Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Beförderungsprobleme lösen
Betriebliche IKT-Systeme
Betriebliche IT-Systeme
Betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit
Betriebliche Transportprobleme lösen
Betriebliche Umweltpolitik
Betrieblicher Ertrag
Betriebliches Alterversorgungssystem
Betriebliches IKT-System
Betriebliches Rechnungswesen
Betriebliches Vorsorgemodell
Betriebsrentensystem
Betriebssozialarbeiter
Betriebssozialpädagogin
Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
Buchungsvorgang
IKT-Systeme im Unternehmen
SVU
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Technisch bedingte Arbeitslosigkeit
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortliche Betriebliche Sozialarbeit
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Traduction de «betriebliche it-systeme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
betriebliche IT-Systeme | IKT-Systeme im Unternehmen | betriebliche IKT-Systeme | betriebliches IKT-System

ICT-systemen binnen bedrijven | zakelijke ICT-systemen | bedrijfs-ICT-systemen | ERP


Betriebssozialarbeiter | Betriebssozialpädagogin | Verantwortliche Betriebliche Sozialarbeit | Verantwortlicher Betriebliche Sozialarbeit/Verantwortliche Betriebliche Sozialarbeit

bedrijfsmaatschappelijk werker


betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit

ondernemings- en sectoriële regelingen op het gebied van de sociale zekerheid


betriebliches Rechnungswesen [ betriebswirtschaftliches Rechnungswesen | Buchungsvorgang ]

financiële administratie [ boekhoudkundige verrichting ]


betriebliche Altersversorgung | betriebliche Altersvorsorge

bedrijfspensioen


betriebliches Alterversorgungssystem | betriebliches Vorsorgemodell | Betriebsrentensystem

bedrijfspensioenregeling | bedrijfsregeling


betriebliche Beförderungsprobleme lösen | betriebliche Transportprobleme lösen

operationele transportproblemen oplossen




soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit [ technisch bedingte Arbeitslosigkeit ]

verlet
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Betriebliche leistungsorientierte Systeme bieten zwar größere Sicherheit bezüglich des zukünftigen Ruhestandseinkommens und reduzieren dank ihrer Größe und des geteilten Risikos die Kosten, können aber auch eine unhaltbare Belastung für die Arbeitgeber/innen darstellen.

Weliswaar bieden toegezegde-pensioenregelingen van werkgevers meer zekerheid over toekomstige pensioeninkomens en reduceren zij de kosten dankzij hun grootschaligheid en de risicodeling, maar zij kunnen een onhoudbare last voor de werkgevers betekenen.


Mitgliedstaaten, die Artikel 5 Absatz 4 anwenden, müssen angeben, ob betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit, einschließlich Rentensysteme, Systeme zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Systeme der finanziellen Beteiligung, zu den wesentlichen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen zählen.

Lidstaten die gebruikmaken van artikel 5, lid 4, moeten specificeren of de ondernemings- en sectorale regelingen op het gebied van de sociale zekerheid, inclusief pensioenen, loondoorbetaling bij ziekte en financiële participatie, opgenomen zijn in de essentiële arbeidsvoorwaarden.


Mitgliedstaaten, die Artikel 5 Absatz 4 anwenden, müssen angeben, ob betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit, einschließlich Rentensysteme, Systeme zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Systeme der finanziellen Beteiligung, zu den wesentlichen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen zählen.

Lidstaten die gebruikmaken van artikel 5, lid 4, moeten specificeren of de ondernemings- en sectorale regelingen op het gebied van de sociale zekerheid, inclusief pensioenen, loondoorbetaling bij ziekte en financiële participatie, opgenomen zijn in de essentiële arbeidsvoorwaarden.


Betriebliche leistungsorientierte Systeme bieten zwar größere Sicherheit bezüglich des zukünftigen Ruhestandseinkommens und reduzieren dank ihrer Größe und des geteilten Risikos die Kosten, können aber auch eine unhaltbare Belastung für die Arbeitgeber/innen darstellen.

Weliswaar bieden toegezegde-pensioenregelingen van werkgevers meer zekerheid over toekomstige pensioeninkomens en reduceren zij de kosten dankzij hun grootschaligheid en de risicodeling, maar zij kunnen een onhoudbare last voor de werkgevers betekenen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der De-Larosière-Bericht empfahl ferner, ein Europäisches System der Finanzaufsicht (European System of Financial Supervisors — ESFS) zu schaffen, das sich aus drei Europäischen Aufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities — ESA) zusammensetzt, und zwar aus einer Behörde für den Bankensektor, einer Behörde für den Wertpapiersektor sowie einer Behörde für den Versicherungssektor und die betriebliche Altersversorgung, sowie einem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (im Folgenden „ESRB“).

In het verslag-de Larosière werd tevens aanbevolen een Europees Systeem voor Financieel Toezicht (ESFT) op te zetten, dat moet bestaan uit drie Europese toezichthoudende autoriteiten (European Supervisory Authorities (ESA), één voor de banksector, één voor de effectensector en één voor de sector verzekeringen en bedrijfspensioenen, en een Europees Comité voor systeemrisico's.


Der De-Larosière-Bericht empfahl ferner, ein Europäisches System der Finanzaufsicht (European System of Financial Supervisors — ESFS) zu schaffen, das sich aus drei Europäischen Aufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities — ESA) zusammensetzt, und zwar aus einer Behörde für den Bankensektor, einer Behörde für den Wertpapiersektor sowie einer Behörde für den Versicherungssektor und die betriebliche Altersversorgung, sowie einem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (im Folgenden „ESRB“).

In het verslag-de Larosière werd tevens aanbevolen een Europees Systeem voor Financieel Toezicht (ESFT) op te zetten, dat moet bestaan uit drie Europese toezichthoudende autoriteiten (European Supervisory Authorities (ESA), één voor de banksector, één voor de effectensector en één voor de sector verzekeringen en bedrijfspensioenen, en een Europees Comité voor systeemrisico's.


Insbesondere müssen die Mitgliedstaaten in Anwendung des Artikels 3 Absatz 2 angeben, ob betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit, einschließlich Rentensysteme, Systeme zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Systeme der finanziellen Beteiligung, zu den in Absatz 1 genannten wesentlichen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen zählen.

De lidstaten specificeren overeenkomstig artikel 3, lid 2, met name of de aanvullende ondernemings- en sectorale regelingen op het gebied van de sociale zekerheid, inclusief pensioenen, loondoorbetaling bij ziekte en financiële participatie, opgenomen zijn in de in lid 1 genoemde essentiële arbeidsvoorwaarden.


„betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit“ Systeme, die nicht durch die Richtlinie 79/7/EWG des Rates vom 19. Dezember 1978 zur schrittweisen Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit geregelt werden und deren Zweck darin besteht, den abhängig Beschäftigten und den Selbständigen in einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe, in einem Wirtschaftszweig oder den Angehörigen eines Berufes oder einer Berufsgruppe Leistungen zu gewähren, die als Zusatzleistungen oder Ersatzleistungen die gesetzlichen Systeme der sozialen Sich ...[+++]

„ondernemings- of sectoriële regelingen inzake sociale zekerheid”: regelingen die niet vallen onder Richtlijn 79/7/EEG van de Raad van 19 december 1978 betreffende de geleidelijke tenuitvoerlegging van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen op het gebied van de sociale zekerheid en tot doel hebben aan de werknemers of zelfstandigen uit een onderneming, een groep ondernemingen, een tak van de economie of één of meer bedrijfstakken omvattende sector, prestaties te verstrekken in aanvulling op de prestaties uit hoofde van de wettelijke regelingen op het gebied van de sociale zekerheid of in de plaats daarvan, ongeacht of ...[+++]


„betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit“ Systeme, die nicht durch die Richtlinie 79/7/EWG des Rates vom 19. Dezember 1978 zur schrittweisen Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit (16) geregelt werden und deren Zweck darin besteht, den abhängig Beschäftigten und den Selbständigen in einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe, in einem Wirtschaftszweig oder den Angehörigen eines Berufes oder einer Berufsgruppe Leistungen zu gewähren, die als Zusatzleistungen oder Ersatzleistungen die gesetzlichen Systeme der sozialen ...[+++]

„ondernemings- of sectoriële regelingen inzake sociale zekerheid”: regelingen die niet vallen onder Richtlijn 79/7/EEG van de Raad van 19 december 1978 betreffende de geleidelijke tenuitvoerlegging van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen op het gebied van de sociale zekerheid en (16) tot doel hebben aan de werknemers of zelfstandigen uit een onderneming, een groep ondernemingen, een tak van de economie of één of meer bedrijfstakken omvattende sector, prestaties te verstrekken in aanvulling op de prestaties uit hoofde van de wettelijke regelingen op het gebied van de sociale zekerheid of in de plaats daarvan, ongeac ...[+++]


Insbesondere müssen die Mitgliedstaaten in Anwendung des Artikels 3 Absatz 2 angeben, ob betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit, einschließlich Rentensysteme, Systeme zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Systeme der finanziellen Beteiligung, zu den in Absatz 1 genannten wesentlichen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen zählen.

De lidstaten specificeren overeenkomstig artikel 3, lid 2, met name of de aanvullende ondernemings- en sectorale regelingen op het gebied van de sociale zekerheid, inclusief pensioenen, loondoorbetaling bij ziekte en financiële participatie, opgenomen zijn in de in lid 1 genoemde essentiële arbeidsvoorwaarden.


w