU-Emissionen nicht unter das seit 2005 in Anwendung befindliche ETS fallen, und betont deshalb, dass Alternativstrategien ausgearbeitet werden müssen, damit alle Sektoren der Wirtschaft, also nicht ...[+++]

25. onderstreept dat een aanzienlijk deel van de middelen die worden opgebracht door het veilen van certificaten in het kader van het EU-stelsel voor de emissiehandel (EU-ETS), waaronder ook veilingen voor het lucht- en het zeevervoer, opzij zou moeten worden gezet om ontwikkelingslanden in staat te stellen de klimaatverandering te bestrijden en zich hieraan aan te passen; onderstreept evenwel dat meer dan 50% van de emissies van de EU niet worden bestreken door het EU-ETS, dat in 2005 van start ging; wijst er daarom andermaal op dat het nodig is alternatieve strategieën te ontwikkelen opdat alle sectoren van de economie, niet alleen d ...[+++]


20. betont, dass ein wesentlicher Teil der Einnahmen aus Versteigerungen im Rahmen des EU-Systems für den Handel mit Emissionsberechtigungen (EU ETS), einschließlich solcher aus Versteigerungen für die Sektoren Luftverkehr und Seeverkehr, mit der Zweckbindung bereitgestellt werden sollte, dass die Entwicklungsländer in die Lage versetzt werden, den Klimawandel zu bekämpfen und sich an ihn anzupassen; hebt aber auch hervor, dass über 50 % der EU-Emissionen nicht unter das seit 2005 in Anwendung befindliche ETS fallen, und betont deshalb, dass Alternativstrategien ausgearbeitet werden müssen, damit alle Sektoren der Wirtschaft, also nicht ...[+++]

20. onderstreept dat een aanzienlijk deel van de middelen die worden opgebracht door het veilen van certificaten in het kader van het EU-stelsel voor de emissiehandel (EU-ETS), waaronder ook veilingen voor het lucht- en het zeevervoer, opzij zou moeten worden gezet om ontwikkelingslanden in staat te stellen de klimaatverandering te bestrijden en zich hieraan aan te passen; onderstreept evenwel dat meer dan 50 % van de emissies van de EU niet worden bestreken door het ETS, dat in 2005 van start ging; wijst er daarom andermaal op dat het nodig is alternatieve strategieën te ontwikkelen opdat alle sectoren van de economie, niet alleen de ...[+++]


65. fordert, dass in internationalen Vereinbarungen für die Sektoren Luftverkehr und Seeverkehr die gleichen verbindlichen Ziele wie für andere Wirtschaftsbereiche festgelegt werden und dass in einem weltweiten Rahmen mindestens 50 % der Zertifikate in diesem Bereich versteigert werden;

65. dringt erop aan dat in internationale overeenkomsten in de lucht- en zeevaartsector dezelfde bindende doelstellingen worden opgenomen als die welke voor andere sectoren gelden; dringt er verder op aan dat in een wereldomvattend kader ten minste 50% van de rechten op dit gebied wordt geveild;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
56. fordert, dass in den Vereinbarungen für die Sektoren Luftverkehr und Seeverkehr die gleichen verbindlichen Ziele wie für andere Wirtschaftsbereiche festgelegt werden und dass mindestens 50 % der Zertifikate in diesem Bereich versteigert werden;

56. dringt erop aan dat in overeenkomsten in de lucht- en zeevaartsector dezelfde bindende doelstellingen worden opgenomen als die welke voor andere sectoren gelden; dringt er verder op aan dat ten minste 50% van de rechten op dit gebied worden geveild;


6. ERINNERT DARAN, dass es primäres Ziel einer auf den Luft- und Seeverkehr abzielen­den Maßnahme sein sollte, diesen Sektor in die Lage zu versetzen, durch Emissionsminde­rungen zur Erreichung des vom UNFCCC festgelegten Zwei-Grad-Ziels beizutragen; WEIST ERNEUT DARAUF HIN, dass die Preisfestsetzung für CO2-Emissionen des weltweiten Luft- und Seeverkehrs das erforderliche Preissignal aussenden würde, um eine wirksame Redu­zierung der CO2-Emissionen dieser Sektoren zu erreichen, und umfang­reiche Finanzströme in Gang setzen könnte, w ...[+++]

6. HERINNERT ERAAN dat een maatregel die geldt voor het zeevervoer en de luchtvaart primair bedoeld moet zijn om de sector in staat te stellen door mitigatie bij te dragen tot de 2°C-doelstelling die in het kader van het UNFCCC is vastgesteld; HERHAALT dat het vaststellen van een koolstofprijs voor het wereldwijde lucht- en zeevervoer het noodzake­lijke prijssignaal zou afgeven om in die sectoren grotere emissiereducties te bereiken en grote financiële stromen zou kunnen genereren, zoals in het verslag van de AGF en de G20 is opgemerkt; NEEMT in dit verband NOTA van de werkzaamheden die de Commissie heeft verricht inzake de invoering v ...[+++]


Das EU-Emissionshandelssystem ist ein wichtiges Instrument, um Investitionen in die emissionshandelspflichtigen Sektoren (Stromerzeugung, energieintensive Industriezweige und ab nächstem Jahr Luftverkehr) zu leiten, da es Investitionen in eine Verringerung des CO2-Ausstoßes finanziell belohnt.

De EU-ETS is een belangrijk instrument om de investeringen in de daaronder vallende sectoren – de elektriciteitsopwekking, de energie-intensieve industrie en, met ingang van volgend jaar, de luchtvaart – richting te geven, omdat daardoor investeringen in ontkoling financieel worden beloond.


Emissionen aus dem internationalen Luftverkehr der EU nehmen schneller zu als Emissionen aus anderen Sektoren.

De EU-uitstoot van de internationale luchtvaart neemt sneller toe dan die van andere sectoren.


Die EIB sollte Sofortmaßnahmen zur beschleunigten Durchführung von Infrastrukturprojekten und zur Weiterführung der aktiven Darlehenspolitik in Sektoren erwägen, die unter ungünstigen Bedingungen leiden, darunter Telekommunikation und Luftverkehr.

De EIB moet de tenuitvoerlegging van infrastructuurprojecten versnellen en het verstrekken van leningen in sectoren die bijzonder door de crisis getroffen worden, actief te vergemakkelijken, waaronder telecommunicatie en luchtverkeer.


Jahresbericht über die Wettbewerbspolitik veröffentlicht. Wie in den Vorjahren deckt der Bericht sämtliche Aspekte der Wettbewerbspolitik ab: - Zusammenschlüsse, - staatliche Beihilfen (Artikel 92 bis 94), - Liberalisierung der reglementierten Sektoren (z. B. Telekommunikation, Luftverkehr), - internationale Aspekte, - Kartelle und andere wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen zwischen Unternehmen (Artikel 85), - Mißbräuche beherrschender Stellungen (Artikel 86).

Evenals in voorgaande jaren heeft het verslag betrekking op alle facetten van het mededingingsbeleid : - concentraties, - steunmaatregelen van de Staten (artikelen 92 tot en met 94), - de vrijmaking van de gereglementeerde sectoren (bij voorbeeld telecommunicatie, luchtvervoer), - de internationale aspecten, - overeenkomsten en andere afspraken tussen ondernemingen die de mededinging belemmeren (artikel 85), en - misbruik van machtsposities (artikel 86). Dit in brede kring verspreide verslag van 380 bladzijden biedt enerzijds een diepgaande kijk op de werkzaamheden van de Com ...[+++]


w