Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BC-Net
Betriebliche IKT-Systeme
Betriebliche IT-Systeme
Betriebliches IKT-System
Chafea
EACEA
EACI
EAHC
EASME
ERCEA
ERT
Europäischer Industriekreis
Europäischer Runder Tisch von Unternehmen
Exekutivagentur
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Exekutivagentur für Innovation und Netze
Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz
Exekutivagentur für die Forschung
Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
IKT-Systeme im Unternehmen
INEA
MED-INVEST
Netz für Unternehmenskooperation
REA
Runder Tisch der europäischen Industriellen
Runder Tisch der europäischen Wirtschaft
TEN-T EA
Unternehmen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum

Traduction de « europäischen ikt-unternehmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
betriebliche IT-Systeme | IKT-Systeme im Unternehmen | betriebliche IKT-Systeme | betriebliches IKT-System

ICT-systemen binnen bedrijven | zakelijke ICT-systemen | bedrijfs-ICT-systemen | ERP


Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innova ...[+++]

uitvoerend agentschap [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | Easme | ERCEA | INEA | REA | TEN-T EA | Uitvoerend Agentschap Europese Onderzoeksraad | Uitvoerend Agentschap innovatie en netwerken | Uitvoerend Agentschap Onderwijs, audiovisuele media en cultuur | Uitvoerend Agentschap Onderzoek | Uitvoerend Agentschap voor concurrentievermogen en innovatie | Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid, landbouw en voeding | Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten | Uitvoerend Agentschap voor het trans-Europees vervoersnetwerk | Uitvoerend Agentschap voor kleine en middelgrote ondernemingen ]


Europäischer Industriekreis | Europäischer Runder Tisch von Unternehmen | Runder Tisch der europäischen Industriellen | Runder Tisch der europäischen Wirtschaft | ERT [Abbr.]

Europese Ronde Tafel | Europese Ronde Tafel van Industriëlen | Ronde Tafel van Europese industriëlen | Ronde-tafelconferentie van industriëlen uit de Gemeenschap | ERT [Abbr.]


Unternehmen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum

onderneming van de Europese Economische Ruimte


Netz für die Kooperation zwischen Europäischen Unternehmen | Netz für Unternehmenskooperation | BC-Net [Abbr.]

geautomatiseerd netwerk voor samenwerking tussen ondernemingen


Kooperation zwischen europäischen Unternehmen und solchen in außergemeinschaftlichen Mittelmeerländern | MED-INVEST [Abbr.]

samenwerking tussen ondernemingen in Europa en in landen in het Middellandse-Zeegebied | MED-INVEST [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird auch in Zukunft mit den neun europäischen IKT-Technologieplattformen zusammenarbeiten, die eingerichtet wurden, um die Partnerschaften mit Unternehmen zu stärken und um auf strategischen Forschungsgebieten eine kritische Masse zu erlangen.

De Commissie gaat door met haar samenwerking met de negen Europese ICT-Technologieplatforms die zijn opgezet om het partnerschap met de industrie te versterken en een kritische massa van onderzoek op strategische gebieden tot stand te brengen.


Ihr Ziel ist letztlich die Vollendung des Binnenmarktes für IKT-Produkte und -Dienste zum Vorteil der europäischen Verbraucher, Unternehmen und Behörden.

Het ultieme doel is om de gemeenschappelijke markt voor ICT-producten en –diensten te voltooien, zodat de Europese consumenten, bedrijven en overheden daarvan kunnen profiteren.


Die Kommission plant: 1. die Einrichtung multilateraler Stakeholder-Partnerschaften, um - die Missverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt zwischen Nachfrage und Angebot von Berufsprofilen mit IKT-Bezug besser zu ermitteln; - Organisationen und Netzwerke zu mobilisieren, die Ausbildungsgänge für IKT-Kompetenzen entwickeln, anbieten und zertifizieren, deren Schwerpunkt auf der Beschäftigungsfähigkeit und der Zertifizierung informell erworbener Kompetenzen liegt; - Sensibilisierungskampagnen (European e-Skills Week[56], Get Online Week) zu unterstützen und IKT-Laufbahnen zu fördern, um junge Menschen für diesen Bereich zu interessieren und darin einzubinden, insbesondere unterrepräsentierte Gruppen wie Frauen, Personen in der Mitte ihrer Berufslau ...[+++]

De Commissie zal: 1. uit meerdere belanghebbenden bestaande partnerschappen oprichten om - de identificatie van de slechte afstemming tussen de vraag naar en het aanbod van ICT-gerelateerde baanprofielen op de arbeidsmarkt te verbeteren; - gebruik te maken van organisaties en netwerken die het opzetten, uitvoeren en certificeren van opleidingsinitiatieven in verband met ICT-vaardigheden aanbieden, waarbij speciale aandacht wordt besteed aan de inzetbaarheid en de certificatie van informele competenties; - bewustmakingscampagnes (Europese week van e-vaardigheden[56], Get Online-week) te ondersteunen en ICT-loopbanen te bevorderen om jongeren en ondervertegenwoordigde profielen zoals vrouwen, werknemers in het midden van hun loopbaan en kwe ...[+++]


(9a) Hinsichtlich der Nutzung öffentlich-privater Partnerschaften für die Bereitstellung von schnellen Breitbanddiensten insbesondere in ländlichen Gebieten empfehlen sich im Bereich der öffentlichen IKT-Dienste die mit europäischen Mitteln geförderten öffentlichen-privaten Partnerschaften zwischen regionalen und lokalen Gebietskörperschaften und kleinen und mittelständischen IKT-Unternehmen, da sie eine nachhaltige Grundlage für den lokalen Kompetenz- und Wissensausbau in der gesamten Union bilden können.

(9 bis) Als men van publiek-private partnerschappen gebruik wil maken om snelle breedbanddiensten aan te bieden, met name in plattelandsgebieden, zijn de met Europese middelen gesubsidieerde publiek-private partnerschappen tussen regionale en lokale overheden en kleine en middelgrote ICT-ondernemingen op het gebied van openbare ICT-diensten aan te bevelen, omdat zij een basis kunnen bieden om in de gehele Unie de vaardigheden en kennis op lokaal vlak duurzaam te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(9a) Hinsichtlich der Nutzung öffentlich-privater Partnerschaften für die Bereitstellung von schnellen Breitbanddiensten insbesondere in ländlichen Gebieten empfehlen sich im Bereich der öffentlichen Dienste der Informations- und Kommunikationstechnologie („IKT“) die mit europäischen Mitteln geförderten öffentlichen-privaten Partnerschaften zwischen regionalen und lokalen Gebietskörperschaften und kleinen und mittelständischen IKT-Unternehmen, da sie eine nachhaltige Grundlage für den lokalen Kompetenz- und Wissensausbau in der gesamt ...[+++]

(9 bis) Als men van publiek-private partnerschappen gebruik wil maken om snelle breedbanddiensten aan te bieden, met name in plattelandsgebieden, zijn de met Europese middelen gesubsidieerde publiek-private partnerschappen tussen regionale en lokale overheden en kleine en middelgrote ICT-ondernemingen op het gebied van openbare ICT-diensten (informatie- en communicatietechnologie) aan te bevelen, omdat zij een basis kunnen bieden om in de gehele Unie de vaardigheden en kennis op lokaal vlak duurzaam te verbeteren.


fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit der Europäischen Investitionsbank Unterstützungsprogramme im Zusammenhang mit Investitionen in IKT im Rahmen des europäischen Struktur- und Investitionsfonds aufzulegen, die auch günstige Kreditbedingungen und Kredite für Unternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Start-Ups in der IKT-Branche umfassen, in denen der Anteil an Frauen unter den Beschäftigten bei mindestens 40 % liegt.

verzoekt de Commissie, in samenwerking met de Europese Investeringsbank, steunprogramma's op te zetten met betrekking tot investeringen in ICT via de Europese structuur- en investeringsfondsen, met inbegrip van gunstige kredietvoorwaarden en leningen aan bedrijven, maatschappelijke organisaties en startende ondernemingen in de ICT-sector waarbij minstens 40 % van het personeelsbestand vrouw is.


34. betont, dass eine gemeinsame Strategie für die Entwicklung und Herstellung von Elektroautos notwendig ist; fordert die Kommission ferner auf, intelligenten Fahrzeugen und Straßenprojekten sowie FuE-Pilotvorhaben für Systeme für den Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen und zwischen Fahrzeugen und der Straße, die europäischen IKT-Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen können, Vorrang einzuräumen;

34. benadrukt de noodzaak van een gemeenschappelijke strategie inzake de ontwikkeling en productie van elektrische auto's; dringt er bij de Commissie bovendien op aan voorrang te geven aan projecten voor slimme auto's en slimme wegen, evenals aan OO-proefprojecten voor V2V- en V2R-apparaten die weer nieuwe zakelijke mogelijkheden bieden aan Europese ICT-bedrijven;


34. betont, dass eine gemeinsame Strategie für die Entwicklung und Herstellung von Elektroautos notwendig ist; fordert die Kommission ferner auf, intelligenten Fahrzeugen und Straßenprojekten sowie FuE-Pilotvorhaben für Systeme für den Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen und zwischen Fahrzeugen und der Straße, die europäischen IKT-Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen können, Vorrang einzuräumen;

34. benadrukt de noodzaak van een gemeenschappelijke strategie inzake de ontwikkeling en productie van elektrische auto's; dringt er bij de Commissie bovendien op aan voorrang te geven aan projecten voor slimme auto's en slimme wegen, evenals aan OO-proefprojecten voor V2V- en V2R-apparaten die weer nieuwe zakelijke mogelijkheden bieden aan Europese ICT-bedrijven;


Zu diesen Finanzinstrumenten auf Unionsebene gehören unter anderem die Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung , die geändert wurde, um höhere Investitionen in die Energieeffizienz im Bereich Wohnungsbau zu ermöglichen; die öffentlich-private Partnerschaft für eine „Europäische Initiative für energieeffiziente Gebäude“ zur Förderung umweltfreundlicher Technologien und der Entwicklung energieeffizienter Systeme und Materialien für neue und renovierte Gebäude; die von der Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) getragene ...[+++]

Dergelijke uniale financiële instrumenten zijn onder meer Verordening (EG) nr. 1080/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 5 juli 2006 betreffende het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling , die is gewijzigd om meer investeringen in energie-efficiëntie in de huisvesting mogelijk te maken; het publiek-privaat partnerschap inzake een „Europees initiatief voor energie-efficiënte gebouwen”, ter bevordering van groene technologieën en van de ontwikkeling van energie-efficiënte systemen en materialen in nieuwe en gerenoveerde gebouwen; het initiatief van de Commissie en de Europese Investeringsbank (EIB) „EU-initiatief voor de f ...[+++]


1. begrüßt die Mitteilung der Kommission, in der eine umfassende und vollständige Analyse sowie gute Vorschläge enthalten sind, ist jedoch der Auffassung, daß die Notwendigkeit einer klareren und unzweideutigen Formulierung der politischen Ziele und Grundsätze, die der Weiterentwicklung des europäischen Telekommunikationsmarktes zugrundeliegen, und weiterer Überlegungen in einer Reihe von Bereichen besteht, etwa im Hinblick auf den Wettbewerbsbegriff, die Frage der Behandlung von Marktversagen, das vorgeschlagene Begriffspaar "beträchtliche Marktmacht“ und "beherrschende Stellung“, die Allgemeingenehmigung und die Versteigerungen sowie d ...[+++]

1. wil de Commissie gelukwensen met haar mededeling, die een ruime en volledige analyse biedt en goede voorstellen bevat, maar meent dat er voor de verdere ontwikkeling van de Europese telecommunicatiemarkt behoefte is aan een duidelijkere en ondubbelzinnige formulering van de politieke doelen en beginselen en dat er nog verder nagedacht moet worden over een aantal onderwerpen, zoals het begrip concurrentie, hoe er opgetreden moet worden tegenover een markt die onvolmaakt functioneert, het voorgesteld systeem van aanmerkelijke macht op de markt en machtspositie, algemene machtigingen en verkoop aan de meest biedende, en het institutionee ...[+++]


w