Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " mitgliedstaaten geltenden sanktionen gibt " (Duits → Nederlands) :

[7] Siehe Anhang 6 der Folgenabschätzung (von der Deutschen Bundesbank erstellte Übersicht der geltenden Sanktionen in den einzelnen Mitgliedstaaten, Stand: April 2011).

[7] Effectbeoordeling bijlage 6, tabel met de strafmaat die in april 2011 in de lidstaten gold, opgesteld door de Duitse Bundesbank.


(8) Die Mitgliedstaaten nehmen Verwaltungs- und Warenkontrollen vor, um die Durchführung der Jahresprogramme im Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zu gewährleisten, und legen die im Fall von Unregelmäßigkeiten geltenden Sanktionen fest.

8. De lidstaten verrichten administratieve en fysieke controles om te verzekeren dat de jaarplannen overeenkomstig de geldende voorschriften worden uitgevoerd, en stellen sancties voor onregelmatigheden vast.


H. in der Erwägung, dass es trotz der Annahme des Rahmenbeschlusses 2002/629/JI zur Bekämpfung des Menschenhandels, der die konstituierenden Begriffe festlegt und eine gemeinsame Definition des Menschenhandels für die Mitgliedstaaten der Union einführt, immer noch keine Harmonisierung der in den Mitgliedstaaten geltenden Sanktionen gibt, insbesondere was die sexuelle Ausbeutung von Frauen und Kindern betrifft,

H. overwegende dat ondanks de goedkeuring van Kaderbesluit 2002/629/JBZ inzake bestrijding van mensenhandel (waarin voor de lidstaten van de Unie een gemeenschappelijke definitie van het begrip mensenhandel wordt geformuleerd en wordt vastgelegd uit welke elementen het strafbare feit is opgebouwd) de sancties die in de lidstaten kunnen worden opgelegd, met name waar het gaat ...[+++]


H. in der Erwägung, dass es trotz der Annahme des Rahmenbeschlusses 2002/629/JI zur Bekämpfung des Menschenhandels, der die konstituierenden Begriffe festlegt und eine gemeinsame Definition des Menschenhandels für die Mitgliedstaaten der Union einführt, immer noch keine Harmonisierung der in den Mitgliedstaaten geltenden Sanktionen gibt, insbesondere was die sexuelle Ausbeutung von Frauen und Kindern betrifft,

H. overwegende dat ondanks de goedkeuring van Kaderbesluit 2002/629/JBZ inzake bestrijding van mensenhandel (waarin voor de lidstaten van de Unie een gemeenschappelijke definitie van het begrip mensenhandel wordt geformuleerd en wordt vastgelegd uit welke elementen het strafbare feit is opgebouwd) de sancties die in de lidstaten kunnen worden opgelegd, met name waar het gaat ...[+++]


H. in der Erwägung, dass es trotz der Annahme des Rahmenbeschlusses 2002/629/JI vom 19. Juli 2002 zur Bekämpfung des Menschenhandels, der die konstituierenden Begriffe festlegt und eine gemeinsame Definition des Menschenhandels für die Mitgliedstaaten der Union einführt, immer noch keine Harmonisierung der in den Mitgliedstaaten geltenden Sanktionen gibt, insbesondere was die sexuelle Ausbeutung von Frauen und Kindern betrifft,

H. overwegende dat ondanks de goedkeuring van Kaderbesluit 2002/629/JBZ van 19 juli 2002 inzake bestrijding van mensenhandel (waarin voor de lidstaten van de Unie een gemeenschappelijke definitie van het begrip mensenhandel wordt geformuleerd en wordt vastgelegd uit welke elementen het strafbare feit is opgebouwd) de sancties die in de lidstaten kunnen worden opgelegd, met name waar het gaat ...[+++]


– (EN) Herr Präsident! Am 13 September 2005 fällte der so genannte Europäische Gerichtshof ein Urteil, das der Europäischen Kommission das Recht gibt, gegen die Bürger von Mitgliedstaaten strafrechtliche Sanktionen zu verhängen.

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, op 13 september 2005 beschikte het zogeheten Europees Hof van Justitie dat de Europese Commissie het recht heeft om strafrechtelijke sancties op te leggen aan de burgers van de lidstaten.


19. teilt die Auffassung der Kommission, dass das Hauptproblem bei Normen eher in Unzulänglichkeiten in der Praxis liegt und nicht in der Tatsache, dass es sie nicht gibt; ist deshalb der Auffassung, dass in den Rahmenbeschluss Bestimmungen über eine wirkungsvolle Durchsetzung und Sanktionen einschließlich der Aufhebung gerichtlicher Entscheidungen im Fall schwerer Verstöße gegen die gemeinsamen grundlegenden Normen aufgenommen we ...[+++]

19. deelt het standpunt van de Commissie dat het grootste probleem niet is het ontbreken van normen, maar het in de praktijk tekortschieten van die normen; meent daarom dat in het kaderbesluit bepalingen moeten worden opgenomen met het oog op doelmatige handhaving met sancties, waaronder nietigverklaring van de rechterlijke beslissing in geval van ernstige schending van de gemeenschappelijke basisnormen; om de naleving van de minimumnormen inzake een eerlijk proces te waarborgen, moeten de lidstaten ...[+++]


Sobald Luxemburg, Österreich, Portugal und Spanien die Umsetzung der Bestimmungen des Rahmenbeschlusses über die Verantwortlichkeit juristischer Personen und die für sie geltenden Sanktionen in ihren nationalen Rechtssystemen abgeschlossen haben, verfügen vierzehn Mitgliedstaaten über Rechtsvorschriften im Einklang mit den Artikeln 8 und 9.

Nadat Oostenrijk, Spanje, Luxemburg en Spanje de omzetting in hun nationaal recht hebben voltooid van de bepalingen van het kaderbesluit inzake aansprakelijkheid van, en sancties tegen rechtspersonen, beschikken veertien lidstaten over wetgeving die voldoet aan de bepalingen van de artikelen 8 en 9.


- Unter Berücksichtigung der kulturellen oder praxisbezogenen Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten müssen die für nicht konforme Produkte geltenden Sanktionen oder Strafen in einem angemessenen Verhältnis zum Grad der festgestellten Nichtkonformität stehen, sie müssen jedoch auch wirkungsvoll genug sein, um eine abschreckende Wirkung zu entfalten.

- de sancties of boetes die worden opgelegd voor niet-conforme producten, moeten - rekening houdend met culturele of praktische verschillen tussen de lidstaten - niet alleen evenredig zijn aan de mate waarin deze producten niet aan de eisen voldoen, maar ze moeten ook zo effectief zijn dat ze ontmoedigend werken.


Der Gerichtshof hatte diesen speziellen Punkt noch nicht zu behandeln, er hat jedoch schon festgestellt, dass es in den Mitgliedstaaten keinen Konsensus gibt, ob gleichgeschlechtliche Partner den ,traditionellen" Ehegatten gleichgestellt werden können; es ist also der Schluss zu ziehen, dass gleichgeschlechtliche Partner im Hinblick auf die Gemeinschaftsvorschriften über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer noch nicht die gleichen Rechte haben wie ,traditionelle" Ehepartner [47]. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass ein Mitgliedstaat, der seinen eigenen, unverheiratet zusammen lebenden Staatsangehörigen Vergünstigun ...[+++]

Het Hof is nog niet om een uitspraak gevraagd over deze specifieke kwestie, maar heeft eerder geoordeeld dat er tussen de lidstaten geen consensus is over de gelijkstelling van partners van hetzelfde geslacht met echtgenoten in het kader van een traditioneel huwelijk, en dat echtgenoten van hetzelfde geslacht bijgevolg wat de communautaire wetgeving inzake vrij verkeer van werknemers betreft, nog niet dezelfde rechten hebben als "t ...[+++]


w