Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « diesjährigen länderspezifischen » (Allemand → Néerlandais) :

Dieser neue Ansatz spiegelt sich in den diesjährigen länderspezifischen Empfehlungen wider.

Deze nieuwe aanpak komt tot uiting in de landenspecifieke aanbevelingen voor dit jaar.


Die erfolgreiche Umsetzung der diesjährigen länderspezifischen Empfehlungen wird entscheidend dazu beitragen, dass Europa wieder Arbeitsplätze und nachhaltiges Wachstum schafft und weniger von den externen Konjunkturfaktoren abhängig ist, die derzeit die Erholung stützen.

Het is heel belangrijk dat de landenspecifieke aanbevelingen voor 2015 goed worden opgevolgd. Daardoor kan Europa opnieuw voor werkgelegenheid en een duurzame economische groei zorgen, en wordt het minder afhankelijk van de externe, cyclische factoren die momenteel het herstel ondersteunen.


73. begrüßt, dass in den diesjährigen länderspezifischen Empfehlungen betont wird, dass es wichtig ist, ungerechtfertigte Beschränkungen und Hindernisse, die beim Eintritt in die Dienstleistungssektoren bestehen, zu beseitigen; fordert die betreffenden Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Empfehlungen möglichst weitgehend zu beachten und die Hindernisse, die das Wachstum des Binnenmarkts hemmen, mit äußerster Dringlichkeit zu beseitigen;

73. ondersteunt de nadruk die in de landenspecifieke aanbevelingen van dit jaar wordt gelegd op het belang van het opheffen van ongerechtvaardigde beperkingen en belemmeringen voor de toegang tot de dienstensector; dringt er bij de lidstaten in kwestie op aan om de grootst mogelijke aandacht te besteden aan die aanbevelingen en om deze belemmeringen voor de groei van de interne markt met spoed op te heffen;


46. erkennt an, dass die diesjährigen länderspezifischen Empfehlungen besonders wichtig sind, weil die Mitgliedstaaten ihre Investitionsprioritäten für die Kohäsionspolitik im MFR festlegen; fordert in diesem Zusammenhang, dass EU-Mittel gezielter für alle Prioritäten der Strategie „Europa 2020“ eingesetzt werden, insbesondere durch Maßnahmen für Wachstum und Beschäftigung, einschließlich der Bekämpfung von Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit und der Schaffung von nachhaltigen, nicht-prekären, sozialversicherungspflichtigen und angemessen entlohnten Arbeitsplätzen; äußert seine Besorgnis über die immer größeren sozialen und wirtschaft ...[+++]

46. onderkent dat de landenspecifieke aanbevelingen van dit jaar vooral van belang zijn omdat de lidstaten daarin hun investeringsprioriteiten voor het cohesiebeleid in het volgende meerjarig financieel kader bepalen; pleit in dit verband voor meer gerichte EU-financiering van alle prioriteiten in de Europa 2020-strategie, met name via het beleid inzake groei en werkgelegenheid, waaronder de bestrijding van jeugdwerkloosheid en het creëren van duurzame, zekere en verplicht sociaal verzekerde banen met een toereikende beloning; toont zich bezorgd over de toenemende sociale en economische verschillen tussen de lidstaten;


75. begrüßt, dass in den diesjährigen länderspezifischen Empfehlungen betont wird, dass es wichtig ist, ungerechtfertigte Beschränkungen und Hindernisse, die beim Eintritt in die Dienstleistungssektoren bestehen, zu beseitigen; fordert die betreffenden Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Empfehlungen möglichst weitgehend zu beachten und die Hindernisse, die das Wachstum des Binnenmarkts hemmen, mit äußerster Dringlichkeit zu beseitigen;

75. ondersteunt de nadruk die in de landenspecifieke aanbevelingen van dit jaar wordt gelegd op het belang van het opheffen van ongerechtvaardigde beperkingen en belemmeringen voor de toegang tot de dienstensector; dringt er bij de lidstaten in kwestie op aan om de grootst mogelijke aandacht te besteden aan die aanbevelingen en om deze belemmeringen voor de groei van de interne markt met spoed op te heffen;


46. erkennt an, dass die diesjährigen länderspezifischen Empfehlungen besonders wichtig sind, weil die Mitgliedstaaten ihre Investitionsprioritäten für die Kohäsionspolitik im MFR festlegen; fordert in diesem Zusammenhang, dass EU-Mittel gezielter für alle Prioritäten der Strategie „Europa 2020“ eingesetzt werden, insbesondere durch Maßnahmen für Wachstum und Beschäftigung, einschließlich der Bekämpfung von Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit und der Schaffung von nachhaltigen, nicht-prekären, sozialversicherungspflichtigen und angemessen entlohnten Arbeitsplätzen; äußert seine Besorgnis über die immer größeren sozialen und wirtschaft ...[+++]

46. onderkent dat de landenspecifieke aanbevelingen van dit jaar vooral van belang zijn omdat de lidstaten daarin hun investeringsprioriteiten voor het cohesiebeleid in het volgende meerjarig financieel kader bepalen; pleit in dit verband voor meer gerichte EU-financiering van alle prioriteiten in de Europa 2020-strategie, met name via het beleid inzake groei en werkgelegenheid, waaronder de bestrijding van jeugdwerkloosheid en het creëren van duurzame, zekere en verplicht sociaal verzekerde banen met een toereikende beloning; toont zich bezorgd over de toenemende sociale en economische verschillen tussen de lidstaten;


13. stellt fest, dass die Kommission in den diesjährigen länderspezifischen Empfehlungen eine Reihe von Mitgliedstaaten nachdrücklich auffordert, die nationalen Systeme für die Lohnbildung umzustrukturieren und/oder das nationale Lohnniveau zu senken; unterstreicht, dass die Autonomie der Sozialpartner ein wesentliches Element eines gut funktionierenden Arbeitsmarktes ist und dass dieser Autonomie Rechnung getragen werden sollte;

13. merkt op dat de Commissie er in de landenspecifieke aanbevelingen voor dit jaar bij een aantal lidstaten op aandringt dat zij hun nationale systemen voor loonvorming herstructureren en/of de nationale loonniveaus verlagen; benadrukt dat de autonomie van de sociale partners essentieel is voor een goede werking van de arbeidsmarkt en dat deze autonomie in acht moet worden genomen:


Die im diesjährigen Justizbarometer herausgestellten Themen werden in die Vorbereitung der anstehenden länderspezifischen Analyse des Europäischen Semesters einfließen und mit den Mitgliedstaaten offen erörtert.

De kwesties die in het scorebord van dit jaar aan het licht kwamen, zullen in aanmerking worden genomen bij de voorbereiding van de volgende landenspecifieke analyse van het Europees semester, waarbij met de lidstaten een open dialoog zal worden gevoerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' diesjährigen länderspezifischen' ->

Date index: 2024-05-29
w