Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « hoheitsgewässern also » (Allemand → Néerlandais) :

Sie gilt für alle Anträge auf internationalen Schutz, die im Hoheitsgebiet – auch an den Grenzen, in den Hoheitsgewässern oder in den Transitzonen – der Mitgliedstaaten gestellt werden.

De richtlijn is van toepassing op alle verzoeken om internationale bescherming die worden ingediend op het grondgebied, daaronder begrepen aan de grenzen, in de territoriale wateren of in de transitzone van de lidstaten.


Sie gilt für alle Anträge auf internationalen Schutz, die im Hoheitsgebiet - auch an den Grenzen, in den Hoheitsgewässern oder in den Transitzonen - der Mitgliedstaaten gestellt werden.

De richtlijn is van toepassing op alle verzoeken om internationale bescherming die worden ingediend op het grondgebied, daaronder begrepen aan de grenzen, in de territoriale wateren of in de transitzone van de lidstaten.


Die Europäische Kommission hat Griechenland aufgefordert, einen nationalen Bewirtschaftungsplan für die Fischerei mit Bootswaden in seinen Hoheitsgewässern vorzulegen, wozu das Land nach der Mittelmeerverordnung verpflichtet ist.

De Europese Commissie heeft Griekenland verzocht te voldoen aan de verplichting in het kader van de Middellandse-Zeeverordening om nationale beheersplannen voor de visserij met bootzegens binnen zijn territoriale wateren vast te stellen.


Die „Mittelmeerverordnung“ verpflichtet die Mitgliedstaaten, für die Fischerei mit Schleppnetzen, Bootswaden, Strandwaden, Umschließungsnetzen und Dredgen in ihren Hoheitsgewässern nationale Fischereibewirtschaftungspläne zu beschließen.

Uit hoofde van de verordening betreffende de Middellandse Zee moeten de lidstaten nationale beheersplannen vaststellen voor de visserij met trawlnetten, bootzegens, landzegens, omsluitingsnetten en dreggen binnen hun territoriale wateren.


Portugals Versäumnis hat zur Folge, dass die Opfer von Ölverschmutzungen unzureichend geschützt sind, falls es in portugiesischen Hoheitsgewässern zum Austreten von Öl kommt.

De niet-inachtneming van de desbetreffende voorschriften door Portugal betekent dat de slachtoffers van olieverontreiniging niet beschermd zijn ingeval olie in de Portugese wateren terechtkomt.


4. An Bord von Nicht-EU-Schiffen, die einen Hafen eines Mitgliedstaates anlaufen oder in seinen Hoheitsgewässern ankern, ist eine Übereinstimmungsbescheinigung vorzulegen, die von der für das Schiff zuständigen Verwaltung oder von einer in ihrem Namen handelnden anerkannten Organisation ausgestellt wird und aus der hervorgeht, dass das Schiff den Anforderungen der Absätze 1 bis 3 genügt.

4. Niet-EU-schepen die een haven of ankerplaats van een lidstaat aandoen, overleggen een certificaat dat is afgegeven door de voor het schip relevante overheid of door een erkende organisatie die optreedt namens deze overheid, waarin bevestigd wordt dat het schip voldoet aan de in de leden 1 tot en met 3 vastgestelde vereisten.


3. An Bord in Betrieb befindlicher Nicht-EU-Schiffe, die einen Hafen eines Mitgliedstaates anlaufen oder in seinen Hoheitsgewässern ankern, muss innerhalb der in Artikel 5 Absatz 2a angegebenen Fristen ein Gefahrstoffinventar zur Verfügung stehen.

3. Aan boord van bestaande niet-EU-schepen die een haven of ankerplaats van een lidstaat aandoen, ligt een geldige inventaris van gevaarlijke materialen ter inzage, overeenkomstig de in artikel 5, lid 2 bis, vastgestelde tijdsplanning.


2. An Bord neuer Nicht-EU-Schiffe, die einen Hafen eines Mitgliedstaates anlaufen oder in seinen Hoheitsgewässern ankern, muss ein gültiges Gefahrstoffinventar zur Verfügung stehen.

2. Aan boord van nieuwe niet-EU-schepen die een haven of ankerplaats van een lidstaat aandoen, ligt een geldige inventaris van gevaarlijke materialen ter inzage.


(3) Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug von einem Seeunfall, Vorkommnis auf See oder Notsignal betroffen, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern der Unfall bzw. das Vorkommnis eingetreten ist – bzw. bei außerhalb der Hoheitsgewässer der Gemeinschaft eingetretenen Unfällen oder Vorkommnissen der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist – das Untersuchungsverfahren ein.

3. Wanneer een ro-ro-veerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval of incident op zee of een noodsignaal, wordt de onderzoekprocedure ingeleid door de lidstaat in wiens wateren het ongeval of incident heeft plaatsgevonden of, indien het buiten de territoriale wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door de veerboot of het vaartuig is bezocht.


(3) Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug von einem Seeunfall, Vorkommnis auf See oder Notsignal betroffen, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern der Unfall bzw. das Vorkommnis eingetreten ist – bzw. bei außerhalb der Hoheitsgewässer der Gemeinschaft eingetretenen Unfällen oder Vorkommnissen der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist – das Untersuchungsverfahren ein.

3. Wanneer een ro-ro-veerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval of incident op zee of een noodsignaal, wordt de onderzoekprocedure ingeleid door de lidstaat in wiens wateren het ongeval of incident heeft plaatsgevonden of, indien het buiten de territoriale wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door de veerboot of het vaartuig is bezocht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' hoheitsgewässern also' ->

Date index: 2022-10-29
w