Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
Einzelstaatlicher Markt
GMMA
Gemeinsamer Markt der Länder im Süden Lateinamerikas
Gemeinsamer Markt des Südens
Gemeinsamer Markt von Mittelamerika
Heimischer Markt
Inlandsmarkt
Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts
Länder in Mittel- und Osteuropa
MGM
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Markt für Staatsanleihen
Markt für Staatsschuldtitel
Markt für öffentliche Schuldtitel
Mercosul
Mercosur
Mittel- und osteuropäische Länder
Mittelamerikanischer Gemeinsamer Markt
Nationaler Markt
Nicht kooperative Länder und Gebiete
Skandinavische Länder
Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts
Staatsanleihemarkt
Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt
öffentlicher Markt

Traduction de « eu-markt länder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts [ Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts ]

landen van de Arabische Gemeenschappelijke Markt


Mercosur [ Gemeinsamer Markt der Länder im Süden Lateinamerikas | Gemeinsamer Markt des Südens | Mercosul ]

Mercosur [ gemeenschappelijke markt van zuidelijk Zuid-Amerika | Mercosul | Zuid-Amerikaanse Gemeenschappelijke Markt ]


Inlandsmarkt [ einzelstaatlicher Markt | heimischer Markt | nationaler Markt ]

binnenlandse markt [ nationale markt ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


Markt für öffentliche Schuldtitel | Markt für Staatsanleihen | Markt für Staatsschuldtitel | Staatsanleihemarkt

markt voor overheidspapier | markt voor overheidsschuld | markt voor staatspapier | markt voor staatsschuldpapier | overheidsschuldmarkt | staatsschuldmarkt


Gemeinsamer Markt von Mittelamerika | Mittelamerikanischer Gemeinsamer Markt | Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt | GMMA [Abbr.] | MGM [Abbr.]

Centraal-Amerikaanse Gemeenschappelijke Markt | gemeenschappelijke markt van Midden-Amerika | CACM [Abbr.]




nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission hat Marktzugangsteams für wichtige Ausfuhrmärkte eingerichtet, in denen Beauftragte der Mitgliedstaaten für Handelsfragen und Wirtschaftsverbände aus der EU vertreten sind und die die KMU über Handelshemmnisse auf Drittlandsmärkten informieren sollen; wirkt in WTO-Verhandlungen und durch bilaterale Abkommen darauf hin, dass Drittländer, insbesondere entwickelte Länder und Schwellenländer, ihre Märkte öffnen; wirkt durch bilaterale und multilaterale Verhandlungen (WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswese ...[+++]

De Commissie: heeft voor de belangrijkste exportmarkten markttoegangsteams gevormd, met deelname van handelsraden van de lidstaten en organisaties van het Europese bedrijfsleven, om het mkb beter te informeren over de handelsbarrières op markten buiten de EU; zal trachten de markten van derde landen te openen, met name in ontwikkelde landen en meer gevorderde ontwikkelingslanden, door middel van onderhandelingen in de WTO en bilaterale overeenkomsten; zal in het bijzonder trachten door bilaterale en multilaterale onderhandelingen (d ...[+++]


Die AKP-Staaten (Afrika, Karibik und Pazifik), die am wenigsten entwickelten Länder und die im Rahmen der „APS+“-Regelungen [19] der EU begünstigten Länder verfügen bereits über einen uneingeschränkten zollfreien Zugang zum europäischen Markt.

De ACS-landen (Afrika, het Caraïbische gebied en de Stille Oceaan) en minder ontwikkelde landen, alsmede de landen die van de "APS+"-regelingen [19] profiteren, hebben al een onbeperkte invoerrechtenvrije toegang tot de Europese markt.


Die AKP-Staaten (Afrika, Karibik und Pazifik) und die weniger entwickelten Länder sowie Länder, die unter das allgemeine Präferenzsystem der EU fallen, haben bereits unbegrenzten zollfreien Zugang zum europäischen Markt.

De ACS (Staten in Afrika,het Caribische gebied en de Stille Oceaan) en minder ontwikkelde landen, alsmede de landen die van de "APS+"-regelingen (Algemeen preferentiestelsel) profiteren, hebben al een onbeperkte invoerrechtenvrije toegang tot de Europese markt.


Entwicklungsländer mit begrenzter Bedeutung für den EU-Markt (Länder, deren „unter das APS fallende Einfuhren in die Gemeinschaft weniger als 1% des Wertes der gesamten unter das APS fallenden Einfuhren in die Gemeinschaft ausmachen“ (Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe b), kommen für das APS+-Schema in Frage, das verlangt, dass das Land alle in Anhang III aufgeführten Übereinkommen ratifiziert und tatsächlich umgesetzt hat (16 Menschen- und Arbeitsrechtskonventionen der UNO/IAO und 11 Übereinkommen bezüglich verantwortungsvoller Staatsführung und Umwelt).

Ontwikkelingslanden die van weinig belang zijn voor de EU-markt (landen "waarvan de onder het SAP vallende invoer in de Gemeenschap minder dan 1% van de waarde van de totale onder het SAP vallende invoer in de Gemeenschap vertegenwoordigt", artikel 8, lid 2, letter b), komen in aanmerking voor het SAP+. Vereist is immers dat het land de in bijlage III van de verordening opgenomen verdragen heeft geratificeerd en ook daadwerkelijk uitgevoerd (16 VN/ILO-verdragen inzake mensen- en arbeidsrechten en 11 verdragen betr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. ist zutiefst besorgt über die Tatsache, dass bis Juli 2009 82% der neu vergebenen Kreditmittel des IWF an zur Europaregion gehörige Länder vergeben worden waren und nur 1,6% an Länder in Afrika, was einen Hinweis darauf darstellt, dass die meisten verfügbaren Mittel an einkommensstarke aufstrebende Märkte und Länder mit mittlerem Einkommen vergeben werden, von denen eher erwartet werden kann, dass sie die erhaltenen Kredite auch zurückzahlen können; unterstreicht, dass die Unterbrechung des Entwicklungsprozesses für die am wenigsten entwickelten Länder mittelfristig verheerendere und anhaltendere Auswirkungen haben wird als für die ...[+++]

11. maakt zich ernstig zorgen over het feit dat, naar de stand van juli 2009, 82% van de nieuwe leningen van het IMF naar Europese landen is gegaan en slechts 1,6% naar Afrikaanse landen, hetgeen betekent dat de meeste middelen bestemd zijn voor opkomende landen met een hoog inkomen en landen met een middelhoog inkomen die de leningen naar alle waarschijnlijkheid zullen kunnen terugbetalen; wijst erop dat verstoring van ontwikkelingsprocessen veel ernstiger en langduriger negatief uitwerkt op de minst ontwikkelde landen dan het geval is voor de meest gea ...[+++]


11. ist zutiefst besorgt über die Tatsache, dass bis Juli 2009 82% der neu vergebenen Kreditmittel des IWF an zur Europaregion gehörige Länder vergeben worden waren und nur 1,6% an Länder in Afrika, was einen Hinweis darauf darstellt, dass die meisten verfügbaren Mittel an einkommensstarke aufstrebende Märkte und Länder mit mittlerem Einkommen vergeben werden, von denen eher erwartet werden kann, dass sie die erhaltenen Kredite auch zurückzahlen können; unterstreicht, dass die Unterbrechung des Entwicklungsprozesses für die am wenigsten entwickelten Länder mittelfristig verheerendere und anhaltendere Auswirkungen haben wird als für die ...[+++]

11. maakt zich ernstig zorgen over het feit dat, naar de stand van juli 2009, 82% van de nieuwe leningen van het IMF naar Europese landen is gegaan en slechts 1,6% naar Afrikaanse landen, hetgeen betekent dat de meeste middelen bestemd zijn voor opkomende landen met een hoog inkomen en landen met een middelhoog inkomen die de leningen naar alle waarschijnlijkheid zullen kunnen terugbetalen; wijst erop dat verstoring van ontwikkelingsprocessen veel ernstiger en langduriger negatief uitwerkt op de minst ontwikkelde landen dan het geval is voor de meest gea ...[+++]


12. ist zutiefst besorgt über die Tatsache, dass ab Juli 2009 82% der neu vergebenen Kreditmittel des IWF an zur Europaregion gehörige Länder vergeben wurden und nur 1,6% an Länder in Afrika, was einen Hinweis darauf darstellt, dass die meisten verfügbaren Ressourcen an einkommensstarke aufstrebende Märkte und Länder mit mittlerem Einkommen vergeben werden, von denen eher erwartet werden kann, dass sie die erhaltenen Kredite auch zurückzahlen können; unterstreicht, dass die Unterbrechung des Entwicklungsprozesses für die am wenigsten entwickelten Länder mittelfristig verheerendere und anhaltendere Auswirkungen haben wird als für die am ...[+++]

12. maakt zich ernstig zorgen over het feit dat, naar de stand van juli 2009, 82% van de nieuwe leningen van het IMF naar Europese landen is gegaan en slechts 1,6% naar Afrikaanse landen, hetgeen betekent dat de meeste middelen bestemd zijn voor opkomende landen met een hoog inkomen en landen met een middelhoog inkomen die de leningen naar alle waarschijnlijkheid zullen kunnen terugbetalen; wijst erop dat verstoring van ontwikkelingsprocessen veel ernstiger en langduriger negatief uitwerkt op de minst ontwikkelde landen dan het geval is voor de meest gea ...[+++]


Sie wurden nicht zu dem Zweck gewährt, die Wirtschaft dieser Länder zu konsolidieren und die Probleme der Bevölkerung zu bewältigen, sondern um die Kontrolle über die Märkte und die Reichtum produzierenden Ressourcen zu erlangen und die Völker in zügelloser Weise ausbeuten zu können. Diese Kredite verschlechtern somit die Situation dieser Länder, sie treiben diese Länder in eine noch stärkere Abhängigkeit von den internationalen imperialistischen Zentren und stärken die Stellung der großen Monopolverbände, der multinationalen Unternehmen, insbesondere der amerikanischen, die dadurch in der Lage sind, die Märkte zu kontrollieren.

Deze leningen werden niet verstrekt om de economieën van deze landen te ondersteunen en de problemen van de bevolking aan te pakken, maar om controle te verkrijgen over de markten en de natuurlijke hulpbronnen en om het volk volledig uit te zuigen. Door die leningen is de situatie in deze landen alleen maar slechter geworden. Hun afhankelijkheid van de internationale imperialistische centra is nog groter geworden, net als de marktpositie van de grote monopolistische concerns, de multinationals, met name de Amerikaanse multinationals.


Auch wenn die Öffnung der Märkte der Industrieländer kein neues Phänomen darstellt, so haben sich doch die Akteure und die Modalitäten dieser internationalen Arbeitsteilung verändert: Die Entwicklung hat sich seit dem ersten Ölpreisschock beschleunigt; die traditionelle internationale Arbeitsteilung zwischen Nord und Süden existiert nicht mehr; neue Konkurrenz durch die südlichen Länder, die jedoch die führende Position der nördlichen Länder im Welthandel nicht grundsätzlich beeinträchtigt; eine Arbeitsteilung innerhalb der Branchen und nicht mehr nur zwischen verschiedenen Branchen sowie eine internationale Segmentierung des Produkti ...[+++]

Dit openbreken van de geïndustrialiseerde economieën is geen nieuw verschijnsel, maar de actoren en omstandigheden van deze internationale arbeidsverdeling zijn veranderd: snelle ontwikkeling na de eerste oliecrisis, eind van de traditionele noord-zuidarbeidsverdeling, nieuwe concurrentie uit de zuidelijke landen zonder dat de dominante positie van de noordelijke landen in de wereldhandel daardoor sterk wordt beïnvloed, arbeidsverdeling binnen branches en niet alleen tussen branches, segmentatie van het productieproces op internationaal niveau.


Dank MEDIA II konnte außerdem eine Angleichung der Verteilungsverhältnisse auf dem europäischen Markt eingeleitet werden. Dieser spaltet sich in die Länder mit geringem Produktionspotenzial und/oder begrenztem sprachlichem Gewicht und begrenzter geografischer Größe [8] einerseits, deren Produktionsumfang natürlich begrenzt ist, und Länder mit höherem Produktionspotenzial (Produktionsumfang im Verhältnis zur Bevölkerung).

MEDIA II heeft het ook mogelijk gemaakt de aanzet te geven voor het opnieuw in evenwicht brengen van de Europese industriële markt. Deze wordt immers gekenmerkt door een kloof tussen de landen met een geringe productiecapaciteit en/of een beperkt taalkundig en geografisch gebied [8], waarvan de productiecapaciteit natuurlijk beperkt is en de landen waarven de productiecapaciteit (productievolume in verhouding tot de bevolking) hoger is dan die van andere.


w