Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung eines Anspruchs
Anspruch
Anspruch auf Beförderung
Anspruch auf rechtliches Gehör
Anspruch erheben auf
Anspruchsbegründung
Ausschluss eines Anspruchs
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Breiter Anspruch
Breitgefasster Anspruch
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Erworbener Anspruch
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Habeas Corpus
Umfassender Anspruch
Verlust eines Anspruchs
Verwirkung eines Anspruchs
Willkürliche Inhaftierung
Wohlerworbenes Recht
Zu lesen ist 1998

Vertaling van " anspruch erhebt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aberkennung eines Anspruchs | Ausschluss eines Anspruchs | Verlust eines Anspruchs | Verwirkung eines Anspruchs

verval van een recht


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


breiter Anspruch | breitgefasster Anspruch | umfassender Anspruch

brede eis








Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]

toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen


erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]

verworven rechten [ verkregen recht | verkregen rechten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese bestehen in einigen Mitgliedstaaten bereits teilweise; die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Enkele daarvan zijn in bepaalde lidstaten reeds vervuld; voorts is de lijst zelf niet exhaustief.


Es wird angenommen, dass ein Arbeitgeber einen Zuschuss nicht zielgerichtet im Sinne von Absatz 1 Nummer 2 bezieht, wenn er durch die Rechtshandlung oder die Gesamtheit von Rechtshandlungen, die er gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit einem Personalmitglied oder einer anderen Drittperson vornimmt, ein Geschäft bewirkt, durch das er Anspruch auf eine Bezuschussung im Rahmen einer Bestimmung des vorliegenden Erlasses erhebt und dessen Bewilligung im Widerspruch zu den Zielsetzungen dieser Bestimmung stehen würde, und das im Wesentlichen ...[+++]

Een werkgever wordt geacht een toelage ten onrechte te ontvangen in de zin van het eerste lid, 2°, als hij door de rechtshandeling - of het geheel van de rechtshandelingen - die hij in voorkomend geval in samenwerking met een personeelslid of een andere derde stelt, een verrichting tot stand brengt die hem de mogelijkheid biedt aanspraak te maken op een subsidiëring in het kader van een bepaling van dit besluit waarvan de toekenning in strijd zou zijn met de doelstellingen van die bepaling en die in wezen het verkrijgen van die subsidiëring tot doel heeft.


Der in der angefochtenen Bestimmung angeführte Betrag von 35 872 000 Euro für große Infrastrukturarbeiten in Schulgebäuden des Gemeinschaftsunterrichts beinhaltet zwar eine Abweichung von der durch den Dekretgeber selbst vorgesehenen Berechnungsweise, doch diese Abweichung beeinträchtigt durch ihre einmalige Beschaffenheit, durch die ordnungsgemäße Begründung, die ihr zugrunde liegt, und durch ihre relativ begrenzte Tragweite nicht die « angepasste Behandlung », auf die die klagende Partei aufgrund von Artikel 24 § 4 der Verfassung Anspruch erhebt.

Het in de bestreden bepaling vermelde bedrag van 35 872 000 euro voor grote infrastructuurwerken in schoolgebouwen van het gemeenschapsonderwijs houdt weliswaar een afwijking in van de door de decreetgever zelf vooropgestelde berekeningswijze, maar die afwijking doet door haar eenmalig karakter, door de deugdelijke reden die eraan ten grondslag ligt en door de relatief beperkte draagwijdte ervan geen afbreuk aan de « aangepaste behandeling » waarop de verzoekende partij krachtens artikel 24, § 4, van de Grondwet aanspraak maakt.


Der in der angefochtenen Bestimmung angeführte Betrag von 35 872 000 Euro für große Infrastrukturarbeiten in Schulgebäuden des Gemeinschaftsunterrichts beinhaltet zwar eine Abweichung von der durch den Dekretgeber selbst vorgesehenen Berechnungsweise, doch diese Abweichung beeinträchtigt durch ihre einmalige Beschaffenheit, durch die ordnungsgemäße Begründung, die ihr zugrunde liegt, und durch ihre relativ begrenzte Tragweite nicht die « angepasste Behandlung », auf die die klagende Partei aufgrund von Artikel 24 § 4 der Verfassung Anspruch erhebt.

Het in de bestreden bepaling vermelde bedrag van 35 872 000 euro voor grote infrastructuurwerken in schoolgebouwen van het gemeenschapsonderwijs houdt weliswaar een afwijking in van de door de decreetgever zelf vooropgestelde berekeningswijze, maar die afwijking doet door haar eenmalig karakter, door de deugdelijke reden die eraan ten grondslag ligt en door de relatief beperkte draagwijdte ervan geen afbreuk aan de « aangepaste behandeling » waarop de verzoekende partij krachtens artikel 24, § 4, van de Grondwet aanspraak maakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Führen die Artikel 827, 1017 und 1022 des Gerichtsgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, nicht zu einer Diskriminierung zwischen der Partei, die zur Sache unterliegt und die, wenn sie es beantragt und die Bedingungen dazu erfüllt, Anspruch auf eine Herabsetzung oder Befreiung von der Bezahlung einer Verfahrensentschädigung hat (im Falle der Anwendung von Artikel 1017 des Gerichtsgesetzbuches in Anbetracht der Eigenschaft der Parteien), und der Partei, die das Verfahren zurücknimmt und die in der Auslegung, nach der Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches und der damit verbundene königliche Erlass keine Anwendung finden auf ...[+++]

« Geven de artikelen 827, 1017 en 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, al dan niet afzonderlijk gelezen, geen aanleiding tot discriminatie tussen de partij die ten gronde in het ongelijk is gesteld en die recht heeft, indien zij erom verzoekt en mits zij voldoet aan de voorwaarden daartoe, op een vermindering of een ontstentenis van betaling van een rechtsplegingsvergoeding (in geval van toepassing van artikel 1017 van het Gerechtelijk Wetboek, gezien de hoedanigheid van de partijen) en de partij die afstand doet van het geding en die, indien wordt geopteerd voor de interpretatie volgens welke artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek en h ...[+++]


(5) Weist ein Zulassungsinhaber, der Anspruch auf eine Gebührenermäßigung oder eine Gebührenbefreiung gemäß dieser Verordnung geltend macht oder gemacht hat, nicht nach, dass er Anspruch auf eine solche Ermäßigung oder Befreiung hat, erhöht sich der Betrag der Gebühr gemäß dem Anhang um 10 %, und die Agentur erhebt den sich daraus ergebenden Gesamtbetrag oder gegebenenfalls den Restbetrag des sich ergebenden Gesamtbetrags.

5. Indien een vergunninghouder die verklaart of verklaarde voor verlaging of vrijstelling van de vergoeding krachtens deze verordening in aanmerking te komen niet aantoont dat hij daarvoor in aanmerking komt, wordt het bedrag van de in de bijlage vastgestelde vergoeding met 10 % vermeerderd en brengt het Bureau het hieruit resulterende volledig toepasselijke bedrag of, in voorkomend geval, het saldo van het resulterende volledig toepasselijke bedrag in rekening.


(4) Wenn eine natürliche oder juristische Person, die eine Ermäßigung oder einen Gebührenverzicht beanspruchen kann, diesen Anspruch nicht belegen kann, erhebt die Agentur die Gebühr oder das Entgelt in voller Höhe sowie ein Verwaltungsentgelt.

4. Wanneer een natuurlijke of rechtspersoon die aanspraak maakt op een lagere vergoeding of een vrijstelling van vergoeding, zijn recht op verlaging of vrijstelling niet kan aantonen, brengt het Agentschap de volledige vergoeding in rekening, vermeerderd met een vergoeding voor administratieve kosten.


« Verstösst Artikel 57 § 2 Absätze 3 und 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie ihn der Hof in seinem Urteil Nr. 43/98 vom 22. April 1993 [zu lesen ist: 1998] ausgelegt hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit der Ausländer, der (in Belgien) die Anerkennung als Flüchtling beantragt hat, dessen Antrag aufgrund des in belgisches Recht umgesetzten Dubliner Übereinkommens vom Ausländeramt abgewiesen wurde und der eine ' Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen ' erhalten hat, keinen Anspruch auf Unterstützung in Höhe des Existenzminimums hat (hätte), solange die Klage beim St ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, derde en vierde lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, zoals geïnterpreteerd door het Arbitragehof in zijn arrest nr. 43/98 van 22 april 1993 [lees : 1998], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de vreemdeling die (in België) heeft gevraagd om als vluchteling te worden erkend en wiens aanvraag door de Dienst Vreemdelingenzaken is verworpen op basis van de in het Belgische recht omgezette Overeenkomst van Dublin en die ` een bevel om het grondgebied te verlaten ' heeft ontvangen, geen recht heeft (zou hebben) op steunverlening gelijk aan ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 Absätze 3 und 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie ihn der Schiedshof in seinem Urteil Nr. 43/98 vom 22. April 1998 ausgelegt hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit der Ausländer, der die Anerkennung als Flüchtling beantragt hat, dessen Antrag vom Ausländeramt abgewiesen wurde und der eine Anweisung zum Verlassen des Staatsgebietes erhalten hat, weder Anspruch auf Unterstützung in Höhe des Existenzminimums noch auf garantierte Familienzulagen hat, solange die Klage beim Staatsrat gegen die Entscheidung des Ausländeramtes anhängig ist, währen ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, derde en vierde lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de Openbare Centra voor Maatschappelijk Welzijn, zoals geïnterpreteerd door het Arbitragehof in zijn arrest nr. 43/98 van 22 april 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat de vreemdeling die gevraagd heeft om als vluchteling erkend te worden, wiens verzoek verworpen is door de Dienst Vreemdelingenzaken en die een bevel het grondgebied te verlaten ontvangen heeft, geen recht op steun gelijk aan het bestaansminimum en gewaarborgde kinderbijslag heeft zolang het beroep bij de Raad van State lopende is tegen de beslissing van de ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 Absätze 3 und 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie ihn der Hof in seinem Urteil Nr. 43/98 vom 22. April 1993 [zu lesen ist: 1998] ausgelegt hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit der Ausländer, der (in Belgien) die Anerkennung als Flüchtling beantragt hat, dessen Antrag aufgrund des in belgisches Recht umgesetzten Dubliner Übereinkommens vom Ausländeramt abgewiesen wurde und der eine ' Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen ' erhalten hat, keinen Anspruch auf Unterstützung in Höhe des Existenzminimums hat (hätte), solange die Klage beim St ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, derde en vierde lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, zoals geïnterpreteerd door het Arbitragehof in zijn arrest nr. 43/98 van 22 april 1993 [lees : 1998], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de vreemdeling die (in België) heeft gevraagd om als vluchteling te worden erkend en wiens aanvraag door de Dienst Vreemdelingenzaken is verworpen op basis van de in het Belgische recht omgezette overeenkomst van Dublin en die `een bevel om het grondgebied te verlaten' heeft ontvangen, geen recht heeft (zou hebben) op steunverlening gelijk aan h ...[+++]


w