Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " mitgliedstaaten zugesagten aufstockung ihrer " (Duits → Nederlands) :

In einer späteren Phase wird die Partnerschaft auch andere Geber, einschließlich der EU-Mitgliedstaaten nach Aufstockung ihrer ODA-Quote, zu einer Steigerung der Hilfeleistung veranlassen.

In een tweede fase zal ook steun gevraagd worden van andere donoren, waaronder de EU-lidstaten, die ernaar zullen streven hun steunuitgaven te verhogen.


5. nimmt die Verpflichtung zur Kenntnis, dass ein beträchtlicher Anteil der von der EU und den Mitgliedstaaten zugesagten Aufstockung ihrer Mittel zur Unterstützung des Handels auf 2 Milliarden EUR bis zum Jahr 2010 für die AKP-Länder zweckbestimmt werden wird; nimmt jedoch mit Besorgnis zur Kenntnis, dass lediglich der kollektive Beitrag der Mitgliedstaaten zusätzlich zu den Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds gewährt werden soll; fordert den Rat und die Kommission dringend auf, den Umfang und den Haushaltscharakter dieser Verpflichtung so bald wie möglich und weit im Vorfeld des Abschlusses der Verhandlungen über Europäische P ...[+++]

5. stelt vast dat een substantieel deel van de door de EU en de lidstaten toegezegde verhoging van de handelsgerelateerde bijstand tot 2 miljard EUR in 2010 zal worden bestemd voor de ACS-landen; constateert evenwel met zorg dat alleen de collectieve bijdrage van de EU-lidstaten is bedoeld als aanvulling op de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds; dringt er bij de Raad en de Commissie op aan zo spoedig mogelijk en geruime tijd voordat de onderhandelingen over de Europese partnerschapsovereenkomsten worden afgerond duidelijkheid te verschaffen over de omvang en het budgettaire karakter van deze toezegging;


Daher wird an die EU-Mitgliedstaaten appelliert, in den kommenden Jahren einen Teil der bereits zugesagten Aufstockung ihrer öffentlichen Entwicklungshilfe für Maßnahmen zur Bekämpfung der Folgen des Klimawandels in den am stärksten gefährdeten Ländern bereitzustellen.

Daarom worden de EU-lidstaten opgeroepen om hun bestaande verbintenissen voor de verhoging van de officiële ontwikkelingshulp in de komende jaren gedeeltelijk in te zetten voor de strijd tegen de klimaatverandering in de meest kwetsbare landen.


Daher halte ich es für unerlässlich, die Aufforderung an die Mitgliedstaaten zur Aufstockung ihrer Investitionen in ein Netz öffentlicher Kindergärten herauszustellen, in denen Pädagogen mit qualitativ hochwertiger Ausbildung beschäftigt sind, die mit allen Kindern umgehen können. Diese Investitionen stellen nämlich eines der wirksamsten Mittel zur Entwicklung ihrer Intelligenz, zur Schaffung einer Grundlage für den weiteren Bildungsweg, zum Ausbau allgemeiner Fähigkeiten dar, verbessern so die Gerechtigkeit des Bildungssystems grundl ...[+++]

Het lijkt mij daarom essentieel om de oproep aan de lidstaten te onderstrepen dat ze veel meer moeten investeren in een openbaar netwerk van crèches met hoogopgeleide leidsters, die alle kinderen voldoende aandacht kunnen geven, aangezien dat een van de meest effectieve manieren is om hun intellect te ontwikkelen, de basis te leggen voor toekomstig onderwijs, hun algemene vaardigheden te verbeteren, de rechtvaardigheid van het onderwijsstelsel aanzienlijk te verbeteren en sociale ongelijkheden te bestrijden.


Vorläufige Zahlen zeigen, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten trotz der Wirtschaftskrise bereits 7,14 Mrd. EUR ihrer zugesagten „Schnellstart“-Finanzierung geleistet haben. Es wird erwartet, dass der Rest bis zum Ende des Jahres folgt.

Uit voorlopige cijfers blijkt dat de EU en haar lidstaten, ondanks de economische crisis, al 7,14 miljard euro hebben verstrekt ter nakoming van hun “snelle start/snelstart (?)”-verbintenis en verwachten de rest tegen het einde van het jaar te betalen.


59. begrüßt die Verpflichtung, dass ein substanzieller Anteil der von der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten zugesagten Erhöhung ihrer HbH bis 2010 auf 2 Mrd. EUR den AKP-Ländern zur Verfügung gestellt wird; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass nur der kollektive Beitrag der Mitgliedstaaten als zusätzlicher Beitrag zu Mitteln aus dem Europäischen Entwicklungsfonds gedacht ist; bedauert, dass die operationellen Aspekte der Entwicklungshilfe im Rahmen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen und somit die Folgen des Beschlusses zu den WPA-Gesprächen unbestimmt bleiben, ...[+++]

59. verheugt zich over de toezegging dat een belangrijk aandeel van de belofte van de Europese Unie en de lidstaten om hun handelsgebonden hulpverlening tegen 2010 tot 2 miljard EUR te verhogen, de ACS-landen toegewezen wordt, maar stelt met bezorgdheid vast dat enkel de collectieve bijdrage van de lidstaten bestemd is om de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds aan te vullen; betreurt dat de operationele aspecten van de ontwikkelingshulp in de economische partnerschapsovereenkomsten, en daarmee ook de gevolgen van het besluit op de onderhandelingen onduidelijk blijven en dringt er bij de Raad en de Europese Commissie op aan om d ...[+++]


59. begrüßt die Verpflichtung, dass ein substanzieller Anteil der von der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten zugesagten Erhöhung ihrer HbH bis 2010 auf 2 Mrd. EUR den AKP-Ländern zur Verfügung gestellt wird; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass nur der kollektive Beitrag der Mitgliedstaaten als zusätzlicher Beitrag zu Mitteln aus dem Europäischen Entwicklungsfonds gedacht ist; bedauert, dass die operationellen Aspekte der Entwicklungshilfe im Rahmen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen und somit die Folgen des Beschlusses zu den WPA-Gesprächen unbestimmt bleiben, ...[+++]

59. verheugt zich over de toezegging dat een belangrijk aandeel van de belofte van de Europese Unie en de lidstaten om hun handelsgebonden hulpverlening tegen 2010 tot 2 miljard EUR te verhogen, de ACS-landen toegewezen wordt, maar stelt met bezorgdheid vast dat enkel de collectieve bijdrage van de lidstaten bestemd is om de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds aan te vullen; betreurt dat de operationele aspecten van de ontwikkelingshulp in de economische partnerschapsovereenkomsten, en daarmee ook de gevolgen van het besluit op de onderhandelingen onduidelijk blijven en dringt er bij de Raad en de Europese Commissie op aan om d ...[+++]


58. begrüßt die Verpflichtung, dass ein substanzieller Anteil der von der EU und den Mitgliedstaaten zugesagten Erhöhung ihrer HbH bis 2010 auf 2 Mrd. Euro den AKP-Ländern zur Verfügung gestellt wird; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass nur der kollektive Beitrag der Mitgliedstaaten als zusätzlicher Beitrag zu Mitteln aus dem Europäischen Entwicklungsfonds gedacht ist; bedauert, dass die operationellen Aspekte der Entwicklungshilfe im Rahmen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen und somit die Folgen des Beschlusses zu den EPA-Gesprächen unbestimmt bleiben, und fordert Ra ...[+++]

58. verheugt zich over de toezegging dat een belangrijk aandeel van de belofte van de Europese Unie en de lidstaten om hun handelsgebonden hulpverlening tegen 2010 tot 2 miljard euro te verhogen, de ACS-landen toegewezen wordt, maar stelt met bezorgdheid vast dat enkel de collectieve bijdrage van de lidstaten bestemd is om de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds aan te vullen; betreurt dat de operationele aspecten van de ontwikkelingshulp in de economische partnerschapsovereenkomsten, en daarmee ook de gevolgen van het besluit op de onderhandelingen onduidelijk blijven en dringt er bij de Raad en de Europese Commissie op aan om ...[+++]


ERINNERT an die im Rahmen der Vereinbarungen von Cancún eingegangene Verpflich­tung, dem Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klima­änderungen (UNFCCC) Informationen zu den von den Industrieländern, welche Vertrags­parteien sind, im Rahmen der zugesagten Anschubfinanzierung bereitgestellten Finanz­mitteln vorzulegen, und UNTERSTREICHT, wie wichtig es ist, dass ein transparenter Bericht über die Anschubfinanzierung vorgelegt wird, um das wechselseitige Vertrauen unter den Vertragsparteien zu stärken; BEKRÄFTIGT, dass die EU in Durban über die Erfüllung ihrer ...[+++]

HERINNERT AAN de toezegging in het kader van de afspraken van Cancún om aan het UNFCCC-secretariaat informatie te verschaffen over de middelen die de ontwikkelde landen die partij zijn bij het verdrag hebben vrijgemaakt om aan de toezeggingen inzake de snelstartfinanciering (FSF) te voldoen en ONDERSTREEPT dat er over snelstartfinanciering transparant moet worden gerapporteerd om het vertrouwen tussen de partijen te garanderen; BEVESTIGT dat de EU in Durban verslag zal uitbrengen over de resultaten van de toezeggingen die zij in het kader van FSF heeft gedaan; VERZOEKT de Commissie en de lidstaten om de gegevens bij te werken van het v ...[+++]


ERINNERT daran, dass er sich im Rahmen der Vereinbarungen von Cancún verpflichtet hat, dem Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) jeweils bis Mai 2011, 2012 und 2013 Informationen zu den Finanzmitteln vorzulegen, die die Industrieländer, welche Vertragsparteien sind, im Rahmen der zugesagten Anschub­finanzierung bereitgestellt haben; BILLIGT den aktualisierten Abschlussbericht des Wirtschafts- und Finanzausschusses (WFA) und des Ausschusses für Wirtschaftspolitik (AWP) über die im Jahr 2010 zur Verfügung gestellte Anschubfinanzierung und die Einzelheiten der mit diesen Mitteln gefördert ...[+++]

HERINNERT aan de toezegging die krachtens de afspraken van Cancún is gedaan om informatie te verschaffen over de middelen die door de ontwikkelde landen die partij zijn bij het verdrag worden vrijgemaakt voor de overeengekomen snelstartklimaatfinanciering, en deze informatie ten laatste in de maand mei van 2011, 2012 en 2013 aan het UNFCCC-secretariaat te doen toekomen; ONDERSCHRIJFT het bijgewerkte eindverslag van het EFC/EPC over de snelstartfinanciering die in 2010 ter beschikking is gesteld en de details van de specifieke acties die met deze financiering worden gesteund; en BENADRUKT dat dit verslag bevestigt dat de EU en haar lidstaten in 2010 2,34 miljar ...[+++]


w